• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Waterslide Junior Mojo

Singlecut, ein Pickup am Steg, das Wort Junior im Namen – da klingelt doch wohl was. Und doch geht diese Gitarre deutlich eigene Wege, sowohl optisch als auch klanglich. Die kleine Gitarren-Schmiede Waterslide Guitars aus Hollywood, Kalifornien … [11884]

Weiterlesen

Tito & Tarantula 2
Im Interview

Tito & Tarantula: Alben, Altgear, Anekdoten

Mit ,8 Arms To Hold You? erschien am 27. September ein neues Werk der Tex-Mex-Rocker. Vor der großen Tour durch Deutschland konnten wir die Saitenfraktion zu ihren Sound-Vorlieben befragen – neben Band-Chef Tito Larriva standen uns seine Bass spielende Tochter Lolita Carroll Larriva und der langjährige deutsche Gitarrenpartner Marcus Praed zur Verfügung. interview Euer letztes…

Weiterlesen

Repair Talk: Custom-Projekt Traumgitarre – Teil 9

Es ist soweit, wir haben das große Finale erreicht. Das Customprojekt steht in Punkto Montagearbeiten kurz vor dem Abschluss. Neben den großen, umfangreichen Teilarbeiten die erläutert wurden, gibt es aber auch kleinere kompakte Tuning-Aspekte. … [10784]

Weiterlesen

Anzeige

Germanium-Fuzz ohne Haken: Mad Professor Fuzz 32

Die Pedal-Schmiede Mad Professor Amplification bietet ab sofort das sehr streng limitierte Fuzz 32 an. Wie die Zahl im Namen schon vermuten lässt – siehe Ordnungszahl 32 im Periodensystem – ist hier Germanium im Spiel. Zu einem vertretbaren …

Weiterlesen

Test: Meigel 17 Zoll Jazz Modell

Opulente Archtop-Gitarren haben etwas überkommen Archaisches, wirken wie Überlebende einer untergegangenen Epoche. Bekommt man aber ein großartig gebautes Exemplar unter die Finger, weiß man schlagartig wieder, was diese Ära einst so groß und … [10755]

Weiterlesen

Parts Lounge: Gitarren-Setup-Tools

In den nächsten Ausgaben werden wir uns mit Werkzeugen und Methoden für ein perfektes Setup beschäftigen. Als ich in den Siebzigern begann, öfter live zu spielen, ging es dabei vor allem um die Stabilität meiner Instrumente. Was kann ich tun, … [10790]

Weiterlesen

W-Music Distribution übernimmt den Vertrieb für B.C. Rich und Larrivée

W-Music Distribution übernimmt ab sofort den Vertrieb für B.C. Rich E-Gitarren und Bässe, sowie für Larrivée Akustikgitarren. B.C. Rich Die bei Metal- und Hard-Rock-begeisterten Gitarristen und Bassisten beliebten Instrumente der Marke B.C. …

Weiterlesen

Anzeige
Konsequent im Hier und Jetzt

Test: Revv D20 Head

Revv Amplification definiert den kompakten Röhrenverstärker neu und präsentiert mit dem D20 Topteil einen kleinen 20-Watt-Amp mit Fliegengewicht und integrierter Two Notes Reactive Load samt virtuellen Boxen. Der in Winnipeg, Kanada von Dan Trudeau entwickelte „Generator 120“-Vollröhrenverstärker der Marke Revv Amplification genießt seit einigen Jahren schon einen außerordentlich guten Ruf in Insiderkreisen. Daher hat Revv…

Weiterlesen

Hometraining: Americana – It’s Country Time!

Aloha und herzlich willkommen zu Americana-Folge Numero sieben. In den nächsten Folgen beschäftigen wir uns mit Country-Music! Die Ursprünge Country ist so etwas wie die Volksmusik der amerikanischen Arbeiterklasse und entstand in den … [10782]

Weiterlesen

Jetzt wird’s laut

Verrückte Hall-Maschine: Death By Audio Rooms – Stereo Reverberator

Das neue Death By Audio Rooms ist ein digitales Stereo-Reverb, das auch bei markerschütternden Lautstärken noch sinnvoll und flexibel einsetzbar sein soll. Jeder einzelne seiner sechs Reverb-Algorithmen soll schier endlose Klang-Varianten bieten, vom Frontalangriff mit viel Gating, bis hin zu schleppenden Ambience-Reverbs. Folgende Modi sind am Start: Room Digit Peak Gate Wave Gong Obwohl das…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben