News
Gear
Gear of the Month
E-Gitarre
Akustik-Gitarre
Bass
Amp
Effektpedale
Stories
Workshops
Gitarre lernen
Do It Yourself!
Guitar Summit
Heft
Aktuelle Ausgabe
Soundfiles & Videos
Mitmachkarte
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Brit-Klassiker:
G&B-Classics: Marshall JCM 800-Serie
Als die JCM 800-Serie im März 1981 herauskam, brachte sie zunächst gar keine technischen Neuerungen. Nur den Look, die Optik, hatte man neu gestaltet. Insbesondere das über die ganze Länge durchgehende Bedien-Panel der Verstärker-Chassis prägte den drastischen Umbruch im Erscheinungsbild. Der Grund für die Maßnahme war, dass zwei Gegebenheiten ungünstig aufeinander trafen und so Marshalls…
Weiterlesen
Test: Maybach Teleman T61 Caddy Blue Aged & VegaTrem VT2
Inzwischen erfreuen sich Maybach-Gitarren und -Bässe, eine Marke der deutschen Firma iMusicnetwork, nicht nur europaweit steigender Beliebtheit, es gibt sogar Händler in Incheon/Südkorea, Guangzhou/China, Tel Aviv/Israel und Saint …
Weiterlesen
Signature-Gitarre ist bereits in Arbeit
Slipknot-Gitarrist Mick Thomson ist jetzt ESP-Artist
ESP Guitars gibt bekannt, dass der Slipknot-Gitarrist Mick Thomson ab sofort ESP-Künstler ist und bestätigt, dass bereits an einer neuen ESP/LTD Signature-Gitarre für Thomson gearbeitet wird … 2017 wechselte der ehemalige Ibanez-Endorser zu Jackson Guitars, wo er in der Pro Series zuletzt ein Soloist-SL2-Signature-Modell hatte. Nun geht’s auf zu neuen Ufern – was auch der…
Weiterlesen
Anzeige
Empfehlung
Guitar Summit Academy: Blues Rock Masterclass mit Thomas Blug
Endlich ist es soweit! Mit der Guitar Summit Academy geht unsere neue Online-Videokurs-Plattform an den Start, auf der hochkarätige Dozent:innen ihr Wissen zu den verschiedensten Themen aus dem Gitarre-&-Bass-Kosmos mit euch teilen. Den Anfang macht Strat-König Thomas Blug mit einem fast 10 Stunden langen und 60 Videos umfassenden Kurs zum Dauerbrenner-Thema Blues-Rock-Gitarre! DIE KURS-THEMEN Wie…
Weiterlesen
Tipps & Tricks zur optimalen Gitarrenhalseinstellung
G&B-Basics: Gitarrenhals einstellen – So geht’s!
Da die Saiten eine erhebliche Zugbelastung auf den Hals ausüben (bereits 46,51 kg bei einem .010- bis .046er-Satz, z. B. von D’Addario), haben so gut wie alle Gitarrenhersteller den Hals mit einem Stahlstab verstärkt. Dieser lässt sich entweder mit einem speziellen Einstell- oder einem einfachen Inbusschlüssel justieren. Das Einstellen selbst ist einfach. Dreht man den…
Weiterlesen
Neu bei Paoletti Guitars: Wooden Pickups und mehr!
Der Custom-Shop Paoletti Guitars aus der Toskana ist schon öfter mit seinen unkonventionellen Interpretationen beliebter Gitarren-Klassiker aufgefallen, mit kunstfertigen Perlmutteinlagen, aber auch durch ihre Arbeit mit dem Holz alter …
Weiterlesen
Workshop
G&B-Basics: Gitarrenpflege – Reinigen & Polieren
Eine E-Gitarre ist ein relativ anspruchsloses Haustier. Sie will regelmäßig bespielt und bespaßt werden, braucht ab und zu mal ein paar neue Saiten und sie macht ihren Besitzer glücklich – manchmal sogar auch sein Umfeld. Hier findest du alle Tipps zur Gitarrenpflege! Damit das so bleibt, solltest du die Gitarrenpflege nicht zu kurz kommen lassen…
Weiterlesen
Anzeige
Ein Treffen mit Frau Gefährlich
Unbekannte Heldin: Poison Ivy
In letzter Zeit gibt es viele Diskussionen über den Frauenanteil in der Rockmusik und fehlende Vorbilder für junge Gitarristinnen. Im Mainstream-Rock mag der Mangel an Weiblichkeit zutreffen, aber ein Blick in die abseitigere Rock‘n‘Roll-Welt könnte Abhilfe schaffen. Im Punk, Underground und Indie-Bereich gibt es schon länger zahlreiche Frauen, die als gleichberechtigte Musikerinnen in ihren Bands…
Weiterlesen
Das ultimative Rockbrett
G&B-Classics: Gibson SG – Die Geschichte eines Klassikers
Die Solidbody Gitarre war eine der radikalsten Erfindungen der Gibson-Firmengeschichte. Trotzdem ist sie die am längsten ohne Unterbrechungen produzierte E-Gitarre des Herstellers. Seit über 50 Jahren rockt die Solidbody die Welt! Radikale neue Designs werden in der Regel dann präsentiert, wenn die Firma ein Problem hat. Und genau solch ein Problem hatten die Mannen um Gibson-CEO Ted McCarty um 1960 herum, denn die…
Weiterlesen
Mehr als nur Metal: Darkglass Alpha Omega 900 im Test
Kaum eine Firma hat die Basswelt in den letzten Jahren so auf den Kopf gestellt wie Darkglass Electronics. Mit minimalistischen Designs, generationsprägenden Sounds und technischer Finesse steht der Name gleichbedeutend für moderne Bass-Sounds. …
Weiterlesen
«
1
…
100
101
102
103
104
105
106
…
542
»