• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Spaces & Contrasts

Larry Coryell ist gestorben

Es sind diese merkwürdigen Zufälle, die man dann nicht mehr vergisst: Eine halbe Stunde, nachdem ich ein flaches, quadratisches Postpaket geöffnet hatte, das u.a. auch zwei LPs des amerikanischen Gitarristen Larry Coryell enthielt, bekam ich eine E-Mail mit der Nachricht, dass dieser großartige Musiker und vielseitige Gitarrist nicht mehr unter uns ist. Und so wird…

Weiterlesen

Guitar Guru:

70s L6-S-Gitarren von Gibson und Aria

Q: Leider konnte ich bisher noch keine wirklich exakte Auskunft zu dieser Gibson-Gitarre finden. Die Seriennummer ist 71678585, und eine Les Paul Junior ist es doch nicht, oder? Auch eine Schätzung des eventuellen Kaufpreises wäre hilfreich. Werner Paul (G&B-Leser) A: Diese Gibson ist eine L6-S Deluxe, und die Seriennummer besagt, dass sie 1978 gebaut wurde. Also in den…

Weiterlesen

Trem en masse

Mooer Varimolo, FX-Pedal im Test

Inzwischen haben sich die Micro-Treter des chinesischen Herstellers Mooer auf unzähligen Pedalboards breitgemacht, obgleich von breitmachen ja wirklich keine Rede sein kann. Quasi frisch aus dem Mooer-Kreißsaal kommt das Varimolo, ein Tremolo-Effekt, oder genauer variables Tremolo. Ein gummiertes Bodenblech sorgt unter dem stabilen Alu-Druckgussgehäuse für Stand- und Rutschfestigkeit. Die stirnseitige Netzteilbuchse – Batteriebetrieb ist angesichts…

Weiterlesen

Q&A of today:

Aus altem Röhrenradio ein Topteil basteln – was ist zu beachten?

Q: Ich will mir aus einem alten Röhrenradio (Körting Brillant 3936) ein Topteil basteln und dieses dann mit dem Gehäuse meines alten Transistorcombos (Hughes & Kettner Club Reverb) betreiben. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ich den TA-Eingang des Radios von DIN auf Klinke umlöten muss.Was muss ich beachten?Wo greife ich das Signal dann ab,…

Weiterlesen

I'll see you ...

Keeley Electronics Dark Side im Test

Keeley stellt mit dem Dark Side ein weiteres Hommage-Pedal der Workstation-Serie vor, welches sich vor einem der größten Rock-Alben aller Zeiten verneigt. Die Rede ist natürlich von Pink Floyds ,Dark Side Of The Moon‘ und David Gilmours wegweisendem Gitarren- Sound, der auch noch Jahrzehnte später für viele Gitarristen das Maß aller Dinge darstellt. Zu versuchen,…

Weiterlesen

Meilenstein!

Oasis: Definitely Maybe

Nirvana, Soundgarden, Alice in Chains – diese US-Bands hatten die Musikwelt zu Beginn der 90er-Jahre hart durchgeschüttelt und dem Rock ‘n‘ Roll einen Tritt in den Allerwertesten verpasst. Die Gegenbewegung aus UK ließ nicht lange auf sich warten. Radiohead, Blur, Suede und Pulp veröffentlichten großartige Alben, die die englische Presse unter dem Stichwort „BritPop“ etikettierte….

Weiterlesen

Britische Bescheidenheit

Interview mit Tool-Bassist Justin Chancellor

Nein, der typische Rockstar mit all den Eskapaden, Skandalen und Exzessen – welche den amerikanischen Rock’n’Roll- Zirkus zu dem gemacht haben, was er ist – das ist Justin Chancellor von Tool nicht gerade. Der gebürtige Brite ist eher scheu, gibt kaum Interviews und entpuppt sich erstaunlicherweise in unserem Gespräch beim Bass Camp 2016 als überaus…

Weiterlesen

Übersteiger

Friedman Vintage T im Test

Friedman-Gitarren? Richtig gelesen! Dave Friedman kennen wir natürlich durch seine superben Amps, jetzt aber hat er in Kooperation mit Grover Jackson auch noch eine kleine Reihe von feinen Gitarren in der klassischen T-Form auf den Markt gebracht. Das formal schlichte Basispattern der neuen Vintage T Collection tritt mit durchgängig hochklassigen Materialien an. Motto: Vintage Tone…

Weiterlesen

Der neue Toaster

Positive Grid Bias Head (Powered), Modeling-Head im Test

Eine weitere Firma wirft ihren Hut in den Ring der Hardware-Amp-Modeler. Nicht nur durch das kastige Old-School-Design erinnert der Bias Head ein wenig an einen Kemper. Auch Amp Matching ist hier an Board. Ich erinnere mich noch gut daran, als ich die JamUp-App für’s iPad aus dem Hause Positive Grid getestet habe (siehe Ausgabe 02/2014)….

Weiterlesen

Gnadenlos konsequent

Taylor Academy Series 10e/12e im Test

Bob Taylor hat vor ein paar Jahren den Masterbuilder Andy Powers eingestellt, der in Zukunft seine Nachfolge antreten soll. Andy hat in den letzten Jahren konsequent alle Gitarrenserien überarbeitet, verfeinert und modifiziert. Jetzt kommt erstmalig eine komplett neue Modellreihe auf den Markt, die er in den letzten Jahren konzipiert hat: die Academy Series. Andy hat…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben