• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Acoustasonic-Konkurrent und neumodische Nylon

Harley Benton Hybrid Steel & Nylon: The best of both worlds?

In der Classic-Line stellt Harley Benton zwei Hybrid-Gitarren vor. Diese neuen Thinline-Instrumente kombinieren Elemente von Akustik- und E-Gitarren, und kommen entweder mit Stahl- oder Nylonsaiten. Bekommt man hier das Beste aus beiden Welten? Natürlich drängt sich der Vergleich zur Fender Acoustasonic auf. Auch die Harley-Benton-Hybrid-Gitarren sind Hollowbody-Konstruktionen aus traditionellen Tonhölzern. Ihre geschraubten Mahagonihälse mit C-Profil,…

Weiterlesen

Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Line 6 POD X3 (am Bass!)

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Line 6 POD X3 Vor 25 Jahren kam mit dem AxSys212 das erste Produkt von Line 6 auf den Markt. Dieser große, schwere und sehr technisch…

Weiterlesen

Workshop

Guitar Guru: Fender-Mustang-Bass & Samick-Gitarre

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um einen Fender-Mustang-Bass und eine Samick-Gitarre. Ich habe einen „antiken“ Fender-Mustang-Bass in einem Keller gefunden. Auf der Neckplate prangt die eingravierte Nummer 166935. Ist das Teil wirklich so alt wie es aussieht, oder hat…

Weiterlesen

Harley Benton Hybrid Steel & Nylon: The best of both worlds?

In der Classic-Line stellt Harley Benton zwei Hybrid-Gitarren vor. Diese neuen Thinline-Instrumente kombinieren Elemente von Akustik- und E-Gitarren, und kommen entweder mit Stahl- oder Nylonsaiten. Bekommt man hier das Beste aus beiden Welten? …

Weiterlesen

„Mehr ist mehr!“

Rot ist schneller: Vahlbruch Kaluna Ltd. Edition 2021 im Test

Das goldene Kaluna High Voltage Tube Overdrive gibt es schon seit 2020 und es hat sich innerhalb eines Jahres zum absoluten Geheimtipp gemausert. Zuletzt legte Henning Vahlbruch mit einem auf 100 Stück limitierten, roten Kaluna nach. Frei nach Yngwie Malmsteens Theorie „Mehr ist mehr!“ hat Vahlbruch den Verzerrungsgrad im 2021 Limited Kaluna um etwa ein…

Weiterlesen

Reine Geschmacksfrage

Extravaganz zum kleinen Preis: Harley Benton Marquess-5 im Test

Das Einsteigersegment im unteren, dreistelligen Bereich wird seit Jahren von denselben Designs dominiert. Um für ein wenig Abwechslung zu sorgen, schickt Harley Benton die Marquess-Serie ins Rennen. Zum Ziel gesetzt sind niedrige Preise bei vergleichsweise hoher Qualität. Und ein bisschen Edelbass-Feeling gibt’s obendrauf. Die Marke Harley Benton ist seit vielen Jahren bekannt. Zum einen für…

Weiterlesen

Mit „Cable-Tone“-Modus

Das erste Ibanez-eigene Wireless-System: WS1

Mit dem WS1 stellt Ibanez sein erstes eigenes Drahtlossystem vor, das einige Vorteile verspricht: Es ist vergleichsweise kompakt, erzielt durch den Einsatz hochwertiger Komponenten ein geringes Grundrauschen, weniger als fünf Millisekunden Latenz und bietet auf Knopfdruck den „Cable-Tone“-Modus … Dieser wurde für die Verwendung mit passiven Tonabnehmern entwickelt und emuliert die Klangeigenschaften eines hochwertigen, drei…

Weiterlesen

Tools für alle Lebenslagen

Metrisch oder zöllig: RockCare MultiTool – 13-in-1 Werkzeug plus Saitenkurbel

Mit den 13-in-1 MultiTools von RockCare ist man immer auf alles vorbereitet. Es gibt eine metrische Version (Rot) für europäische und asiatische Instrumente und eine zöllige Variante (Blau) für Gitarren und Bässe aus den USA. Beide bieten sieben ausklappbare Innensechskantschlüssel, einen Halsstabschlüssel, Gabelschlüssel, ein Lineal, einen Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher sowie einen Saitenschneider. Zusätzlich können Saitenkurbeln…

Weiterlesen

Workshop

Parts Lounge: Blackface überall …

Ich weiß gar nicht, ob es an den unsäglichen Corona-Jahren liegt oder aus einem natürlichen Prozess herrührt. Es vergeht jedenfalls kaum ein Tag, an dem hier nicht jemand anruft und nach einem möglichst kleinen Fender-Combo fragt. Logisch wär’s schon, denn die Pandemie hat uns gezwungen, fast ausschließlich zuhause zu spielen. Und zuhause darf es eben…

Weiterlesen

Starke Links-rechts-Kombination

Doppelschlag in Gold: Fender Duel Pugilist Distortion im Test

Mit dem Duel Pugilist bringt Fender ein Drive-Pedal auf den Markt, das nicht nur mit einem originellen Namen sondern auch einem elaborierten Konzept punkten will. Was bietet das „Faustkämpfer-Duell“ auf – und welche Treffer kann es damit landen? Insgesamt 13 (!) Drive-Pedale hat Fender mittlerweile im Angebot, eines davon sogar für Akustikgitarre. Das neue Duel…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben