• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Mooer GE150 & GE300

Das GE300 ist eindeutig das neue Flaggschiff der chinesischen Firma Mooer. Mehr Optionen, mehr Schalter, mehr Leistung, mehr Amps, mehr alles. Das GE150 wiederum ist deutlich kleiner, leichter und vor allem günstiger, hat aber dennoch viele … [11406]

Weiterlesen

G&L Doheny Tiki Limited Edition versprüht hawaiianischen Flair

Aus den kalifornischen G&L-Werken schickt man uns schon jetzt sommerliche Vibes – in Form zweier limitierter Offset-Gitarren, die von einem hawaiianischen Künstler und Tiki-Liebhaber gestaltet wurden… Der Einfluss von Tiki, einem Bestandteil …

Weiterlesen

Ukulele-lernen-7
Video Workshop - Folge 5

Ukulele lernen: Fingerpicking-Ideen

Willkommen zu einer neuen Folge von Let’s Play Ukulele! Beim letzten Workshop hatten wir es schwerpunktmäßig mit Schlagmustern zu tun. Jetzt ist es an der Zeit, einige Fingerpicking-Ideen auf die Ukulele zu übertragen. Neben bewährten Standard-Fingerpicking-Mustern geht es in dieser Folge um eine Picking-Idee mit der Arpeggiando-Technik sowie um einen Blues, der mit Hybrid-Picking gespielt…

Weiterlesen

Anzeige
Keep the music going

SoundCloud startet Corona-Hilfsprogramm für Künstler 

Aus Angst vor finanziellen Verlusten, oder um kreativ mit der Krise umzugehen, verschaffen sich unabhängige Künstler momentan vor allem über digitale Dienste Gehör. So sind die Uploads auf SoundCloud um satte 50% gestiegen. Die Plattform reagierte mit ersten Sofort-Initiativen und möchte nun durch direkte Investitionen weiter helfen. Zum umfassenden Hilfsprogramm zählen in einem ersten Schritt Zusatzfunktionen und Features, die…

Weiterlesen

Test: Keeley Synth-1 Reverse Attack Fuzz Wave Generator

Darf es heute mal etwas Besonderes sein? Keeleys Synth-1 kombiniert außergewöhnliche Klänge von dezent bis völlig verschroben und eröffnet experimentierfreudigen Gitarristen ein weites Feld an Synthesizer-Sounds – und das mit viel Liebe zum … [11408]

Weiterlesen

Test: Beetronics Swarm Harmonizer

Ist es ein Harmonizer? Ist es ein Fuzz? Ist es ein Filter? Von allem ein bisschen würde ich sagen! Was sich aber mit Sicherheit feststellen lässt, ist, dass die Firma Beetronics konsequent ihren Weg verfolgt und wieder einmal ein Pedal … [11405]

Weiterlesen

Ukulele-Workshop-5
Video-Workshop – Folge 4

Ukulele lernen: Barré-Akkorde, spezielle Schlagmuster und Transponieren

Willkommen zur vierten Folge von Let’s Play Ukulele! Diesmal werde ich wieder praxisorientierten Stoff zeigen, den man effektiv und mit wenig Zeitaufwand einsetzen kann. Der linken Hand werden wir nützliche Barré-Akkorde verpassen, die in bestimmten Situationen bestens anwendbar sind. Die rechte Hand wird das Spiel mit Ghostnotes und das Slap-Spielen kennenlernen. Am Ende zeige ich…

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post
Wenn Pedalboards die Welt bedeuten!

Stellenausschreibung: RockBoard sucht einen Brandmanager

RockBoard steht mit einem der umfangreichsten Pedalboard-Sortimente und den vielleicht geilsten Ideen rund ums Effekt-Setup fest im Markt. Genau deine Welt? Dann mach dein Hobby zum Beruf und entdecke langfristige Perspektiven in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen, das seinen Stammsitz im schönen Vogtland in der traditionellen Instrumentenbau-Hochburg Markneukirchen bei Framus & Warwick hat: Pedalboard-Produkte entwickeln und…

Weiterlesen

Test: Zoom B1 Four und B1X Four

Vor über zwanzig Jahren brachte Zoom den 506 Bassmulti raus und versorgt seitdem Tieftöner mit erschwinglichen kleinen Effektkisten mit reichlich Inhalt. Seitdem hat sich in Rechenleistung und Speicher einiges getan. Fühlen wir der aktuellen … [11402]

Weiterlesen

Neu gestaltete Modellversionen von Bestsellern

Taylor Guitars feiert Jubiläum: 50th Anniversary Collection

Zum 50. Firmenjubiläum von Taylor Guitars werden 2024 im Laufe des Jahres einige spannende Gitarren der 50th Anniversary Collection auf den Markt kommen. Sie alle sind mit den gleichen goldenen Jubiläums-Mechaniken, Ebenholz-Bridge-Pins mit goldenen Acryl-Dots und speziellen Labels im Korpusinneren ausgestattet. Und alle haben eine Verbindung zu ikonischen Bestseller-Modellen aus der Taylor-Geschichte. Die erste Welle…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben