• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Klangstarke Zauberkiste

Test: Chasebliss Audio Preamp MK II Automatone

Ui! – das ist ja mal was ganz Besonderes: Wie von Zauberhand bewegen sich die Fader, wenn man von einem Preset zum nächsten schaltet – beeindruckend. Und gut klingen soll der Preamp auch noch. Spannend! Die Boutique-Schmiede Chasebliss Audio wurde 2013 von Joel Korte in Minnesota gegründet und verfügt mittlerweile über eine beachtliche Palette von…

Weiterlesen

Empfehlung

Live-Bandrecording im Studio – Master Class mit Moses Schneider

Nach einem erfolgreichen Start mit über 1.500 Teilnehmern geht die digitale Studioszene am 29. & 30.04.21 nun in die zweite Runde!  In einem der Workshops gibt euch Produzent Moses Schneider (Beatsteaks, Tocotronic, AnnenMayKantereit) Einblick in die Recording-Session zum Debüt-Album des deutschen Electronica/Independent-Duos Ätna. Moses Schneider: „Die Besonderheit liegt bei dieser Session in der unkonventionellen Mikrofonierung für die Live-Recordings. Das war eine Herausforderung,…

Weiterlesen

Test: Breedlove Jeff Bridges Organic Signature Concert Copper E & Organic Amazon Concert Sunburst CE

Nachdem wir uns in der Januar-Ausgabe das Flaggschiff des Breedlove-Jeff-Bridges-Trios angesehen haben, kommen jetzt die beiden günstigeren Modelle dran. Das heutige Test-Duo liegt mit einem EVP von € 839 bzw. 1199 preislich deutlich unter dem …

Weiterlesen

Anzeige

Vintage Guitar Stories: 1966 Gibson ES-345

Mit manchen Gitarren verbinden sich Namen, gelegentlich auch ein musikalisches Genre oder sie charakterisieren gleich eine ganze Ära. Gibson ES-Thinlines stehen für Blues-Spieler wie B.B. und Freddy King, aber auch ein Rock’n’Roller wie Chuck Berry wird mit ihnen assoziiert – weiß jedenfalls jeder, der schon einmal ‚Zurück in die Zukunft‘ gesehen hat! Dabei gab es…

Weiterlesen

Erhöhung für Effektgeräte: RockBoard QuickMount Pedal Riser

Der RockBoard-QuickMount-Pedal-Riser ist ein praktisches Tool, das Effektpedale in den hinteren Reihen des Pedalboards erhöht. Dadurch lassen sie sich besser erreichen und schalten, ohne ungewollt auf Pedale der vorderen Reihen zu treten. Dank …

Weiterlesen

Test: Electro Faustus EF103 Guitar Disruptor & EF111 Guitardämmerung

Wer schon alle gängigen Effekttypen in seiner Kollektion hat, könnte auf den Gedanken kommen, sich mal mit etwas Abseitigerem zu beschäftigen. Electro Faustus ist eine Company, die derartige Gelüste befriedigt. Unsere beiden Probanden jedenfalls …

Weiterlesen

Test: PJD Guitars Carey Custom

Schraubhals mit T-style-Kopfplatte trifft auf LP-style-Body mit Humbucker-Elektrik. Hm, hier Fender, dort Gibson – das waren doch mal quasi isolierte Welten mit oftmals orthodox gläubigen Anhängern. Pah, freedom rules, ist heute doch alles kein …

Weiterlesen

Anzeige

Ungekerbt, in vielen Farben: Grover 521 Tune-O-Matic Gitarrenbrücken

Ab Ende Mai bietet Grover Tune-O-Matic Brücken in gewohnter Qualität, aber mit ungekerbten Sätteln an … Ihre beweglichen Saitenreiter ermöglichen die exakte Einstellung der Mensur. Der Bolzenabstand beträgt 74,2 mm, der Saitenabstand 51,5 mm. …

Weiterlesen

Framus Custom Shop präsentiert WH-1 Signature Special Bionic Snake

Wozu das Team des Framus Custom-Shops in Markneukirchen fähig ist, demonstriert ein weiteres Signature-Modell für Wolf Hoffmann von Accept. Die WH-1 Bionic Snake beeindruckt mit Detailreichtum und einem spektakulären Decken-Design … Das Finish, …

Weiterlesen

Power to the People!

19 Speaker-Sounds und 200 Watt: Kemper Power Kabinet

Das Kemper Power Kabinet ist eine 200 Watt starke, aktive Monitorbox für alle Kemper Profiler. Sie kann im Fullrange-Modus betrieben werden oder 19 klassische Gitarrenlautsprecher emulieren … Wie beim passiven Vorgänger, dem Kemper Kabinet, ist auch hier der in Zusammenarbeit mit Celestion entwickelte Kemper-Kone-Lautsprecher verbaut. Das neue Power Kabinet ist die aktive Version mit integrierter…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben