• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Fiat oder Ferrari?

Test: GR Bass GR210, GR212, AT112, AT212 & Firmenbesuch

Mein erstes Auto war ein Fiat Fiorino Kastenwagen. Mein zweites ebenfalls. Tolle Kisten, mit denen ich spielend zwei 4×12″-Bassboxen plus zwei Röhren-Tops mitnehmen konnte, plus zwei, drei Bässe, plus mein Fahrrad, falls ich nach dem Auftritt nicht mehr Auto fahren durfte. Einen Ferrari bin ich noch nie gefahren. In den hätte auch nichts davon reingepasst….

Weiterlesen

PeacePoti: Verhindert unbeabsichtigtes Verstellen von Pedalen

PeacePotis sind Zubehörteile für Effektpedale, die ein unbeabsichtigtes Verstellen der Regler verhindern, aber dennoch einen schnellen und einfach Zugriff erlauben. Hinter PeacePoti steckt ein Entwickler aus Österreich, der mit dem Projekt bald …

Weiterlesen

Im Interview

Oscar Jerome: Eine Lanze für die Vielfalt

Jazz ist eine engstirnige, puristische, elitäre Angelegenheit. Meint zumindest UK-Shootingstar Oscar Jerome und zelebriert auf seinem Solo-Debüt ‚Breathe Deep‘ eine abenteuerliche, weil genreüberschreitende Fusion aus allen erdenklichen Stilen. Die würzt der Gitarrist mit sozio-politischen Texten und interessanten Sounds. Man kennt ihn als Gitarrist des Londoner Afrobeat-Sextetts Kokoroko, mit dem er sich 2019 auch in Deutschland…

Weiterlesen

Anzeige
Recording-Tool für Tube-Amp-Lover

Test: Two Notes Torpedo Captor X

Das wichtigste Equipment neben der E-Gitarre ist der Verstärker. Das war zumindest bis vor ein paar Jahren so. Dann kamen Kemper, Axe FX und Helix, machten dem Röhren-Amp Konkurrenz und heutzutage ist ganz Gallien von den digitalen Modelern besetzt. Ganz Gallien? Nein – in einem kleinen Dorf bei Montpellier leben offenbar die Nachfahren von Asterix…

Weiterlesen

Studioszene 2020
Networking.Know-how.Gear. 

Virtuelle Studioszene öffnet ihre Pforten!  

Als registrierter Teilnehmer kannst du dich bereits jetzt in den virtuellen Eventbereich der Studioszene 2020, die am 11. & 12. Dezember unter www.studioszene.de stattfindet, einloggen. Klicke dich vorab durch das Programm, diskutiere mit der Community im Chat und nehme an der Verlosung teil, bei der du Preise im Wert von über 1.000 Euro gewinnen kannst.   In dem hochkarätigen und interaktiven Live-Programm aus Webinaren und Talkrunden dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. In den jeweiligen Chats unter den Live-Workshops, die…

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 11/20 – presented by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Mesa Boogie Badlander 100 Die handverdrahteten Vollröhrenamps aus Kalifornien kommen mit 12AX7-Vorstufen- und EL34-Endstufenröhren, können dank Bias-Switch aber auch mit 6L6 betrieben werden….

Weiterlesen

Test: Danelectro 3699 Fuzz & Back Talk Reverse Delay

Wie bereits zahlreiche Hersteller zuvor, lässt es sich auch Danelectro nicht nehmen, überarbeitete Effektpedale aus seiner Firmenhistorie auf den Markt zu bringen, von denen einige aufgrund steigender Beliebtheit inzwischen Sammlerstatus … [13328]

Weiterlesen

Anzeige

Test: Guild D-260 CE Deluxe

Dreadnought Acoustics gibt es wie Sand am Meer. Umso schwieriger für einen Hersteller, sich da irgendwie abzuheben. Besonders dann, wenn das auch noch in einem bezahlbaren Rahmen geschehen soll. Zumindest auf den ersten Blick scheint Guild … [13317]

Weiterlesen

Zwei Gutscheine für eine exklusive Lesson

Verlosung: Gewinne Gitarrenunterricht mit Victor Smolski!

Der Ausnahmegitarrist Victor Smolski ist nicht nur durch sein Engagement in Metal-Bands wie Almanac, Rage und Mind Odyssey bekannt ‒ er ist auch Dozent und Autor einer der erfolgreichsten deutschen Gitarren-Lehr-DVDs. Mit seiner Online-Musikschule spendiert er, als kleines Weihnachtsgeschenk, ein paar Gutscheine für Gitarren-Unterricht! Victor möchte damit Musiker, die Corona hart getroffen hat, dazu motivieren,…

Weiterlesen

Test: Godin Dorchester 4

Vieles am Godin Dorchester hat man irgendwie in den 60ern schon mal gesehen, aber nie so. Ein Hauch Rickenbacker-381-Gitarre, verkleidet als 4005-Bass in der Variante mit einem Binding nur an der Unterkante, eine ordentliche Schippe Mosrite mit … [13320]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben