• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Michael Kelly Sojourn Port Acoustic Travel Bass

Wer einen Bass mit auf die Reise nehmen möchte, steht meist vor der Frage, ob der normale E-Bass nicht zu unhandlich ist – und dann ist da das Ding mit der Verstärkung. Ganz drauf verzichten? Einen (kleinen) Verstärker mitnehmen? Oder einen …

Weiterlesen

Nahfeld-Beschallung: Palmer Studiomon 5 im Test

Wer sich mit Musik beschäftigt, kommt irgendwann an den Punkt, den Arbeitsplatz mit Nahfeldmonitoren ausrüsten zu wollen. Bei der inzwischen riesigen Auswahl die richtige Wahl zu treffen, ist nicht immer einfach. Palmer wollen mit den Studiomon …

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! Special mit Henrik Linder (Dirty Loops)

Einer der Stars des diesjährigen Guitar Summit in Mannheim war ohne Zweifel der schwedische Ausnahmebassist Henrik Linder. Als Mitglied des Fusion-Pop-Trios Dirty Loops ist er mittlerweile zur YouTube-Größe aufgestiegen, vor allem die geschmackvollen Coversongs von Lady Gaga, Justin Bieber oder auch Rihanna haben millionenfache Klicks generiert. Aber auch das eigene Material der Band, das man…

Weiterlesen

Anzeige

Repair Talk: Intonation, Endkontrolle & Soundcheck

Direkt anschließend an die finalen Vorbereitungen im vorangegangenen Repair Talk wird beim Projekt im folgenden Arbeitsschritt die Intonation eingestellt. Bei dem Einstellen der Intonation geht es physikalisch darum, das notwendige Spannungsplus …

Weiterlesen

Kult … oder kann das weg?

Parts Lounge: Overdrive-Pedale im Vergleich

In dieser Folge möchte ich das Thema Overdrive-Pedale mit ein paar Highlights abschließen. Das Ganze habe ich auf dem Guitar Summit 2022 in Mannheim nochmals in einer Masterclass veranschaulicht. Dort konnte man die meisten der hier vorgestellten Pedale im direkten Vergleich anhören … KULT…ODER KANN DAS WEG? Wie schon erwähnt, haben sich einige Pedale während…

Weiterlesen

PreSonus Studio One 6: Die neue Allzwecklösung fürs (Home)studio?

Seit Ende 2021 mischt Fender durch die Übernahme von PreSonus in der Welt der Musikproduktion mit. Erst kürzlich stellte PreSonus die sechste Version seiner Recording- und Produktions-Software Studio One vor. Doch was macht gerade diese DAW …

Weiterlesen

Hot-Rod-Jott: Schecter J-4 Diamond im Test

Was auf den ersten Blick aussieht, wie ein gewöhnlicher Jazz Bass, entpuppt sich bei näherer Betrachtung doch noch als Instrument mit dem einen oder anderen nicht alltäglichen Detail. Schecter ist, zumindest bei der jüngeren Generation, der auch …

Weiterlesen

Anzeige
Custom-Gitarren und -Bässe auf Bestellung

Entworfen von dir, gebaut von Fender: Fender Mod Shop jetzt auch in Deutschland!

Wer schon immer von einer ganz bestimmten Fender-Gitarre oder einem Bass geträumt hat, aber im großen Sortiment diese vielleicht ausgefallene Konfiguration oder seine Lieblingslackierung nicht findet, dem bleiben wenig Optionen: entweder warten und hoffen, bis so etwas auf den Markt kommt, oder Stangenware nachträglich modifizieren lassen. In den USA hat Fender 2016 mit dem hauseigenen…

Weiterlesen

Test: Keeley Electronics Halo Andy Timmons Dual Echo

Sein Leben lang tüftelte Andy Timmons, legendärer US-Studio- und Sologitarrist, an seinem ganz eigenen Delay-Sound. Keeley Electronics hat dem Meister nun ein maßgeschneidertes Gerät unter den Fuß gelegt, um genau diesen kompakt immer dabei zu …

Weiterlesen

Harleys für alle?

Test: Harley Benton JJ-45OP und JP-45OP

Seit fast 25 Jahren sorgt Thomann mit seiner Eigenmarke Harley Benton für ordentlich Wirbel im Anfänger:innen-Bereich. Neu im Sortiment ist das dynamische Testduo, das mit offenporiger Korpuslackierung und geröstetem Hälsen höchst zeitgemäß daherkommt. Ein bunte Auswahl an Farben steht ebenso zur Auswahl wie die Frage, ob man lieber einen passiven PJ oder einen aktiven JJ…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben