• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Vigier
Q&A: Fretless-Gitarren, die unbekannten Wesen?

Warum gibt es eigentlich keine Fretless-Gitarren?

??? Liebe Leute von Gitarre und Bass, letztlich stellte sich mir die Frage: Warum gibt’s eigentlich keine Fretless-Gitarren? (Joachim G.)  !!! Hallo Joachim, natürlich gibt es Fretless-Gitarren! Zwar recht selten, weil die Zahl der Fretless-Guitar-Spieler sehr gering ist. Aber auch, weil manche typischen Gitarren-Spieltechniken wie Akkorde, mehr stimmiges Spiel, Arpeggios etc. auf einer Gitarre ohne Bünde von der Intonation her nicht…

Weiterlesen

Angus Young auf der Bühne mit AC/DC
Beste Alben von AC/DC

10 AC/DC Alben, die man gehört haben muss

Am 31. Dezember 1973 spielte die australische Band AC/DC im Chequers Club in Sydney ihren ersten offiziellen Gig. Seither hat sich die Band zu einem der größten Rock-Acts des Planeten entwickelt. Wir haben für euch zehn AC/DC Alben zusammengetragen, die man gehört haben muss. An offiziellen Veröffentlichungen stehen insgesamt 16 (weltweit) bzw. 18 Studio-Alben (inklusive…

Weiterlesen

Gibson Weight Relief
Drei verschiedene Methoden

Gewichtsreduktion bei Gibson Les Pauls

Gibson wendet die Gewichtsreduzierung von Les Pauls schon seit vielen Jahren an, genauer gesagt: Seit den 1980er Jahren. Denn leichtes Mahagoni war schon damals teuer und seltener geworden. Auch von den Gitarristen, die sich in den 1970er Jahren notgedrungen 4,5 kg und mehr um den Hals hängen wollen, hatten nur wenige überlebt. Also machte man…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Tone City Mad Stone Fuzz, Model M Distortion & Flexo Drive

Muss gut auch gleich teuer sein? Kann man sich ein Boutique-Pedal leisten, das einen eindrucksvollen Sound liefert, ohne sich dafür zu verschulden? Tone City haben sich genau dies zum Ziel gemacht und liefern einen beeindruckenden Klang zu einem … [12932]

Weiterlesen

Test: Norman ST-30 MJ Havana Burst

Das Örtchen La Patrie in der Provinz Quebeque hat sage und schreibe 749 Einwohner – eine „One-Horse-Town“. Und doch ist es der Akustikgitarren-Nabel Kanadas. Denn von hier aus schuf Robert Godin sein beeindruckendes Gitarren-Imperium mit … [12923]

Weiterlesen

Jazz Bass
Immer noch das Maß der Dinge:

Fender Jazz Bass: Oldies unter dem Mikroskop

  Einführung in die Oldie-Kunde Fantastisch, diese Jaco-Sounds aus dem ´62 Jazz Bass . . .! Auf dem `63 Precision, mit Flatwound-Saiten ausgerüstet, lebten alte Motown-Zeiten wieder auf. Oldies der Sechziger spielt man bitte nur auf alten Höfner Bässen oder halbakustischen Epiphone Bässen, und zwar über einen leistungsschwachen Röhrenamp. Und der frühe ZZ-Top Sound kommt…

Weiterlesen

Repair Talk: Das Locking-Vibrato Teil 2

Wie schon im einleitenden vorherigen Repair Talk angeschnitten, ist ein Double-Locking-System ein recht komplexes Teil Hardware. Um es korrekt einstellen und komfortabel nutzen zu können, ist es von Vorteil, ein gewisses Grundwissen über die … [12942]

Weiterlesen

Anzeige

Test: JHS Paul Gilbert PG-14

Nach diversen Ibanez-Signature-Gitarren und DiMarzio-Pickups hat Virtuose Paul Gilbert nun auch sein eigenes Pedal auf den Leib geschneidert bekommen. Das PG-14 sieht nicht nur anders aus als konventionelle Overdrives, es hat auch einiges mehr … [12934]

Weiterlesen

Jetzt noch kompakter: Way Huge Smalls Green Rhino Overdrive MKV (WM22)

Ab November ist die fünfte und bisher kompakteste Version des Green Rhino Overdrive erhältlich. Wie bei den Vorgängern gibt es hier gewohnt knurrig, kratzige Overdrive-Sounds auf die Ohren. Außer den gängigen Reglern für Volume, Tone und Drive …

Weiterlesen

Sponsored Post

Guitar Solo: Das umfangreichste Gitarrenlehrbuch

0101 Digital kann jeder, wie sieht es mit guter Haptik aus?Anfassen, blättern … Wollt ihr? Nach langer intensiver Arbeit ist es nun fertig geworden, das weltweit umfangreichste Gitarrenlehrbuch, um Gitarrensolo spielen zu lernen. Es eignet sich für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene und Profis. Angefangen bei Akkorden bis zu anspruchsvollen Arpeggios beinhaltet es Noten, Tabs,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • …
  • 536
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben