• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Multiband Multitool: Source Audio Ultra Wave Guitar im Test

Man könnte das Ultra Wave als Distortion beschreiben. Oder Fuzz. Oder Tremolo. Oder auch Kompressor. Irgendwie das alles. Und dann noch in Multiband-Ausführung. Nachdem Kollege Joris Henke die Bass-Version des Ultra Wave bereits in Ausgabe …

Weiterlesen

Multifunktions-Modulations-Maschine: Walrus Audio MAKO M1

Nachdem wir gerade erst das Slötvå-Reverb und eine zweite Version des MAKO-D1-Delays kennenlernen durften, präsentiert Walrus Audio seine erste „Multifunktions-Modulations-Maschine“: Das MAKO M1 bietet 9 Speicherplätze und 6 Effekte in …

Weiterlesen

Workshop

Bass-Basics: Tipps für die Greifhand – Lagenwechsel

Zuerst einmal möchte ich mich für das positive Feedback zu meinem letzten Bass-Basics-Workshop bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die Tipps zur Greifhand-Technik so gut angekommen sind. Deswegen möchte ich dir in diesem Monat gerne weiterführende Hinweise geben, mit denen du deine Greifhand-Technik überprüfen und verbessern kannst. In Ausgabe 09/2021 habe ich grundsätzliche…

Weiterlesen

Anzeige

Gibson lässt legendäre Maestro-Pedals wieder aufleben!

60 Jahre nachdem die ersten Maestro-Effektgeräte auf den Markt kamen, verhilft Gibson der kultigen Marke zu neuem Leben. Zur Wiedereinführung werden in der „Maestro Original Collection“ fünf neue Pedals vorgestellt, die dem Style und Sound der …

Weiterlesen

Kleinanzeigen Heroes: DigiTech Screamin’ Blues

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. DigiTech …

Weiterlesen

Test: Kuhlo Guitars Rawhide Airborne Driftwood HB

Unter dem Namen Rawhide interpretiert Jörg Kuhlo das T-Style-Design auf eigene Art. Voraussetzung ist lediglich die Schraubverbindung von Hals und Korpus, für alles andere lässt er dem Kunden fast unbegrenzte Möglichkeiten der Auslegung und …

Weiterlesen

Boutique-Highlights der 70er-Jahre

G&B-Classics: Die frühe Ära der Dumble-Amps

Neben Jim Kelley und Mesa/Boogie gehören natürlich auch die legendären Dumble-Amps zu den Boutique-Highlights Ende der 70er-Jahre. Dieses Thema kann man, ähnlich wie Boogie, nicht in Kürze abhandeln. Udo Pipper beleuchtet hier zunächst die frühe Ära der Dumble-Amps … GEHEIMTIPP Anfang der Achtziger gab es da ein paar Gitarren-Soli auf amerikanischen Alben, die hellhörig machten….

Weiterlesen

Anzeige

Überarbeitet: Walrus Audio MAKO D1 V2 bringt neue Algorithmen, Stereoeffekte und mehr!

Walrus Audio ruht sich auch im Falle der MAKO-Serie von High-End-Pedalen nicht auf seinen Lorbeeren aus: Das D1-Stereo-Delay wurde nochmal überarbeitet und kommt in der Version 2 mit Reverse- und Vintage-Algorithmus, regelbarer Stereobreite und …

Weiterlesen

Charvel Pro-Mod San Dimas
all mods incl.

Test: Charvel Pro-Mod San Dimas Bass PJ IV

Die 80er scheinen sich als „klassisches Jahrzehnt“ etabliert zu haben, aus dem genauso Inspiration für Reissues und Tributes geschöpft werden kann, wie aus den 50ern, 60ern, oder 70ern. Auch Charvel feierte seinerzeit große Erfolge, warum also nicht in der eigenen Firmengeschichte wildern? Einer Firmengeschichte, die, wie man schon auf den ersten Blick sieht, auch damals…

Weiterlesen

Im Interview

Jackson Browne: Die Bürde des Alters

Mit 73 ist alles schwieriger – auch das Schreiben von Songs. Für sein neues Album hat Jackson Browne geschlagene sechs Jahre gebraucht. Ein Tribut an seinen Qualitäts-Standard. In den 70er- und 80er-Jahren war der Mann aus Los Angeles ein Superstar – ein gutaussehender Sunnyboy und einer der erfolgreichsten Vertreter des Westcoast-Rock. Er schrieb für die…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben