News
Gear
Gear of the Month
E-Gitarre
Akustik-Gitarre
Bass
Amp
Effektpedale
Stories
Workshops
Gitarre lernen
Do It Yourself!
Guitar Summit
Heft
Aktuelle Ausgabe
Soundfiles & Videos
Mitmachkarte
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Warwick Thumb Singlecut 6-String Broadneck im Test
Die Nachfrage nach sechssaitigen Bässen ist seit jeher überschaubar, und folglich widmet sich auch nicht jeder Hersteller diesem Thema. Wenn dann auch noch ein Sechssaiter in Singlecut-Ausführung gesucht wird, der über einem …
Weiterlesen
Großmutter und Blumenkind
Sigma DR-41 und DR-45 im Test
Die etwas rätselhafte Überschrift bezieht sich auf die Geburtsjahre der beiden Vorbild-Modelle von Martin: Deren D-45 gibt es seit 1933, die D-41 „erst“ seit 1969. Aber wir wollen hier nicht über Martin reden (außer im Extra unten) sondern über Sigma, das 1970 eingeführte Günstig-Label der Kultfirma aus dem Keystone State, welches nach…
Weiterlesen
Roland GA-112, GA-212 im Test
Modeling-Verstärker, die keinen bekannten Röhrenvorbildern nacheifern gehen bei der Tonformung eigene Wege. Das Regler-Layout der vierkanaligen Roland-Combos GA-112 und GA-212 entspricht traditionellen Röhren-Amps, und statt Multieffekten …
Weiterlesen
Anzeige
Zoom MultiStomp MS-50G im Test
Ein Multieffektpedal im Format eines Bodentreters stellt das Zoom MultiStomp dar. Bis zu sechs Effekte gleichzeitig bietet das MS-50G, unter den 55 Modellen befinden sich acht virtuelle Amps. Lassen sich 50 Presets und alle Features live …
Weiterlesen
Retro-Braut, oder was?
Yamaha Pacifica 311H im Test
Dass sich Gitarren aus dem unteren Preis-Segment mitunter als regelrechte Geheimtipps erweisen, wird im Gitarristen-Volk gerne gesehen. Denn das verspricht viel Bang für wenig Kohle. Es könnte durchaus sein, dass sich die Yamaha 311H als eine dieser geheimen Empfehlungen entpuppt. Aber hätte man dieser schicken Retro-Braut nicht einen schöneren Namen geben können…
Weiterlesen
Effiziente Technik weiter optimiert
Mesa/Boogie Express 5:50 Plus im Test
Als vor gut fünf Jahren die ersten Express-Modelle in den Handel kamen, hat sie mancher vielleicht nicht für voll genommen. „Economy-Boogies, bestimmt karg im Futter … uninteressant …“ Solche vorschnellen Urteile konnten sich aber nicht lange halten, denn die Amps verblüfften mit ihrer Vielseitigkeit und souveränen Klangformung. Massiv überarbeitet buhlt jetzt die zweite Generation…
Weiterlesen
Electro-Harmonix Crying Tone Wah im Test
Lässt die Draufsicht auf das Electro-Harmonix Crying Tone Wah noch ein konventionelles Pedal vermuten, wirft die Seitenansicht Fragen auf. Da fehlt doch was?! Richtig, das einteilige Gerät besitzt eine angewinkelte, gummierte Bodenplatte …
Weiterlesen
Anzeige
Zoom G5 Amp- & FX-Modeler im Test
In einigen Amp-Modelern wärmt eine Röhre den Klang an, im Zoom G5 hingegen ist eine 12AX7 Bestandteil einer Booster-Schaltung. Originell wirkt das Expression-Pedal, welches sich auch seitlich bewegen lässt. Das Zoom G5 …
Weiterlesen
Ibanez Premium JEM70V-SFG im Test
Hmm, eine Ibanez JEM in Sea Foam Green! Das riecht förmlich nach Sommer, Sonne, Strand und Surfen und soll zumindest uns Gitarristen für das entschädigen, was wir 2012 hierzulande mal wieder schmerzlich vermisst haben, nämlich …
Weiterlesen
ESP Rob Caggiano Signature im Test
ESP lieferte schon so manch einem dieser turboschnellen Shredder und Hardcore-Rocker das rasante Fluggerät für die Versuchsanordnung: Schallmauer durchbrechen. Jetzt war der Lead-Gitarrist von Anthrax an der Reihe. Also Helm auf und …
Weiterlesen
«
1
…
516
517
518
519
520
521
522
…
535
»