• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
One Trick Violin?

Der Himmel voller Geigen: Strymon Cloudburst Ambient Reverb im Test

Die meisten bisherigen Strymon-Pedale strotzen vor Features und haben es auch deshalb auf die Boards von vielen Profis geschafft. Mit dem Cloudburst gehen die Kalifornier nun einen anderen Weg. Seit Jahren mischt Strymon, einst unter dem Namen Damage Control gestartet, die Szene mit Pedalen auf, die zu Recht als Referenz gelten. Man könnte darüber philosophieren,…

Weiterlesen

Overdrive für Droptunings und E-Bässe

Für die tiefen Register: Earthquaker Devices Blumes

Dass der legendäre Tube Screamer und seine Nachbauten auch wunderbar als Bass-Overdrives fungieren können, wissen Bass-Fans spätestens seit unserem guten alten Bass-Overdrive-Vergleichstest ?. 2019 brachte EarthQuaker Devices für die Gitarren-Fraktion das auf einem Tube Screamer basierende und bis heute beliebte „Plumes“ heraus. Jetzt gibt es endlich eine eigene Bass-Version, die schlicht und ergreifend „Blumes“ heißt…

Weiterlesen

SansAmp neu definiert?

Mehr als Metal-Sounds: TECH 21 Street Driver 48 Frank Bello Signature SansAmp

Frank Bello, Bassist der ikonischen Thrash-Metal-Formation Anthrax, ist bereits seit mehreren Jahrzehnten begeisterter Nutzer von Tech 21-Produkten. Der SansAmp Bass Driver DI war lange seine bevorzugte Sound-Zentrale – nicht nur bei Anthrax, sondern auch bei seinen Soloprojekten (Mehr dazu hier im Gear-Talk). Jetzt bekommt er mit dem neuen Frank Bello SansAmp Street Driver 48 ein…

Weiterlesen

Meister des Amp- und Pedalbaus

„Tonehunter“ Ralf Reichen ist gestorben

Am 5. Januar erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger Autor, der deutsche Amp-Guru und Pedal-Bauer Ralf Reichen von uns gegangen ist. Vielen von euch war er bekannt durch seine Firma Tonehunter. Seine musikalische Reise bestritt er als Gitarrist und Sänger in Bands wie “Saturn”, “Black Devils”, “Hot Gossip”, “Up24”, “The King Bee” ,…

Weiterlesen

Noch drei Plätze frei!

Pedalboard Academy: Seminar zum Thema „Gear-Comfort & Feel-Good-Factor“

pedalboard.org, die Betreiber verschiedenster Communities auf Facebook zum Thema Musik und Musikinstrumente, veranstalten in ihrer 2021 gegründeten Pedalboard Academy Seminare rund um das Thema Effektpedale, in Partnerschaft mit dem Music College Hannover, wo die Seminare auch stattfinden. Für die Veranstaltung im Januar sind noch drei Plätze frei – nicht verpassen! Das Seminarthema lautet: Gear-Comfort &…

Weiterlesen

Legendärer Tonband-Preamp

Ritchie Blackmores AIWA-Ton: BSM Custom TP 1011

Bernd Meiser hat in den vergangenen Wochen den in die Jahre gekommenen Galaxy 1011 komplett überarbeitet: Es wurde, was die nun mögliche Soundvielfalt anbelangt, quasi ein neues Top-Produkt aus dem Hause BSM mit Namen „Custom TP 1011“ … Zugrunde liegt eine Kopie der relevanten AIWA-Signal-Elektronik, die Ritchie Blackmores AIWA-Ton perfekt treffen soll. HINTERGRUND Der Mikrofon-Vorverstärker…

Weiterlesen

Professionelle Standalone-Lösung fürs Pedalboard

Kemper Profiler Player: Liquid-Profiling im kompakten Format

Kemper verpflanzt seine bewährte Profiling-Technologie und die neuen Liquid Profiles in ein kompaktes, leistungsstarkes Gitarrenpedal, kaum größer als ein handelsübliches Kombipedal. Der „Profiler Player“ dürfte die Antwort auf die jüngsten Vorstöße von Fender, Line 6 und IK Multimedia sein, passt auf jedes Pedalboard und bietet ein Rig voller Kemper-Amp-Sounds, ausgewählter FX-Einstellungen und IR-Lademöglichkeiten. Die „Liquid…

Weiterlesen

Viel Licht und ein wenig Schatten

Return of the Rosewood: Fender Vintera II ‘60s Precision Bass im Test

Jahrelang gab es parallel zu den Vintage-Reissues aus den USA auch eine günstige Fender-Linie aus Mexiko. Weniger exakt in der Abbildung historischer Details, dafür aber auch mit deutlich kleinerem Preis. Eigentlich gab es beim Precision Bass immer eine 50er- und eine 60er-Variante, letztere wurde bei der Vintera-Serie allerdings ausgelassen. Eine Lücke, die der neue Vintera…

Weiterlesen

Die dunkle Seite von Americana

Unbekannte Helden: Stephen Ulrich

Crime Jazz oder Surf Noir nennt der New Yorker Gitarrist Stephen Ulrich seine Musik, die in einer amerikanischen Parallelwelt stattfindet. Bevölkert wird sie von desillusionierten Privatdetektiven, die mithilfe alter Ford-Autos geheimnisvolle Schönheiten suchen. Auf langen Autofahrten durch Geisterstädte und weite Landschaften liefern Bruchstücke aus Jazz, Surf, Country, Rockabilly und Filmthemen den musikalischen Soundtrack zur Szenerie….

Weiterlesen

Workshop

Bass Basics: Tipps fürs tägliche Üben – Synkopen

In vielen Songs kommen sogenannte Synkopen vor. Das sind rhythmische Verschiebungen, die ein Lied sogar so stark prägen können, dass es durch ein prägnantes rhythmisches Motiv einen eindeutigen Wiedererkennungswert erhält. Wir lieben solche verschobenen Rhythmen. Sie faszinieren uns. Sonst gäbe es nicht so viele populäre Songs mit solchen Rhythmen. Ich denke da an Songs wie…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 252
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben