News
Gear
Gear of the Month
E-Gitarre
Akustik-Gitarre
Bass
Amp
Effektpedale
Stories
Workshops
Gitarre lernen
Do It Yourself!
Guitar Summit
Heft
Aktuelle Ausgabe
Soundfiles & Videos
Mitmachkarte
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Der heilige Gral der Fender-Sammler
G&B-Classics: Mark Knopfler & der Fender Vibroverb 6G16 – Teil 1
Heute wenden wir uns einem Gitarristen zu, dessen Ton immer wieder als Meilenstein gefeiert wird: Mark Knopfler! Vor einiger Zeit ist unser Autor Udo Pipper diesem markanten Sound auf den Grund gegangen, denn Knopflers Ton liefert seit Jahren Stoff für Diskussionen … Knopfler ist kein Fingerkünstler im eigentlichen Sinn. Er spielt meist nur kurze Soli…
Weiterlesen
ESP-Guitars eröffnet Showroom in Berlin!
Für Gitarren-Fans ist die Hauptstadt gerade um eine Attraktion reicher geworden: In Berlin kann man ab sofort den ESP-Showroom besuchen, der eine Modellvielfalt bereithält, die in Europa ihresgleichen sucht. Stefan Kühn, Produktmanager der Sound …
Weiterlesen
Guitar Guru: Hohner & Defil
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Höfner-Gitarre und Reste von zwei polnischen Defil-Gitarren. Ich versuche schon seit zwei Monaten …
Weiterlesen
Anzeige
Ergonomische Symbiose: PB-Guitars ORION
Hinter den Initialen von PB-Guitars steckt Peter Bachmaier, ein Gitarrenbauer aus der Nähe von München, der mit seinen Materialmixen und ergonomischen Formen bewusst neue Wege beschreitet. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die neue Orion … …
Weiterlesen
Test: Source Audio Ultrawave Bass
Source Audio sorgen seit weit über einem Jahrzehnt regelmäßig für frischen Wind in der Pedalszene. Insbesondere wilde, unkonventionelle Effekte und Klänge gehören zum Portfolio des Herstellers aus Massachusetts, die sich bei einer stetig …
Weiterlesen
Vergleichstest: Vintage, Custom-Shop, Kloppmann, Big Dipper & LeoSounds
G&B-Classics: Pimp that Strat – Pickups austauschen!
Die Stratocaster ist ein unsterblicher Klassiker – daher bleiben auch Strat-Modifikationen ein aktuelles Thema! Ein Griff ins Archiv fördert dieses Projekt von Udo Pipper zutage: Nachdem er eine preisgünstige Fender Road Worn Stratocaster mit größtenteils einfachsten Mitteln klanglich verbessert hatte, ging er im Folgenden näher auf grundsätzliche Ziele bei der Klangverbesserung und auf die Elektronik…
Weiterlesen
Test: ESP / E-II EX-NT BK
Dass ich eine aktuelle Gitarre japanischer Herkunft auf den Seziertisch bekomme, ist inzwischen eher die Ausnahme, da ein Großteil der Hersteller, darunter auch LTD (by ESP), ihre Low- bis Mid-Budget-Lines kostengünstiger in anderen …
Weiterlesen
Anzeige
Test: BSM Heritage Crunch
Jeder Gitarrist weiß wohl, was mit „Crunch“ gemeint ist, wenn man einen verzerrten Sound beschreiben möchte: es ist der Übergang vom Cleansound zum Overdrive. Klanglich sind die leicht angezerrten Crunch-Sounds ein ziemlich schwieriges Terrain …
Weiterlesen
Test: Dophix Michelangelo Overdrive & Boost
Die italienische Firma Dophix packt ihre handgefertigten Effekte in außergewöhnliche Designs, die das kulturelle Erbe des Landes zelebrieren. Dass die Optik nur die eine Seite der Medaille ist, zeigt das Michelangelo-Doppelpedal, in dem die …
Weiterlesen
Anzeige
Ab in den Winter mit Taylor Guitars
Für Taylor ist das Jahr 2021 in mehr als einer Hinsicht ein bemerkenswertes Jahr. Taylor Guitars, 1974 von Bob Taylor und Kurt Listug gegründet, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der führenden Akustikgitarrenmarken weltweit entwickelt. Die beiden Gründer stehen immer noch an der Spitze des Unternehmens mit Sitz in El Cajon, in den…
Weiterlesen
«
1
…
177
178
179
180
181
182
183
…
536
»