News
Gear
Gear of the Month
E-Gitarre
Akustik-Gitarre
Bass
Amp
Effektpedale
Stories
Workshops
Gitarre lernen
Do It Yourself!
Guitar Summit
Heft
Aktuelle Ausgabe
Soundfiles & Videos
Mitmachkarte
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Fender Machete im Test
Ein Combo genannt Machete? Warum nur? Okay, kurz ’ne Assoziationskette aufbauen: großes Säbelmesser, Indio, Regenwald, Mexiko … Tapas, Salsa … Rio, Copa Cabana … Samba, Karneval … holla, stop, das geht daneben, so …
Weiterlesen
FGN LS10 Relic Master im Test
Das Modell LS10 Relic Master aus der Neo-Classic-Reihe ist Ergebnis einer ungewöhnlichen Kooperation. Der japanische Hersteller Fujigen lieferte im Auftrag seines deutschen Vertriebes Musik & Technik eine LS10 im Rohbau, die dann vom …
Weiterlesen
Ortega D-Walker im Test
Sommer, Sonne, ein kühles Getränk und mit Freunden zusammen Spaß haben. Da fehlt eigentlich nur noch die passende Musik, und die macht man ohnehin am besten selber, statt sich anonym berieseln zu lassen. Das erstaunliche …
Weiterlesen
Marshall JTM-1H + JTM-1C im Test
Nach all den Presseankündigungen dürfte es inzwischen bis in den hintersten Winkel des Landes vorgedrungen sein: Marshall feiert 2012, ausgerechnet in dem Jahr, in dem Firmengründer Jim Marshall verstirbt, sein 50-jähriges Bestehen. Die Fan-Gemeinde gratuliert zum Jubiläum und bekommt zum Dank ganz spezielle Leckerlis aus dem Headquarter im Vereinigten Königreich zurück. Diverse limitierte Sondermodelle…
Weiterlesen
Deimel Guitarworks Doublestar Bolt Tone im Test
Das symmetrische Design der LP Junior stand Pate für die Doublestar von Frank Deimel, keine Frage. Doch Moment mal: Korpuskonturen, Schraubhals aus Ahorn, lange 648 mm Mensur, Vibrato-Brücke mit Tele-Appeal, einzelner Pickup, aber …
Weiterlesen
Höfner Ignition Club Bass im Test
Es gab früher schon viele unterschiedliche Basshersteller, doch mittlerweile verliert man schnell den Überblick, so viele neue verschiedene Bässe drängen auf den Markt. Aber ein Klassiker, ein Bass mit einem unsterblichen Design, ein …
Weiterlesen
Ibanez FRM100-TR Paul Gilbert Fireman im Test
Paul Gilbert’s Fireman schmückte 2009 den Frankfurter Messestand und zog damals nicht nur meine Blicke auf sich, obwohl der USA Custom Shop die bis auf einen Bubinga-Halsstreifen komplett aus Korina gefertigte Gitarre einfach nur …
Weiterlesen
Electro Harmonix Ravish Sitar im Test
Auf einer Reise durch Indien sei ihm George Harrison im Traum erschienen und hätte gesagt, dass die Musiker im Westen wieder mehr Sitar spielen sollen. Und dafür müsse er und seine Firma Electro Harmonix unbedingt etwas tun! Das erzählt …
Weiterlesen
Sigma 000R-28V im Test
Welcome back, Sigma! Das einstige Günstig-Label von C.F. Martin fiel in einen Dornröschen-Schlaf und wurde nun vom deutschen Instrumenten-Vertrieb AMI aus München wieder wachgeküsst. Das ist wirklich eine gute Nachricht, denn zumindest die zwischen 1970 und 1979 angebotenen poor-man’s-Martins aus japanischer Produktion, wurden von nicht wenigen geschätzt und späterhin vermisst. Das waren…
Weiterlesen
Mayones Elegance Paper 5 im Test
Es gibt unauffällige solide Arbeitsgeräte und es gibt Paradiesvögel, absolute Hingucker, die man einmal gesehen, so schnell nicht mehr vergisst. Zu den Letzteren gehört zweifellos der Elegance-Paper von Mayones. Natürlich …
Weiterlesen
«
1
…
25
26
27
28
29
30
31
…
40
»