• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Jazz Sololines

Jazz! Yay! Passend zu den Chord Changes vom letzten Mal gibt es diesmal die passenden Sololines dazu. Die ersten beiden Licks enthalten ein extrem wirkungsvolles, aber einfaches Konzept, das ich vor vielen Jahren von Joe Pass gelernt habe: Man rückt eine beliebige Moll-Idee über den Dominantseptakkord eine kleine Terz höher und spielt sie über den I-Akkord wieder…

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Jazz Akkorde für die Gitarre

In dieser Workshop-Folge zeigt dir Peter Fischer Jazz Akkorde. Die zentrale Akkordfolge im Jazz ist die II-V-I-Verbindung. Sie existiert in Dur und Moll und kommt in fast jeder Jazz-Komposition vor. Im Videoworkshop lernst du verschiedene Möglichkeiten, diese Akkordfolge zu spielen. Alle Beispiele sind in C-Dur und enthalten daher die Akkorde Dm7, G7 und Cmaj7 bzw. interessante…

Weiterlesen

Peter Fischer
Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Reapeating-Pattern à la Eddie Van Halen

Eine neue Gitarren-Übungsstunde in Peter Fischers Workshop-Reihe „Lick of the Week“ steht an. Repeating-Pattern sind eine vergleichsweise simple, aber trotzdem extrem wirkungsvolle Möglichkeit, einem Solo „Drama“ zu geben. Hier sind einige meiner Lieblingspattern. Sie funktionieren und entstammen unterschiedlichen Stilistiken: Die ersten vier sind – wie schon so oft mal wieder – in A-Moll/C-Dur. Du kannst sie…

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Travis Picking

Weiter geht’s mit unserem Gitarren-Workshop mit Peter Fischer! Merle Travis ist einer der Urväter der Country-Gitarre. Vielen seiner Titel liegt ein Zupfschema zugrunde, das nicht überraschenderweise “Travis Picking” genannt wird. Travis Picking ist eine absolut grundlegende Spieltechnik, die jeder ambitionierte (Country-)Gitarrist beherrschen sollte und die auch in anderen Stilistiken gut einsetzbar ist. Die große Herausforderungen…

Weiterlesen

Gitarren Aging
Hauptsache Gefühlsecht!

G&B-Classics: Nick Page zum Thema: Gitarre Agen

Warum „agen“ Gitarrenbauer eigentlich Gitarren, obwohl die Drogeriemärkte voll sind mit Anti-Aging-Cremes? Bei Gitarren scheint das Alter vermeintlich eine andere Wertigkeit darzustellen. Deshalb möchte der Gitarrenbauer Nick Page an dieser Stelle auf den Unterschied zwischen Alt, Neu und auf alt Gemachtem eingehen – im Gitarrenbau natürlich. Eine Gitarre gilt dann als alt, wenn sie aus…

Weiterlesen

Poti kaputt - was nun?

G&B-Basics: Potentiometer austauschen

Potis sind Verschleißteile, die je nach Nutzung und Lagerung (Feuchtigkeit/Alter) ihren Geist aufgeben können. Auch kann mal eine Achse brechen, oder der gesamte Knopf mit Teilen des Potis wegfliegen, wenn man es live zu sehr wissen will. Ebenso sollte man Potis tauschen, wenn die verbauten Werte nicht zum gewünschten Sound passen oder die Regelcharakteristik nicht…

Weiterlesen

Wichtig für den Sound!

G&B-Basics: Gitarrensattel richtig feilen

Wenn ein Sattel nicht richtig gekerbt ist, zeigt sich das vorwiegend an drei Problemstellen: 1) Sind die Kerben zu eng, klemmen die Saiten in der Kerbe und das Instrument lässt sich in Folge dessen nicht richtig stimmen. Die Saite erzeugt beim Stimmvorgang ein deutliches „Ping“, und der anvisierte Ton lässt sich nicht genau justieren. Auch…

Weiterlesen

Tipps & Tricks zur optimalen Gitarrenhalseinstellung

G&B-Basics: Gitarrenhals einstellen – So geht’s!

Da die Saiten eine erhebliche Zugbelastung auf den Hals ausüben (bereits 46,51 kg bei einem .010- bis .046er-Satz, z. B. von D’Addario), haben so gut wie alle Gitarrenhersteller den Hals mit einem Stahlstab verstärkt. Dieser lässt sich entweder mit einem speziellen Einstell- oder einem einfachen Inbusschlüssel justieren. Das Einstellen selbst ist einfach. Dreht man den…

Weiterlesen

Vintage-korrekte Materialien
Faszinierende Kräfte

G&B-Basics: Magnetmaterialien und ihre Auswirkungen auf den Klang

Für Wolfgang Damm von Amber Pickups hatte ein Magnet schon immer etwas Magisches: Da schwebt so ein schwerer Metallklotz in der Luft, durch nichts gehalten. Nur sein Gegenstück am Boden lässt die unsichtbaren und faszinierenden Kräfte erahnen, die ihn in der Luft halten. In diesem G&B-Basics-Artikel geht Wolfgang näher auf verschiedene Magnetmaterialien ein … Magnete…

Weiterlesen

Vergleichstest: Vintage, Custom-Shop, Kloppmann, Big Dipper & LeoSounds

G&B-Classics: Pimp that Strat – Pickups austauschen!

Die Stratocaster ist ein unsterblicher Klassiker – daher bleiben auch Strat-Modifikationen ein aktuelles Thema! Ein Griff ins Archiv fördert dieses Projekt von Udo Pipper zutage: Nachdem er eine preisgünstige Fender Road Worn Stratocaster mit größtenteils einfachsten Mitteln klanglich verbessert hatte, ging er im Folgenden näher auf grundsätzliche Ziele bei der Klangverbesserung und auf die Elektronik…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 20
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben