• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Kleine Steelstring vom Uke-Spezi

Kala KA-GTR-OM im Test

Bei Kala denke ich an Ukulelen, Hawaii und Hula. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Schein und sein Man könnte vielleicht meinen: „geh mir weg, noch so ‘ne China-Billo-Box für untern Weihnachtsbaum“ – aber das wäre schlichtweg falsch. OK, Made in China stimmt, ist ja aber per se kein Nachteil mehr. Und schon auf…

Weiterlesen

Yoursite

Kati von Schwerin, JOHN TC & the Troubleshooters und Blind Dog Mayer & Dr. Slide

Kati von Schwerin Die nicht in Schwerin sondern in Berlin lebende Singer/Songwriterin präsentiert auf ,Remedy‘ eingängige Musik und Songs, die schnell im Ohr hängenbleiben. Ihre mal zarte, mal voluminöse Stimme, die entfernt an Sinead O’Connor erinnert, dominiert stets den Klangteppich aus Klavier, Gitarren, spartanischen Drums, elektronischen Sounds und auch mal Streichern. Die ruhigen Pop-Songs bewegen…

Weiterlesen

Goodbye Goldie!

Snowy White sagt leise Servus

B.B. King hatte seine Lucille, Eric Clapton die Strat Blackie und Stevie Ray Vaughan Lenny. Alles ikonographische Instrumente durch die Hände ihrer Besitzer. Und Snowy White? Der hatte seine 1957er Les Paul Gold Top. Fast 40 Jahre begleitete ihn Goldie und begründete den Ruf des britischen Gentleman als Tour-Gitarrist für Pink Floyd, Roger Waters und…

Weiterlesen

Q&A of today:

Neubundierung bei Vintage-Gitarren?

Q: Die Bünde meiner Gibson Les Paul (Baujahr 1967) sind ziemlich runter. Da frage ich mich, wie eine Neubundierung bei dem Instrument denn überhaupt vernünftig umgesetzt werden kann, da das Binding ja um das Griffbrett herum läuft. Johannes (G&B-Leser) A: Bei wertvollen Vintage-Gitarren macht man sich natürlich Gedanken, ob und wie eine Neubundierung durchgeführt werden…

Weiterlesen

Individuell & handgewickelt

Zehn Jahre Amber Pickups: Wolfgang Damm im Gespräch

Früher einmal waren E-Gitarren-Tonabnehmer schlicht produktgebundene Standards. Der Gitarrist nahm hin, was die Firmen in ihre Modelle eben so einbauten. Das ist natürlich längst Geschichte, denn heute suchen Musiker dezidiert nach dem richtigen Tonwandler für ihren Sound. Passionierte Spezialisten wie Wolfgang Damm haben nicht nur neue Standards entwickelt, sondern liefern auch noch den Pickup für…

Weiterlesen

Workshop

Slide Guitar: It’s Solo Time!

Ich hoffe, das Thema des Songs ,Alligator‘ sitzt, denn diesmal beschäftigen wir uns mit dem, was nach der Melodie passiert: der Improvisation. Ich habe ein komplettes Solo notiert, das nur über den Akkordvamp G/C läuft. Improvisationskonzepte Die Akkordfolge ist recht simpel und besteht nur aus zwei Akkorden, die aus G-Dur stammen: G (I. Stufe) und…

Weiterlesen

Leichtes Gepäck

Harley Benton GS Travel Spruce, GS Travel Mahogany und Custom Line CLGS 10S im Test

Dieses Trio aus dem Hause Thomann bietet drei Antworten auf die Frage: wie kann ich mich – bei ganz kleinem Budget – mit einer brauchbaren oder vielleicht sogar richtig guten Travel- Gitarre ausstatten. Antwort 1: Die Harley Benton GS Travel Spruce für sage und schreibe € 79 inkl. Gigbag. Sie ist im Grunde eine Grand Symphony…

Weiterlesen

Thom Fowle im Interview

Do it yourself: Gibson Custom Shop Week

Ende September veranstaltete Session in Frankfurt eine Gibson Custom Shop Week. Es war Europas größte Les Paul Ausstellung mit über 200 antestbereiten Instrumenten sowie Modellen von Limited Runs, Collector’s Choice und der True-Historic-Serie. Aber nicht nur dass, es war das erste mal, dass in Europa das „Made To Measure Road Case“ vorgestellt wurde. In einem…

Weiterlesen

Wuchtbrumme

LTD Buz McGrath Buz-7 Signature im Test

Buz McGrath und seine Band ,Unearth‘ gehören definitiv zu den Urgesteinen der Metalcore-Szene. Nun hat LTD dem schon länger erhältlichen Signatur-Modell ein Update mit einem Satz Fishman-SRC-Pickups und einem neuen Look spendiert. Mal gucken wie das rüberkommt. „Don‘t believe the hype“, das wussten schon die Crossover-Rapper von Public Enemy. Mit dem Metalcore ist das ja…

Weiterlesen

Q&A of today:

Gitarrentöne mit Software in Notenlinien umsetzen?

Q: Ich suche eine Software oder App fürs iPad, die gespielte Gitarrentöne bzw. -akkorde erkennt und in Notenlinien oder Tabulatur umsetzt. Bisher habe ich noch nichts dergleichen gefunden, aber vielleicht habt ihr ja eine Idee? Roland Engel (G&B-Leser)   A: Das, was Du suchst, wäre die eierlegende Wollmilchsau, und die gibt es bekanntlich nicht. Programme…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben