• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Electro-Harmonix Oceans 11 Reverb

Electro-Harmonix macht gerne zwei Dinge … 1. Ziemlich verrückte Pedale 2. Ziemlich nützliche, günstige Pedale. Das Oceans 11 gehört definitiv in Kategorie 2. Auf den ersten Blick wirkt das Oceans 11 wie ein simples Reverb Pedal. In der … [8265]

Weiterlesen

Joachim Piesel Küstner

TopGearCheck! mit Joachim “Piesel” Küstner (Helloween, Avantasie, Kreator)

… Saxon, Doro, Edguy, Gotthard, Gamma Ray, Destruction, Sodom, Rage oder Grave Digger zählen zu den Bands, für die der am 18. Juni 1958 in Düsseldorf geborene Joachim Küstner, genannt „Piesel“, seit 30 Jahren als Tontechniker, Backliner und mitunter auch als Tourleiter arbeitet. Seine musikalischen Vorlieben bildeten sich vor allem in den frühen Siebzigern heraus….

Weiterlesen

Eastman T64V
Rien ne va plus?

Test: Eastman T64/V

Eastman hat sich im Bereich der Jazz Boxes und Thinline Guitars über die Jahre einen exzellenten Ruf erworben. Das vorliegende Modell greift auf die vielleicht berühmteste unter den Hollowbody-Thinline-Gitarren zurück, die Epiphone Casino. Rien ne va plus? Doch doch, da geht schon noch was! Das Epiphone-Modell Casino, eine parallel und in der selben Fabrik in…

Weiterlesen

Anzeige
Line 6 Powercab Plus
6 Cabs in 1

Test: Line 6 Powercab 112/112 Plus

Wenn man sie sieht, klickt es, ist doch so naheliegend, warum ist darauf nicht schon früher einer von den Modeling-Herstellern gekommen?! Aktive Boxen mit variabler Lautsprecher-/Sound-Charakteristik. Hehe, Stoff, von dem wir bislang kaum zu träumen wagten, wird Wirklichkeit. Wirklich? Am Anfang war die „Bohne“. Na ja, nicht ganz, doch das POD von Line 6, der…

Weiterlesen

Test: Belz Animal

Ja, die Wiege der Boutique-Amp-Bewegung steht in den U.S.A., doch es gibt es natürlich auch in unseren deutschen Landen ambitionierte Hersteller, die auf dem Produktsektor mitmischen. Wie wir hier sehen. Die Homepage verkündet gar „Belz … [8260]

Weiterlesen

Strom aufwärts, Strom abwärts

Was macht Strom mit unserem Sound?

Musikgeräte wie Verstärker und Effekte benötigen nicht nur Strom, damit sie funktionieren, sondern das Musiksignal selbst ist bis zur Lautsprechermembran ein Strom. Da scheint es nur logisch, dass die Qualität unserer Netzversorgung für die Ergebnisse eine entscheidende Rolle spielt. Unser Hausnetz ist aber heutzutage oft durch den Einfluss zahlreicher Mischverbraucher in einem bedenklichen Zustand. Wir…

Weiterlesen

Mark Knopfler
Der Dickkopf

Mark Knopfler: Vielleicht bin ich ein Dickkopf, aber ich stehe dazu…

Mark Knopfler ist kein Freund von Nostalgie. Deshalb zeigt der 69-Jährige der Rock’n‘Roll Hall Of Fame die kalte Schulter, verweigert sich der laufenden Dire-Straits-Reunion und geht lieber allein auf Deutschland-Tour. Im Gepäck: Sein neues Album ,Down The Road Wherever’. Dieses ist einmal mehr im British Grove Studio entstanden, das der ehemalige Boss der Dire Straits…

Weiterlesen

Anzeige
Stolze Eigenentwicklung

Session enthüllt puristischen Einkanaler: KONG 6810HW

Nach einem mysteriösen Countdown auf der Session-Website, wurde heute feierlich ein handverdrahteter 50-Watt Einkanal-Gitarrenamp enthüllt: Der KONG 6810HW. Der KONG 6810HW ist eine Eigenentwicklung und das Ergebnis von mehr als anderthalb Jahren Kollaboration und Soundtüftelei in der eigenen Amp-Werkstatt. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem Amp-Designer Santiago Alvarez (Marshall JVM, AFD, YJM, Satriani Verstärker) entwickelt. Der…

Weiterlesen

Test: Tech 21 PL1 Fly Rig

Denkt man an Rammstein, denken wir Gitarristen vor allem an die wirklich unfassbar massiv klingende Wand aus Gitarren, welche Paul Landers und Richard Z. Kruspe erzeugen. Nun gibt es zumindest die eine Hälfte dieses Klangphänomens in einem … [7087]

Weiterlesen

Klassisch bis komplex: Das neue Walrus Audio Monument V2 Tremolo

Das neue Walrus Audio Monument V2 vereint ein Harmonic Tremolo mit einem Standard-Tremolo und soll üppige, warme, pulsierende Modulationen erzeugen. Kombinationen der Regler „Rate“, „Shape“ und „Division“, sollen alles von traditionellem Tremolo …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • …
  • 537
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben