• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Einer der spannendsten Rock-Acts der späten 90er-Jahre

Meilenstein 1998: Monster Magnet – Powertrip

Monster Magnet kamen im Januar und Februar 2020 auf Europa-Tour und präsentierten ihr 22 Jahre altes Mega-Album in Gänze: ‚Powertrip – A Celebration! Plus Much More‘. Im Mittelpunkt standen also jene 13 Songs, mit denen die Band aus New Jersey Ende der 90er endgültig durch die Decke ging. Und das lag wohl auch daran, dass…

Weiterlesen

Mastercaster

Test: Reverend Greg Koch Signature Gristlemaster

Greg Koch, der umtriebige amerikanische Telemaster, bekannt für die hemmungslose Aufmischung von musikalischen Stilen, verbindet in seinen Shows Elemente aus Blues, Country, Funk, Rock und Jazz zu einer vergnügt exzentrischen Performance. Zusammen mit Reverend Guitars hat er kürzlich sein aktuelles Signature-Modell Gristlemaster entwickelt und das trägt nicht ganz unerwartet eine eindeutige Handschrift. Greg: „Ich wollte…

Weiterlesen

Modulierter Rundumschlag

Test: Electro-Harmonix MOD11

Electro-Harmonix gehört schon zu den Dinosauriern der Pedal-Bauer-Szene, aber mit zahllosen und oft einzigartigen Neuerscheinungen sind die Pedale nach wie vor absolut angesagt. Mit dem Mod11 holt Mastermind Mike Matthews nun zum Rundumschlag in Sachen Modulationseffekte aus. Das Mod11 bietet elf Effekttypen an, darunter so ziemlich jeden Modulationseffekt der vergangenen siebzig Jahre. Mit 238 Gramm…

Weiterlesen

Chinas next top models

Test: Mooer GE150 & GE300

Das GE300 ist eindeutig das neue Flaggschiff der chinesischen Firma Mooer. Mehr Optionen, mehr Schalter, mehr Leistung, mehr Amps, mehr alles. Das GE150 wiederum ist deutlich kleiner, leichter und vor allem günstiger, hat aber dennoch viele Qualitäten des großen Bruders geerbt. Lang lang ist es her, da kündigte Mooer das GE300 an. So etwa im…

Weiterlesen

Test: Mooer GE150 & GE300

Das GE300 ist eindeutig das neue Flaggschiff der chinesischen Firma Mooer. Mehr Optionen, mehr Schalter, mehr Leistung, mehr Amps, mehr alles. Das GE150 wiederum ist deutlich kleiner, leichter und vor allem günstiger, hat aber dennoch viele … [11406]

Weiterlesen

Kunstvolle Offset-Gitarren in zwei Farbvarianten

G&L Doheny Tiki Limited Edition versprüht hawaiianischen Flair

Aus den kalifornischen G&L-Werken schickt man uns schon jetzt sommerliche Vibes – in Form zweier limitierter Offset-Gitarren, die von einem hawaiianischen Künstler und Tiki-Liebhaber gestaltet wurden… Der Einfluss von Tiki, einem Bestandteil der polynesischen Kultur, auf den kalifornischen Lebensstil, ist seit den 1960er Jahren nicht von der Hand zu weisen. Der in Palm Springs ansässige…

Weiterlesen

G&L Doheny Tiki Limited Edition versprüht hawaiianischen Flair

Aus den kalifornischen G&L-Werken schickt man uns schon jetzt sommerliche Vibes – in Form zweier limitierter Offset-Gitarren, die von einem hawaiianischen Künstler und Tiki-Liebhaber gestaltet wurden… Der Einfluss von Tiki, einem Bestandteil …

Weiterlesen

Keep the music going

SoundCloud startet Corona-Hilfsprogramm für Künstler 

Aus Angst vor finanziellen Verlusten, oder um kreativ mit der Krise umzugehen, verschaffen sich unabhängige Künstler momentan vor allem über digitale Dienste Gehör. So sind die Uploads auf SoundCloud um satte 50% gestiegen. Die Plattform reagierte mit ersten Sofort-Initiativen und möchte nun durch direkte Investitionen weiter helfen. Zum umfassenden Hilfsprogramm zählen in einem ersten Schritt Zusatzfunktionen und Features, die…

Weiterlesen

Einer für die besondere Note

Test: Keeley Synth-1 Reverse Attack Fuzz Wave Generator

Darf es heute mal etwas Besonderes sein? Keeleys Synth-1 kombiniert außergewöhnliche Klänge von dezent bis völlig verschroben und eröffnet experimentierfreudigen Gitarristen ein weites Feld an Synthesizer-Sounds – und das mit viel Liebe zum Detail. Gitarrensynthesizer haben Musiker und Fans schon immer gespalten. Optik und Sound der Aggregate waren und sind nicht jedermanns Sache. Heutzutage hat…

Weiterlesen

Alles ist Musik

Interview: Étienne M’Bappé

Seine afrikanische Herkunft sieht man dem in Frankreich lebenden Bassisten/Gitarristen Étienne M’Bappé nicht nur äußerlich an, man hört sie auch in seinem Spiel, seinem Groove, seinem Harmonieverständnis, dem swingenden Appeal, der aus seinen Fingern strömt. Wohl auch deshalb ist der 55-Jährige seit vielen Jahren ein begehrter Session- und Studiobassist, der unter anderem schon für Joe…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben