• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Believe the hype!

Test: Warwick RockBass Corvette Multiscale 5

Instrumente mit Multiscale und somit gefächerten Bünden, auch Fanned Frets genannt, sind voll im Trend und längst keine Seltenheit mehr. Neben ergonomischen Aspekten stehen vor allem ein ausgewogenerer Klang und straffere Bässe auf der Liste der Verkaufsargumente. Und vielleicht auch einfach ein wenig der Hype. Mit Warwick folgt nun der nächste Traditionshersteller dem Trend und…

Weiterlesen

Zeigt uns eure Selbstbau-Projekte! Teil 7

TEIL 7 Nutzt ihr eure Freizeit für Bastelprojekte oder habt euch eine eigene Gitarre gebaut? Schickt uns einfach 2-3 Bilder und einen kurzen Text zu euren DIY-Projekten an redaktion@gitarrebass.de und mit etwas Glück könnt ihr sie schon bald auf der G&B-Website oder im Heft finden. Alles Atze Kein Geringerer als der innovative Gitarren-Designer Dieter „Atze“ Gölsdorf (Rockinger,…

Weiterlesen

Old-School-Design mit digitalen Features

Analog und doch modern: J.Rockett Clockwork Echo Stereo-Delay

Mit dem neuen Clockwork Echo möchte J.Rockett die Magie des guten alten EHX Deluxe Memory Man mit moderner Funktionalität paaren. Dafür hat man sich den Entwickler der Vorlage ins Boot geholt … In Zusammenarbeit mit dem Delay-Spezialisten Howard Davis, dem Macher des originalen Deluxe Memory Man, entstand ein klassisch analoges Design mit Eimerkettenspeicher-Delay-Chips, das allerdings…

Weiterlesen

Vier Modelle, jeweils inklusive Tasche

Pünktlich zum Sommer: Neue Kala-Ukulelen

Sommer, Sonne, Ukulele – der musikalische Reisebegleiter ist einfach nicht wegzudenken. Kala präsentiert vier neue Viersaiter, jeweils inklusive Transporttasche … KALA KA-C – Satin Mahogany Concert Ukulele Kala Satin Mahogany Series Concert Korpusgröße 376 mm (14 13/16″) Mensur 608 mm Gesamtlänge Mahagoni Decke, Mahagoni Zargen und Boden Mahagoni Hals, 18 Bünde, Palisander Griffbrett GraphTech NuBone…

Weiterlesen

Mit optionalem Bluetooth-Adapter

Batteriebetriebener Stereoverstärker: BOSS CUBE Street II

Bei Straßenmusikern genießt Rolands Bestseller CUBE Street seit vielen Jahren einen guten Ruf. Unter dem Markennamen BOSS folgt nun die Weiterentwicklung ‒ ein mobiler batteriebetriebener Stereoverstärker, der neben massig Effekten auch Bluetooth-Funktionalität bietet … Der CUBE Street II verfügt über zwei Eingangskanäle: Der Mikrofon-/Instrumentenkanal hat eine XLR/TRS-Kombibuchse und eignet sich für Mikrofone oder zum Beispiel…

Weiterlesen

Der Sound des Woodstock-Live-Rigs

Inspiriert von Jimi Hendrix: PRS Guitars HX 50 & HX 100 Verstärker

Wenn PRS Guitars eine neue Amp-Serie ankündigt und in diesem Kontext der Name Hendrix fällt, werden viele nicht nur hellhörig, sondern auch skeptisch – was hat es damit auf sich? Die neuen HX Amps sind keine exakte Reproduktion von Jimis persönlichen Marshalls, die stark modifiziert waren … aber laut PRS verdammt nah dran! Der Schaltkreis…

Weiterlesen

Inspiriert von Jimi Hendrix: PRS Guitars HX 50 & HX 100 Verstärker

Wenn PRS Guitars eine neue Amp-Serie ankündigt und in diesem Kontext der Name Hendrix fällt, werden viele nicht nur hellhörig, sondern auch skeptisch – was hat es damit auf sich? Die neuen HX Amps sind keine exakte Reproduktion von Jimis …

Weiterlesen

Verzerrung bis zum Anschlag

Band entwickelt Effektgerät: Pabst-FX Headache Fuzz

Was macht man als Rock-Band, wenn man ein frisches Album rausgehauen hat, aber Lockdown-bedingt keine Konzerte spielen kann? Das Berliner Grunge-Fuzz-Trio „Pabst“ ist unter die Pedalbauer gegangen und hat ein eigenes Gitarren-Effektgerät entwickelt … Im Pandemie-Sommer 2020 erschien ihr zweites Album “Deuce Ex Machina”, produziert vom einzig wahren Moses Schneider. (→ Exklusiver 5-Tage-Recording-Workshop mit Moses…

Weiterlesen

­Italienisches Overdrive mit Preamp und Booster

Dophix Michelangelo – der Künstler unter den Overdrive-Pedalen ?

Das Dophix Michelangelo ist ein Point-to-Point verdrahtetes Overdrive aus einer kleinen aber feinen italienischen Pedal-Schmiede. Es soll die Dynamik eines echten Röhrenamp-Sounds mit der Definition und Vielseitigkeit eines modernen Effektpedals verbinden. Das Herz seiner Schaltung besteht aus JFET-Transistoren, die für den Amp-ähnlichen Sound verantwortlich sind. Über einen Dreiweg-Schalter wählt man zwischen Silizium-, Germanium- oder JFET-Transistoren,…

Weiterlesen

Dophix Michelangelo – der Künstler unter den Overdrive-Pedalen ?

Das Dophix Michelangelo ist ein Point-to-Point verdrahtetes Overdrive aus einer kleinen aber feinen italienischen Pedal-Schmiede. Es soll die Dynamik eines echten Röhrenamp-Sounds mit der Definition und Vielseitigkeit eines modernen Effektpedals …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben