• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Kombiniere, kombiniere!

Troyes Pedal: Wren and Cuff Elephant Skin im Test

Troy Sanders dürfte als Bassist und Sänger von Mastodon den meisten bekannt sein. Vor ziemlich genau zwanzig Jahren kam das Debütalbum der Band auf den Markt. Ihren Spagat zwischen Thrash und proggigem Sludge haben sie seitdem verfeinert und genreüberschreitend ausgeweitet. Troy selbst hat als Endorser im Laufe der Jahre einige Signature-Geräte bekommen. Dazu gehört auch…

Weiterlesen

Auf der Höhe der Zeit

Von wegen Holzklasse: Aria JET-2-SVW im Test

Mit dem JET-Modell legt Aria eine gut geschnittene Gitarre im Off-Set-Body-Design vor – reduziert auf das Wesentliche, aber handlich, funktional und preiswert. Aria hat das Gitarrebauen nicht verlernt. Nach wie vor werden hochklassige Instrumente in Japan gefertigt. Die Modelle aus der günstigen Jet-Serie kommen dagegen aus China. BASICS Das Modell JET-2 verfügt über einen diagonal…

Weiterlesen

Trans-Amerika-Express: Calexico im Interview

Das Kollektiv aus Tucson, Arizona, reflektiert das wahre Amerika: Eine multikulturelle, ethnisch weitgefächerte Gesellschaft, die eben nicht nur weiß, hinterwäldlerisch und von Stadion-Rock besessen ist, sondern unterschiedliche Musikstile und Sprachen in sich vereint. Das bringen Calexico auf ihrem zehnten Studioalbum ‚El Mirador‘ mustergültig auf den Punkt – und finden damit vor allem in Europa Gehör….

Weiterlesen

Workshop

Guitar Basics: Spannungstreiber – Sus2- und Sus4-Dreiklänge

Wir haben in den letzten Folgen vier Grundtypen von Dreiklängen kennengelernt: Dur (1, 3, 5), Moll (1, b3, 5), Vermindert (1, b3, b5) und Übermäßig (1, 3, #5). Allen vier Dreiklängen gemeinsam ist, dass in ihnen eine Terz enthalten ist, entweder eine Dur-Terz (3) oder eine Moll-Terz (b3). Wir haben auch gelernt, dass die Dur-/Moll-Terz…

Weiterlesen

Viel dran, viel drin

Mit allem und scharf: Wampler Pantheon Deluxe im Test

Wamplers Pantheon ist eine Interpretation des mittlerweile legendären Blues-Breaker-Pedals aus dem Hause Marshall. Mit der Deluxe-Ausführung präsentiert die Company nun eine Version, die vor Features und guten Sounds geradezu strotzt. Zerrpedale nach Blues-Breaker-Art haben sich in den vergangenen Jahren als eigene Spezies etabliert und zeichnen sich unter anderem durch ihre Transparenz und eine dynamische Ansprache…

Weiterlesen

Große Charity-Auktion: GEAR FOR HOPE

Jetzt ersteigern: BluGuitar AMP1 Mercury Edition, signiert von Zucchero, Kat Dyson und Thomas Blug

Hier könnt ihr Farbe bekennen und euch ein echtes Unikat sichern: Das Gehäuse dieses BluGuitar AMP1 Mercury Edition wurde in den Ukraine-Farben lackiert, von Firmengründer und -Inhaber Thomas Blug beschriftet sowie von Kat Dyson und Zucchero handsigniert! Jetzt mitbieten und Gutes tun! Schaut euch auch die anderen Auktionen an – regelmäßig kommen neue Highlights dazu!…

Weiterlesen

Die schöne Schwester der Les Paul

Japan Vintage: Ibanez PF 400

Dass Ibanez bis 1977 etliche Kopien amerikanischer Klassiker im Repertoire hatte, ist bekannt. Ohne Frage war Gibsons Les Paul – in allen Varianten – eines der gefragtesten Vorbilder: Denn neben diversen Standards und Customs, hatte Ibanez auch noch die Les Paul Recording, Les Paul Professional, LP-Juniors sowie diverse LP-Bass-Modelle, darunter auch noch einen extrem schweren,…

Weiterlesen

Detailgetreue Nachbildungen legendärer Fuzzboxes

Ein Herz für Fuzz-Fans: British Pedal Company Professional MKII Tone Bender OC75 und mehr!

Fuzz ist nicht gleich Fuzz! Das beweist das beeindruckende Portfolio des englischen Herstellers British Pedal Company. In den Serien Compact, Vintage und Special Edition werden hier detailgetreue Nachbildungen legendärer Fuzzboxes geboten, mit liebevoll nachempfundenen Gehäusen. Eines dieser Schmuckstücke für Vintage-Fans basiert auf dem 1966 von Gary Hurst entwickelten Professional MKII Tone Bender … Der British…

Weiterlesen

Spartanisch: LTD by ESP MSV-1 Mike Schleibaum Signature im Test

Bereits 2021 stellte ESP im Rahmen seiner Signature Series die LTD MSV-1 vor, die erst jetzt in die Läden kommt. In Kooperation mit Darkest-Hour-Mitbegründer Mike Schleibaum entwickelt, ist es dessen erste Signature-Gitarre. Sie basiert auf dem ESP-Arrow-Design und kommt mit auffallend spartanischer Ausstattung aber hochwertigen Komponenten daher. Sowohl Design als auch Ausstattung der MSV-1 lassen…

Weiterlesen

Absolutes Pflichtprogramm für DOD-Fans

Die Urversion: JHS Preamp Overdrive im Test

Joshua Heath – das Mastermind von JHS – ist nicht nur begeisterter Pedaldesigner, sondern besitzt zudem eine extrem beeindruckende Sammlung kultiger und seltener Effektgeräte. Im Laufe des Jahres 2019 stolperte Joshua über ein Pedal, das selbst ihm unbekannt war: eine graue Kiste aus gefaltetem Metall, die mit „DOD Electronics Company“ beschriftet war … Wie sich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben