• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Klangversessen – von der Leidenschaft, Pickups zu wickeln

Andreas Kloppmann: 20 Jahre voll auf Draht

Die Leidenschaft des Andreas Kloppmann für elektrische Gitarren-Sounds und die sie übertragenden Pickups reicht natürlich noch viel weiter zurück als jene 20 Jahre selbständiger Fertigung von Tonabnehmern, für die wir ihn heute feiern wollen. ANFÄNGE Alles begann mit den ersten Gitarren, die einfach nicht so klingen wollten, wie man das von Platten kannte. Schon der…

Weiterlesen

„Brand new again“

Nach originalen Spezifikationen gebaut: Fender American Vintage II Series

Die aktuelle Nostalgie-Welle rollt unaufhaltsam, Preise für Vintage-Instrumente steigen ins Unermessliche, Nachbauten mit Original-Specs sind stark nachgefragt – doch längst nicht jede/r kann sich ein Custom-Shop-Instrument leisten. Für alle, die sich wie Keith, Jimi oder Buddy Holly fühlen, aber dafür keine Niere verkaufen wollen, präsentiert Fender die neue American Vintage II Series: Hier werden Leo…

Weiterlesen

Vintage-Optik & geschmeidige Haptik

Klassiker mit Satin-Nitrolackierungen: Gibson Original Collection Faded Series

Gibson hüllt ikonische E- und Akustikgitarren in matte bzw. satinierte Nitrozellulose-Finishes. Vintage-Fans die die Haptik von Hochglanzlackierungen nicht mögen und Aging nichts abgewinnen können, werden in der neuen Original Collection Faded Series vielleicht fündig. Zur Auswahl stehen eine 50s- und eine 60s-Les-Paul-Standard sowie eine 61er SG Standard mit Maestro-Vibrola, die Akustikgitarren basieren auf einer Vorkriegs-J-35,…

Weiterlesen

Pedalboard-Klassiker mit technischen Twists

Neues von One Control: Tiger Lily Tremolo und LX Tuner mit BJF Buffer

Das neue Facelift des One Control Tiger Lily bietet ein breites Spektrum unterschiedlichster Tremolo-Intensitäten und soll sich zu den vielseitigsten Tremolo-Pedalen am Markt mausern. Außerdem wird der LX Tuner vorgestellt, der mit einem von Björn Juhl entwickelten BJF-Buffer ausgestattet ist, der nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden kann. One Control Tiger Lily – Tremolo Das…

Weiterlesen

Overdrive, optischer Kompressor und Dual Flanger

Die ersten Pedals von PRS Guitars: Horsemeat, Mary Cries & Wind Through the Trees

PRS wagt den Einstieg in den Pedal-Markt. Konsequent startet man mit einem in den USA hergestellten Line-up aus drei Pedalen, einem Overdrive, einem optischen Kompressor und einem Dual Flanger. Auch die Preise stehen schon fest … Nachdem Paul Reed Smith für sein Home-Studio nicht die Sounds finden konnte, die ihm vorschwebten, begann er mit Freunden…

Weiterlesen

Die ersten Pedals von PRS Guitars: Horsemeat, Mary Cries & Wind Through the Trees

PRS wagt den Einstieg in den Pedal-Markt. Konsequent startet man mit einem in den USA hergestellten Line-up aus drei Pedalen, einem Overdrive, einem optischen Kompressor und einem Dual Flanger. Auch die Preise stehen schon fest … Nachdem Paul …

Weiterlesen

Das „John-Lee-Hooker-Modell“

Vintage Guitar Stories: 1958 Epiphone Zephyr

Der Name Epiphone hatte über Jahrzehnte einen exzellenten Ruf. Modellbezeichnungen wie Emperor, Royal, Triumph oder beim Topmodell Zephyr die Zusätze Deluxe, Deluxe Regent und Emperor Regent machten eine selbstbewusste Ansage. Das waren ohne Frage imposante Schlachtschiffe, die auch Gibson ernsthaft herausforderten. Kurzer historischer Abriss: Die Epiphone Company geht auf den 1903 mit seiner Familie in…

Weiterlesen

Gelungene Interpretation eines Klassikers

Twang aus Slowenien: Jet Guitars JT-350 BK R im Test

Heute geht es um eine T-Style-Gitarre aus Slowenien, denn die Firma Jet Guitars kommt aus Ljubljana, der Hauptstadt dieses Landes. Ihre Gitarren werden in China gebaut, was natürlich den günstigen Endpreis erklärt … Mit ihrer Humbucker/Singlecoil-Bestückung erinnert die JT-350 an Fenders 70er-Jahre-Telecaster-Custom; das um die Body-Kante gezogene Bindung bringt dazu noch die Assoziation an die…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Begleitungen mit Zweiklängen

Hey Folks – was geht ab? In dieser Folge vom Blues Bootcamp geht es um eine populäre Art, Blues-Rhythmusgitarre zu spielen – die Begleitung mit Zweiklängen. Diese Form der Begleitung dürfte die wohl bekannteste Variante sein, die interessanterweise von vielen Gitarristen oft als gar nicht „professionell“ genug angesehen wird, um sie bei Blues-Angelegenheiten zu spielen….

Weiterlesen

Ein echter Geheimtipp!

Unscheinbares Kraftpaket: Baroni Doug Aldrich DLA 120 Amp

Ugo Baronis „Baroni Lab“ ist in Italien als der führende Hersteller von Gitarren-Amps im Pedalboard-Format bekannt und entwickelte für Doug Aldrich den DLA 120 Signature Amp, der uns zum Test vorlag. Es wurde richtig laut … Der ehemalige Whitesnake-Gitarrist Doug Aldrich hat schon bei den Aufnahmen zum letzten Album seiner aktuellen Band The Dead Daisies…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben