• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Eine Legende

Lemmy & Motörhead: Die Geschichte seiner Band

Lemmy Kilmister war nicht nur über ein Vierteljahrhundert Bassist & Sänger der britischen Rock-Gruppe Motörhead, sondern auch eine der schillerndsten Figuren des Musikzirkus überhaupt. Gemeinsam mit ihm lassen wir die wichtige Stationen in der Geschichte seiner Band Revue passieren.  “Ich bin mit den Beatles aufgewachsen, mit den Ronettes und all diesen Bands in den Sechzigern. Ich habe…

Weiterlesen

Marshall Vintage Price Guide

Was ist mein Marshall Verstärker wert?

Auch bei Marshall ist die Modellvielfalt im Lauf der Jahre zu groß geworden, um auf jedes Produkt der Firma seit 1962 eingehen zu können. Da dies den Rahmen definitiv sprengen würde, beschränke ich mich im Folgenden auf die relevanten Modellreihen des Herstellers. Zur Info: Die in diesem Artikel kolportierten Preise stammen aus einer Recherche, die…

Weiterlesen

1963er 4×12-Box mit Celestion Alnicos
Dream-Team!

Marshall & Celestion

Marshall & Celestion – das ist eine Verbindung, die genauso Rock-’n’-Roll-Geschichte geschrieben hat wie andere berühmte Duos: Jagger & Richards, Lennon & McCartney, Tyler & Perry – to name a few.  Untrennbar verbunden wie keine anderen Firmen im Business, haben diese beiden englischen Institutionen den Sound des Rock in den letzten 50 Jahren geprägt und…

Weiterlesen

Lemmy Kilmister
Herr Motörhead hat Geburtstag

Lemmy Kilmister im Interview: Ich hasse Parties

Eigentlich ist es ein kleines Wunder, dass er überhaupt noch unter uns weilt. Einfach, weil Ian Fraser Kilmister, von allen nur Lemmy genannt, nicht nur Rock ‘n‘ Roll spielt, sondern auch lebt. Und das seit einem halben Jahrhundert, von dem er die meiste Zeit auf der Bühne oder aber im Studio verbracht hat. Woran, so…

Weiterlesen

Vergessene Schätzchen:

Ibanez und Starfield

Anfang der Neunzigerjahre stand der Hersteller Ibanez an vorderster Stelle, weil er zur rechten Zeit am richtigen Ort war. In Zusammenarbeit mit einigen einflussreichen Musikern, wie z. B. Steve Vai, baute man die bis dato erfolgreichsten Gitarren des Rock-Genres. Bis zur Mitte dieser Dekade konzentrierte sich Ibanez vor allem auf diese bestimmte Art von Instrumenten….

Weiterlesen

Keith Richards und Mick Jager auf der Bühne

The Rolling Stones Workshop! Lick Of The Month & and Chords: Gimme Shelter

,Let It Bleed‘ von 1969 zählt mit zu den größten Alben der Rolling Stones. Seine Be- liebtheit verdankt es sicherlich der Nummer ,Gimme Shelter‘, die in puncto Atmosphäre vielleicht mit zum Besten gehört, was die Stones in ihrer über 50 Jahre währenden Karriere je geschrieben haben. Lick Of The Month Der heimliche Star dieser Nummer…

Weiterlesen

Treble Booster im Test

Der Treble Booster war in den 60er und 70er Jahren das Non­plus­ul­t­ra der Effektgeräte. Nur die diversen Fuzz-Pedale waren in etwa gleich populär, und keiner der großen Gitarristen der damaligen Rock-Szene wagte sich ohne einen Treble Booster …

Weiterlesen

Rolling Stones auf der Bühne
Goats Head Soup

Meilenstein 1973: The Rolling Stones & Goats Head Soup

Als im August 1973 das elfte Studioalbum der Rolling Stones veröffentlicht wurde, zeigten sich Presse und Fans enttäuscht. Viele hatten auf ein genauso spontanes Rhythm’n’Blues-Werk wie ,Exile On Main St‘ oder ein ähnlich erdiges Opus wie ,Sticky Fingers‘ gehofft. Dass ,Goats Head Soup‘ diesen Vorstellungen nicht entsprach – nicht entsprechen konnte – lag auf der…

Weiterlesen

Frisch ausgepackt
Amp Station

Tube Amp Doctor: Blackface Princeton Style Amp-Kit (1)

Schon zweimal habe ich an dieser Stelle Röhren-Verstärker-Bausätze vom Tube Amp Doctor zusammengebaut und vorgestellt. Das ist jetzt aber schon eine ganze Weile her, sodass wir uns diesem Thema ab diesem Monat erneut widmen wollen. Das Unternehmen aus Worms bietet eine reiche Palette an Bausätzen an, darunter zahlreiche Tweed-, Blackface und Plexi-Style-Modelle. Nun könnte man…

Weiterlesen

Gibson Logo
Swingin´Gibsons: Byrdland, Super 400 & Co.

6 Gibson Jazz-Gitarren im Vergleich

Der gute Ruf, den Gibson weltweit als großartige Gitarren-Manufaktur genießt, fußt nicht zuletzt auf einer Reihe bewährter und berühmter Jazz-Gitarren. Die wurden nicht ohne Grund seit Anbeginn von legendären Musikern der Welt von Swing bis Fusion und Avantgarde bis Easy Listening gespielt. Im Gibson-Programm von heute finden sich heute neben den All-time-standards immer wieder auch…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 40
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben