• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Mysteriöses Upgrade: Hagstrom Fantomen Custom

Moment mal, hatten wir die Fantomen von Hagstrom nicht vor gar nicht allzu langer Zeit bei Gitarre & Bass im Test? Ja, korrekt. Bei dieser hier vorgestellten Gitarre handelt es sich aber um die mit einigen Upgrades versehene Custom-Version …

Weiterlesen

Kleinanzeigen Heroes: Richwood Delta RE-415

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Richwood Delta …

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Hüttl & Hopf

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine alte Hüttl- sowie eine Hopf-Gitarre. Mein verstorbener Nachbar hat mir eine wunderschöne alte Gitarre hinterlassen. Leider gibt es in unserer Familie keine Musiker, daher möchte ich sie verkaufen. Sie ist ein Schätzchen…

Weiterlesen

Anzeige
Anzeige

Baton Rouge Sun Ukulelen

1 Design, 9 Styles, 1 Million Möglichkeiten! Baton Rouge Sun Ukulelen geben dir eine Million Möglichkeiten, dein musikalisches Talent in dir zu erwecken. Mit der schlichten Sonnen-Rosette, bietet die Marke die volle Ukulele-Bandbreite in einem Design. Von der kleinen Sopran-Ukulele bis zur 8-string Bariton-Ukulele. Eine Familie, ein Design, eine Million Möglichkeiten. Mit insgesamt neun Modellen…

Weiterlesen

Etwas Luxus zum Geburtstag

Squier 40th Anniversary Series Gold Edition: Jazz Bass & Precision Bass im Test!

Lange genug hatte sich Fender von japanischen Firmen wie Ibanez, Tokai oder ESP die Butter vom Brot nehmen lassen! Damit war 1982 Schluss, als sich Fender mit dem japanischen Instrumentenhersteller Fujigen zusammentat (der zuvor etliche der sehr guten Kopien für andere Marken gefertigt hatte) und an Fender-Oldies orientierte Squier-Jazz- und Precision-Bässe herausbrachte. Den bis heute…

Weiterlesen

Soldano SLO Pedal: Geschrumpftes Format, ausgewachsene Röhrensounds?

Mike Soldanos „Super Lead Overdrive“-Amp von 1987, kurz SLO genannt, ist längst ein moderner Klassiker und wird bis heute heiß geliebt. Der legendäre 100-Watt-Röhrenverstärker kam zuletzt als kompakte 30-Watt-Version raus, zu der wir Mike …

Weiterlesen

Squier 40th Anniversary Series Gold Edition: Jazz Bass & Precision Bass im Test!

Lange genug hatte sich Fender von japanischen Firmen wie Ibanez, Tokai oder ESP die Butter vom Brot nehmen lassen! Damit war 1982 Schluss, als sich Fender mit dem japanischen Instrumentenhersteller Fujigen zusammentat (der zuvor etliche der sehr …

Weiterlesen

Anzeige

Tone-Hammer-Zerre auf Steroiden: Aguilar Storm King

Aguilars neuester Streich ist ein Bass-Verzerrer im Kleinstformat. Der „Storm King“ verspricht eine breite Palette an Distortion- und Fuzz-Sounds auf absolut analoger Basis … Vorbild für den Winzling war die Overdrive-Sektion des beliebten …

Weiterlesen

Vintage Guitar Stories: 1960 Fender Telecaster

So simpel ihre Konstruktion auch sein mag, Telecaster-Modelle verschiedener Produktionsphasen binden sich an charakteristische Merkmale und natürlich auch an bestimmte Spieler. Der Blues-Magier Robben Ford etwa gilt als Protagonist der „Slab Board“-Telecaster. Bis Ende der 50er-Jahre hatte Fender mit den beiden Modellen Telecaster und Stratocaster lediglich zwei Gitarren für professionelle Anwendungen im Programm, und die…

Weiterlesen

Test: Carl Martin Ampster

Zwei Jahre nach Präsentation des Prototyps trifft der pedalformatige Röhren-Preamp mit Speaker Simulator und D.I.-Box in den Läden ein. Das Beste: Der Ampster ist voll analog aufgebaut. Keine Menüs, keine Speicher, kein USB, keine Latenzen und …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben