• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Turn Turn Turn

Thomastik Infeld INFELD 12 NO.IF210 – 12-String-Saitensatz im Test

Ob es für diesen Artikel vielleicht einen Sonderzuschuss für erschwerte Arbeitsbedingungen gibt? Denn die Neubestückung einer 12-saitigen E-Gitarre mit Fensterkopfplatte à la Rickenbacker und dem dort ansässigen Mechaniken-Irrgarten ist einfach a pain in the a**, so to say … Immerhin ist die Überschrift nicht nur Programm, sondern sogar doppeldeutig – „Turn Turn Turn“ soll nicht…

Weiterlesen

Der ehemalige Mannheimer Oberbürgermeister über Musikförderung, Festivals und den Guitar Summit

Was Politik für Musik tun kann – ein Gespräch mit Dr. Peter Kurz

Mannheim ist Unesco City of Music, das Zuhause der Popakademie und des Guitar Summit und zählt bundesweit einfach zu den Hotspots, wenn es um Musik geht. Aber warum ist das so? Nur, weil die Söhne Mannheims von hier aus in den 90ern ihren Siegeszug angetreten haben? Bestimmt nicht. Seit über 20 Jahren gibt es hier…

Weiterlesen

Der wichtigste Job

Vintage-Trouble-Gitarrist Nalle Colt im Interview

Die Produktion ihres jüngsten Albums ‚Heavy Hymnal‘ fiel mitten in die Pandemie und zwang auch das Blues/R&B-Quartett Vintage Trouble aus Los Angeles zu einer komplett neuen Form der Produktion. Für Gitarrist Nalle Colt im Nachhinein ein Glücksfall, denn so konnte sich der gebürtige Schwede intensiv mit seinen Gitarrensounds beschäftigen – was auch massive Auswirkungen auf…

Weiterlesen

Wir stellen verschiedene Konzepte vor

Hot Rod Mod: Mehrere Effekte gleichzeitig schalten

Vor einiger Zeit erreichte mich eine Leserfrage, die ich nur kurz beantwortete, weil mir das geschilderte Problem interessant genug für einen Kolumnenbeitrag erschien. Gefragt hatte mich der Leser konkret nach einem Overdrive/Boost-Pedal mit dem man bei Anschalten (zum Solo) gleichzeitig den Loop des Verstärkers aktivieren kann, um mit einem Schaltvorgang das Signal zu boosten und…

Weiterlesen

Würze für ein altbewährtes Rezept

Neues Silber: Fender Troy Sanders Precision Bass im Test

Fans von Troy Sanders wissen natürlich: Es gibt schon ein Signature-Modell von Fender für ihn. Dieses basiert auf dem Jaguar Bass, nach sechsjähriger Entwicklungsarbeit wird nun aber ein Vertreter der Gattung Precision Bass nachgelegt, selbstverständlich im charakteristischen Silverburst-Finish. Was der Neue aus der Player-Plus-Reihe kann, verrät unser Test. Player Plus macht schon klar, dass es…

Weiterlesen

Workshop

Guitar Basics – Modes: Mixolydisch

(Bild: Shutterstock Evannovostro) Mit Mixolydisch begegnet uns die zweite Kirchentonleiter, die in der Rockmusik eine überragende Rolle spielt. Gefühlt jeder zweite AC/DC-Song besteht aus mixolydischen Akkordfolgen, auch The Who, Uriah Heep und viele andere Classic-Rock-Bands bedienten sich des markanten Sounds. Und natürlich wurden unzählige Blues- und R&B-Riffs aus mixolydischem Tonmaterial geschrieben. Wie in der letzten…

Weiterlesen

Die Hype-Kultur auf dem Prüfstand

Till & Tone: Don’t believe the hype – Hör auf deine Ohren!

Na, mal ganz ehrlich – hat irgendjemand von euch in den letzten Wochen mit dem Gedanken gespielt, sich einen Digitech Bad Monkey zu kaufen? Dieses glitzergrüne Billo-Verzerrer pedal mit dem Prestigefaktor eines Yugo 45, der automobilen Streptokokken-Kutsche aus dem ehemaligen Jugoslawien? Wieso ich das wissen will? Na, wegen dem heftig diskutierten YouTube-Video von Josh Scott…

Weiterlesen

Poor Man’s Gibson?

Vintage Guitar Stories: ’64 Epiphone Coronet Silver Fox

Poor Man’s Gibson? Epiphone-Gitarren kamen nach Übernahme durch die Gibson Company 1957 allesamt aus der Gibson-Fabrik in Kalamazoo und wurden von erfahrenen Gibson-Mitarbeitern mit Zugriff auf dieselben Materialien gefertigt, wie Gibson-Gitarren auch. Den Ruf als Produzent von ordentlich gemachten Schülerinstrumenten handelte man sich auf Kosten der Originale durch spätere Produktionsphasen in Asien ein. Gibson-Geschäftsführer Ted…

Weiterlesen

Smaragdflunder zum 35. Jubiläum

Vielschichtig: Ibanez SR5FMDXEGL im Test

Seit nunmehr fünfunddreißig Jahren erfreut sich der Ibanez Soundgear ungebrochener Beliebtheit. Rechnet man alle Serien der Soundgear-Reihe zusammen, dann kommt man im aktuellen Line-up auf sage und schreibe sechsundvierzig verschiedene Modelle – und ich rede noch nicht mal von unterschiedlichen Farben! Ein traditionell mit dem 35. Jubiläum verknüpfter Stein ist der Smaragd, also durchaus logisch,…

Weiterlesen

Erster Orange-Amp mit 3-Wege-Bright-Switch

Orange OR30: Der lauteste 30-Watt-Verstärker aller Zeiten?

Ade Emsley von Orange Amplification hat einen neuen Vollröhren-Verstärker ausgetüftelt: Der OR30 mit fußschaltbarem Volume-Boost und Bright-Switch wird in Großbritannien gebaut und ist laut Ade der wahrscheinlich lauteste 30-Watt-Verstärker auf dem Markt. In Tests erreicht der OR30 ähnliche Schalldruckwerte wie Amps mit weit über 30 Watt. Da sind wir gespannt auf den Praxistest … Der…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben