• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Fender Chrissie Hynde Telecaster

Schon bald nach Gründung ihrer Band The Pretenders sah man Chrissie Hynde mit jener blauen Telecaster auf der Bühne stehen, der sie bis heute die Treue hält. Im Jubiläumsjahr hat Fender der legendären Frontfrau jetzt ein Signature-Modell auf …

Weiterlesen

Test: Blackstar ID:Core Stereo 40 V3

Mit den ID:Core-Stereo-V3-Combos löst Blackstar die bisherigen Modelle Stereo 10, 20 und 40 ab. Bis auf Ausgangsleistung, Gehäuseformat, Speaker-Größe und Fußschalteranschluss ist der neue ID:Core Stereo 40 V3 mit seinen kleineren V3-Kollegen …

Weiterlesen

Exotenmix

Test: Harley Benton SC 550 Plus EMG FTF & SC Custom Plus EMG TBF

Eine LP-Style-Singlecut ist aus Mahagoni, hat eine Ahorndecke, ein Palisander- oder Ebenholzgriffbrett und klassische PAF-Humbucker. Diese Vorstellung hat sich über Jahrzehnte bei vielen Gitarristen eingebrannt. Die neuen Singlecuts aus dem Hause Harley Benton gehen in eben diese Richtung, es kommen aber Hölzer wie Okoumé oder Jatoba zum Einsatz. Trotz optischer Unterschiede sind die beiden Testgitarren…

Weiterlesen

Anzeige

Test: One Control Pale Blue Compressor

Anders als ein großer Teil aus dem Sortiment der Firma One Control stellt der Pale Blue Compressor keine Neuauflage lieb gewonnener Klassiker dar. Mit einer neu entwickelten Kompressorschaltung, einer 3-Band Klangregelung sowie einem …

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 06/2021 – presented by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Neue Center-Block-P90-Modelle in der Gretsch-Streamliner-Collection Im Frühjahr kündigte Gretsch jede Menge Neuzugänge in diversen Serien an, darunter einige Highlights in der erschwinglichen Streamliner…

Weiterlesen

Duo Deluxe

Test: Hughes & Kettner AmpMan Classic & Modern

Kompakte Sound-Zentralen kann wohl jeder Gitarrist gebrauchen – ob zum Üben oder Aufnehmen daheim, im Proberaum oder bei Gigs, entweder als Hauptgerät oder Ersatz zum Mitnehmen. Hughes & Kettner hat in dieser Geräteklasse seit der ersten Inkarnation des TubeMan anno 1991 jede Menge Erfahrung gesammelt und diese in die Entwicklung der neuen AmpMan-Linie einfließen lassen….

Weiterlesen

Verkanntes Genie

Test: Fender American Acoustasonic Jazzmaster

Vor exakt zwei Jahren hatte ich das erste Fender-Acoustasonic-Modell auf meinem Testtisch: eine Telecaster. Im Jahresrhythmus kommen neue Modelle hinzu: 2020 die Stratocaster-Version. Und jetzt im neuen Jahr die Acoustasonic Jazzmaster. Aber wer denkt, Fender ändere nur die Korpusform, liegt falsch. Vor fünf Jahren saß die Fender-Entwicklungsabteilung unter der Leitung von Brian Swerdfeger zusammen und…

Weiterlesen

Anzeige
Special

75 Jahre Fender: Das elektrische Imperium des Leo Fender

1946 gründete Clarence Leonidas Fender die Fender Electric Instrument Company und prägte mit den Erfindungen, die schon bald darauf unter seinem Namen das Licht der Welt erblicken sollten, die Musikgeschichte.  1939 1939 öffnete Leo Fender, der in den schweren Zeiten nach der großen Weltwirtschaftskrise seinen Job als Buchhalter verloren hatte, im kalifornischen Fullerton mit geliehenen…

Weiterlesen

Für 4-, 5-, und 6-Saiter-Bässe: Graph Tech Ratio Bass Mechaniken

Dass Graph Tech für Präzision steht, ist allgemein bekannt – hierzulande präsentiert die Firma jetzt eine große Auswahl an Ratio-Bass-Mechaniken für 4-, 5-, und 6-Saiter Bässe. Der Clou: Für jede Saite gibt es ein individuell kalibriertes …

Weiterlesen

Höfner Gitarren
Lores Diplom & Herr im Frack

G&B-Classics: Die wunderbare Welt deutscher E-Gitarren-Namen

Es kann ja Zufall gewesen sein: Am 4. Juli 1954, einem verregneten Sonntag, wühlten sich elf Männer mit abgehärmten Nachkriegsgesichtern durch das tiefe Geläuf des Berner Wankdorfstadions und bezwangen sensationell die hoch favorisierten Ungarn mit 3:2. Deutschland war Fußballweltmeister. Neun Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs überwältigte die Menschen in der jungen Bundesrepublik das Gefühl,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben