Guitar Summit Academy: Blues Rock Masterclass mit Thomas Blug
Endlich ist es soweit! Mit der Guitar Summit Academy geht unsere neue Online-Videokurs-Plattform an den Start, auf der hochkarätige Dozent:innen ihr Wissen zu den verschiedensten Themen aus dem Gitarre-&-Bass-Kosmos mit euch teilen. Den Anfang macht Strat-König Thomas Blug mit einem fast 10 Stunden langen und 60 Videos umfassenden Kurs zum Dauerbrenner-Thema Blues-Rock-Gitarre!
DIE KURS-THEMEN
Wie es sich gehört, beginnt der Kurs mit den Grundlagen von Dur- und Moll-Blues und behandelt dabei Themen wie Blues-Roots, Shuffle-Rhythmen und typische Akkorde. Von einfachen Patterns über Turnarounds bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie dem Jazz-Blues decken diese Kapitel alle notwendigen Grundlagen ab.
Aber auch ein gutes Gefühl für den Groove und den richtigen Rhythmus ist enorm wichtig. Thomas gibt uns hier Tipps, wie wir mit Hilfe von Powerchords oder 16tel-Funk-Rhythmen ein solides Groove-Fundament schaffen, von dem wir später auch beim Solospiel profitieren können. Bei letzterem sind natürlich auch Grundlagen der Musiktheorie wichtig. Aber keine Angst, es bleibt nicht bei trockener Theorie. Wir konzentrieren uns auf die Tonleitern, die in der Praxis wirklich eine Rolle spielen.
Beginnend mit der Pentatonik und der Bluestonleiter tauchen wir auch tiefer in das Thema Modes und Harmonisch Moll ein. Dieser Bereich wird von vielen gemieden und als unnötig kompliziert angesehen. Thomas hat einen eigenen Ansatz zum Verständnis der Modes als Ergänzung zur bereits bekannten Pentatonik entwickelt (Stichwort: Pentatonik+X). Gehörbildungsübungen helfen, die Skalen besser zu verinnerlichen, während Solo-Jams Gelegenheit bieten, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Der Höhepunkt der Masterclass ist das Kapitel ‚Solo Like A Pro‘. Neben Themen wie Phrasierung und Dynamik stehen von Jimi Hendrix über Jeff Beck bis hin zu John Mayer zehn verschiedene Bluesrock-Helden im Mittelpunkt: Welche Techniken, Skalen und Licks machen ihren unverwechselbaren Signature-Sound aus? Zu jedem Video gibt es ein Solo im Stil des jeweiligen Künstlers inklusive Backingtrack und Transkription.
Neben Musiktheorie und Spieltechnik stehen auch Fragen zum richtigen Üben und zum Erfolg im Musikbusiness im Fokus. In den Bonus-Videos stellt Thomas klassische Instrumente, Verstärker und Effekte vor, die das Genre geprägt haben. Außerdem gibt er einen Einblick in sein persönliches Setup.
Begleitet werden die 60 Videos von über 30 Backing Tracks und einem PDF mit 152 Seiten. Die gesamten Kursinhalte sind in englischer Sprache!
THOMAS BLUG
Er ist nicht nur ein Weltklasse-Gitarrist – als Komponist, Produzent und Gitarrenamp-Hersteller genießt Thomas Blug, einer der vielbeschäftigsten Akteure im Gitarren-Business, internationale Anerkennung. Für sein virtuoses Gitarrenspiel erhielt er bereits etliche Awards. Auch als Autor und Dozent hat sich Thomas Blug einen Namen gemacht.
Im Laufe der Jahre spielte Thomas als Sessionmusiker für zahlreiche Künstler und produzierte Alben für verschiedene Bands. Darüber hinaus arbeitete er als musikalischer Leiter für verschiedene Fernsehsendungen und trat als Solokünstler auf internationalen Gitarrenfestivals auf.
Im Jahr 2004 gründete er mit der BluGuitar GmbH seine eigene Firma und entwickelte das innovative Gitarrenverstärkersystem Amp1, das seither von vielen Gitarristen weltweit eingesetzt wird.
FACTS
● 60 Videos mit einer Länge von fast 10 Stunden
● Über 30 Backing Tracks
● Begleit-PDF mit 152 Seiten
● Unzählige Akkorddiagramme, Tonleitern, Licks und Übungen
● Lerne Rhythmus, Technik und Solospiel: Von den Blues-Basics bis zu Modes
● Artist-Soli im Stil von Jimi Hendrix, Angus Young, Jeff Beck, Gary Moore, Stevie Ray Vaughan, John Mayer, Eric Clapton, Jimmy Page, Carlos Santana und Billy Gibbons
INHALT DER MASTERCLASS
INTRO
- 1 Introduction
MAJOR BLUES
- 2 Blues Roots
- 3 Basic Pattern
- 4 Chords
- 5 Shuffle
- 6 Spice Up Your Shuffle
- 7 Slow Blues: Find Your Groove
- 8 Jazz Blues
- 9 Turnaround
MINOR BLUES
- 10 Minor Blues Basics
- 11 Beef Up Your Blues Chords
RHYTHM GUITAR
- 12 Power Chords
- 13 Funk Blues
- 14 Become The Solid Rhythm Machine
BASIC SCALES
- 15 Most Essential Scales
- 16 Minor Pentatonic
- 17 The Blue Note
- 18 Minor Scale
- 19 Major Pentatonic
- 20 A Different View On Scales: Pentatonic + X
- 21 Combining Boxes
- 22 Solo Jam: Your First Solo
- 23 Keep It Simple
TECHNIQUE
- 24 Principles Of Practice: Recycling
- 25 Picking
- 26 Bending
- 27 Add Character With Vibrato
- 28 Hammer On & Pull Off
- 29 Open The Door To Fast Playing: Legato
- 30 Slides
- 31 Advanced Techniques
- 32 Solo Jam: Combining Techniques
ADVANCED SCALES
- 33 Blug‘s Secrets: Understanding And Mixing Scales
- 34 The Most Useful Modes
- 35 Dorian
- 36 Mixolydian
- 37 Uncommon Modes
- 38 Harmonic Minor
- 39 Ear Training
- 40 Solo Jam: Expand Your Melodic Vocabulary
ADVANCED PATTERNS
- 41 3 Notes Per String 1
- 42 Play Fast And Fluently
SOLO LIKE A PRO
- 43 Practice With The Flow
- 44 Recycling Of Licks
- 45 Phrasing
- 46 The Golden Rule Of Dynamics
- 47 Jimi Hendrix (Difficulty Level 2/5)
- 48 Angus Young (Difficulty Level 3/5)
- 49 Jeff Beck (Difficulty Level 5/5)
- 50 Jimmy Page (Difficulty Level 4/5)
- 51 Gary Moore (Difficulty Level 5/5)
- 52 Carlos Santana (Difficulty Level 4/5)
- 53 Stevie Ray Vaughan (Difficulty Level 3/5)
- 54 Billy Gibbons (Difficulty Level 2/5)
- 55 John Mayer (Difficulty Level 1/5)
- 56 Eric Clapton (Difficulty Level 2/5)
THE BIG PICTURE
- 57 Conclusion
- 58 Secrets To Success In The Music Business
SPECIALS
- 59 Classic Gear
- 60 Personal Gear
Hallo!
Ich habe zwei Fragen:
Gibt es den Kurs auch auf Deutsch?
Ist er auch für – relativ – blutige Anfänger geeignet?
Danke und Gruß
Fritz
Hallo Fritz,
der Kurs ist auf Englisch, aber in wirklich einfacher Sprache gehalten. Du kannst dir oben den Trailer oder auch die Gratis-Lesson angucken und sehen, ob du damit klarkommst.
Als blutiger Anfänger kannst du auf jeden Fall mit den Basic-Videos etwas anfangen. Also die ganzen Blues-Grundlagen und auch die einfacheren Tonleitern. Es gibt allerdings auch einige Kapitel, die eher für Fortgeschrittene sind, z.B. sind viele von den Artist-Soli etwas anspruchsvoller.
Beste Grüße aus der Redaktion,
Lukas
Hi Summit Masterclass-Team.
In dem Text zu Thomas Blugs Blues-Rock Academy heißt es unter anderem:
Begleitet werden die 60 Videos von über 30 Backing Tracks und einem PDf von 152 Seiten. Die gesamten Kursinhalte sind “außerdem” in englischer Sprache. Worauf bezieht sich das Wort “außerdem”? Auf diese 60 Vedeos und den Backing Tracks und dem PDf? Oder gibt es das Ganze ind deutscher Sprache und außerdem in englischer? Meine Frage deshalb, weil wir ja hier in Deutschland sind und ich davon ausgehe, dass soetwas dann im eigenen Land auch in der Landessprache erhältlich sein dürfte.
Für eine Antwort bedanke ich mich und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Rainer
Hallo Rainer,
der Kurs ist auf Englisch, aber in wirklich einfacher Sprache gehalten. Eine deutsche Version ist derzeit nicht geplant. Thomas erklärt das alles aber sehr nachvollziehbar, da muss man kein Englisch-Profi sein. Du kannst dir oben den Trailer oder auch die Gratis-Lesson angucken und sehen, ob du damit klarkommst.
Beste Grüße aus der Redaktion,
Lukas
Kann man die Inhalte des Kurses downloaden und auf dem PC speichern (Videos, Backing Tracks und Tablature)?
Gruß
Joachim
Hallo Joachim,
die Videos kann man nur online schauen. Backing Tracks und PDF können runtergeladen werden.
Beste Grüße,
Lukas
Hab ich das richtig verstanden, ihr habt von einem deutschen Gitarristen ein Lehrprogramm für den deutschen Markt in Englisch produziert?
Mein Englisch ist so la la, ich habe auch schon Kurse z.B. von Brian Setzer und B.B. King, die Fremdsprache macht es jedenfalls nicht leichter, im Gegenteil und es wirkt nicht motivierend (musste ich mir auch erst im Nachhinein eingestehen), aber, wenn ich einen Kurs in englischer Sprache haben will, dann nehme ich auch den entsprechenden amerikanischen oder englischen Künstler, das Angebot ist schließlich riesig.
Aber ihr habt doch sicherlich auch die deutsche Version gleich mit aufgenommen, denn so verpeilt wie es sich gerade darstellt kann man doch gar nicht sein.
Hallo Dieter,
das hat nichts mit verpeilt zu tun und der Kurs ist auch nicht ausschließlich für den deutschen Markt produziert. So ein Kurs bedeutet einen immensen Produktionsaufwand. Bei 10 Stunden Videolänge kann man leider nicht einfach mal alles in zwei Sprachen aufnehmen. Dadurch, dass der Kurs auf Englisch ist, können wir ihn auch Leuten im Ausland anbieten. Er ist aber in wirklich einfacher Sprache gehalten. Weiter oben findest du ein 23-minütiges Gratis-Video. Das gibt einen guten Einblick.
Beste Grüße aus der Redaktion,
Lukas