• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Rechts wie links

Test: Dorian LRQC One-Part Bridges

Dass weder die klassischen Gibson Wrap Around Bridges von 1953-61 (LP/SG Junior und Special) noch die danach kompensierten mit den stufenförmigen Saitenauflagen das Nonplusultra von Einteilerstegen darstellen, dürfte sich unter E-GitarristInnen inzwischen herumgesprochen haben. Kein Wunder also, dass seitdem Hersteller mit mehr oder weniger gelungenen optimierten Versionen den Markt geflutet haben. Die Belgierin Sophie Dockx…

Weiterlesen

Erhält den Korpusklang

IR-Technologie für Akustikgitarren: L.R. Baggs Voiceprint DI Pedal

Mit L.R. Baggs‘ neuem Voiceprint-DI-Pedal können nun auch Akustikgitarrist*Innen die Vorzüge von Impulsantworten nutzen. Es kombiniert die eigenentwickelte Voiceprint-Technologie mit IRs, um den einzigartigen Charakter verschiedener Akustikgitarren zu erhalten, wenn diese mit Amps oder der PA verstärkt werden. Das Ganze basiert auf einem patentierten Algorithmus, der zusammen mit Impulse-Responses ein natürliches Klangergebnis erreichen soll. Die…

Weiterlesen

Hello Seventies!

Interview: Goodbye June

Nicht nur in optischer Hinsicht findet man bei Goodbye June einige signifikante Ähnlichkeiten zur Frühphase von Lynyrd Skynyrd: Leadgitarrist Tyler Baker sieht aus wie der junge Gary Rossington, sein Cousin, Rhythmusgitarrist Brandon Qualkenbush, wie damals der großartige Allen Collins. In der Mitte der Bühne steht mit Landon Milbourne ein mittelgroßer, eher stämmiger Mann, dessen Charisma…

Weiterlesen

Röhren-Preamp, Class-D-Endstufe, Digitaler Reverb, FX-Loop & EQ

180 Watt im Pedal-Format: Victory V4 The Kraken

Der Victory V4 The Kraken Gitarrenverstärker möchte alle Vorzüge der Kraken-Produktfamilie in einem kompakten Paket vereinen. Dass man dafür keine Leistungseinbußen in Kauf nehmen muss, zeigt ein Blick ins Datenblatt: Der leichte Zweikanaler mit einer Röhrenvorstufe und Class-D-Endstufe leistet stolze 180 Watt. Mit an Bord sind sechs Presets virtueller Lautsprecherboxen von Two notes audio engineering….

Weiterlesen

Retro-Zwerg mit Bluetooth

Übungsamp für Instrumente und Vocals: Harley Benton TableAmp V2

Mit Blick auf die Bedürfnisse von Songwritern hat Harley Benton einen praktischen Übungsamp für Instrumente und Vocals entwickelt. An die TRS/XLR-Kombibuchse des TableAmp V2 kann man sowohl dynamische Mikrofone als auch elektrische oder akustische Gitarren, oder auch Ukulelen anschließen. Neben zwei Tone-Reglern für Bässe und Höhen ist auch ein Reverb-Effekt an Bord. Dank integrierter Bluetooth-Schnittstelle…

Weiterlesen

+++ Album Review: Growth – The Smothering Arms of Mercy +++

Metal Guitars: Koca V-Blade 7FF

Ich freue mich immer besonders über lokale Custom Shops zu schreiben. Und wer meine Kolumnen Weile verfolgt hat, wird den Namen Koca Guitars vielleicht noch in Erinnerung haben. Den türkischstämmigen Erdem Koca hat es genau wie mich vor ein paar Jahren nach Tampa, Florida verschlagen, und ich habe ihn in der Gitarrenwerkstatt meines Vertrauens kennengelernt,…

Weiterlesen

Sechs mal sechs

Programmierbarer 6-Kanal-Loop-Switcher: Mooer Pedal Controller L6 MKII

Der Mooer Pedal Controller L6 MKII bietet 6 Effekt-Loops und 36 programmierbare Presets – 6 Bänke mit jeweils 6 Presets. Im Play-Mode können bis zu 36 frei programmierbare Presets genutzt werden, um mehrere Loops mit einem Fußschalter zu aktivieren oder zu deaktivieren. Im Live-Mode ist jedem Fußschalter genau ein Loop zugewiesen, so lassen sich die…

Weiterlesen

Koa, geflammtes Koa und Java-Ebenholz

Edelholz zum Einstiegspreis: Harley Benton Exotic Wood Custom Line

Bei Harley Benton kommt man schon für vergleichsweise kleines Geld in den Genuss exotischer Holzoptionen. Die Exotic-Wood-Custom-Line überrascht mit Dreadnought-, Grand-Auditorium- und Parlor-Modellen bei denen Koa, geflammtes Koa und Java-Ebenholz zum Einsatz kommen. Die neunköpfige Akustikgitarren-Familie besteht aus besagten drei Body-Varianten, jeweils aus Mahagoni, mit den drei verschiedenen Deckenhölzern. Das dichte karamellfarbene Koa, mit seiner…

Weiterlesen

Große Sound-Vielfalt mit guten Schaltmöglichkeiten

Das Sandwichkind: Mooer GE300 Lite im Test

Sandwichkinder (mit sowohl älteren als auch jüngeren Geschwistern) haben es nicht immer leicht: Sie müssen Fehler der Älteren ausbaden und können noch nicht alle Freiheiten der Jüngeren genießen. In eine ähnliche Situation gebiert Mooer das GE300 Lite … Auf den ersten Blick ist es ein GE300 ohne Expression-Pedal und für knapp € 150 weniger. Aber…

Weiterlesen

Kompakter Reverb in Studioqualität

Platzsparende Neuauflage: TC Electronic Skysurfer Mini Reverb

Das neue Skysurfer-Mini-Reverb-Pedal bietet TC Electronics beliebten und erschwinglichen Effekt in einem wesentlich kleineren Gehäuse. Es ist mit drei Reverb-Algorithmen in Studioqualität ausgestattet. Über den Mode-Schalter stehen drei „Brot-und-Butter“-Reverbs zur Verfügung: Ein Spring-, Plate- und Hall-Modus. Mit dem Tone-Regler lässt sich der gewünschte Sound des Nachhalls feinjustieren. Wenn’s auf dem Pedalboard mal wieder eng wird,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben