• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

Bass Basics: Raus aus der Komfortzone

Wer kennt nicht das Phänomen der eigenen Komfortzone. Man kauft stets die gleichen Artikel im Supermarkt, fährt gerne den selben Weg zur Arbeit und schläft gerne zuhause im eigenen Bett. Beim Bass-Spielen ist es doch ganz ähnlich. Soll ein C gespielt werden, greift man automatisch im dritten Bund auf der A-Saite. Das G wird immer…

Weiterlesen

Test: Lakota DWG-5000 & DWG-6000

Voggenreiter erweitert sein Instrumenten-Programm Volt um die Western-Gitarren-Serie Lakota. Diese Instrumente werden wie auch die Konzert-Gitarren von Volt zu 100% in Europa gefertigt. Darüber hinaus stammt das verwendete Holz laut Ralf …

Weiterlesen

Teil 6

Guitar Maker Skills: Bass-Reparatur eines Schack B2

In unserer Videoreihe “Guitar Maker Skills” begleiten wir den Frankfurter Gitarrenbauer Nikola Petrek bei verschiedenen Reparaturarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen. In dieser Folge geht es um die Reparatur eines Schack B2 mit Carbon-Hals. Die Videos: In loser Folge werden wir in Zukunft auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal (www.gitarrebass.de/youtube) Videos veröffentlichen, die den Kunsthandwerker Nikola Petrek bei der…

Weiterlesen

Stil-Mix

Test: Ibanez FRH10N-BSF

Eine schlanke Nylon-E-Acoustic ist jetzt keine völlig neue Erfindung, aber diese Ibanez packt das Thema nochmal ganz frisch an. So kennen wir den japanischen Hersteller … immer wieder Nischen und Lücken im Portfolio ausfindig machen, immer für eine Überraschung gut sein. Diesmal werden moderne Formen, traditionelle Elemente und Reduzierung auf’s Wesentliche neu kombiniert. Gelingt der…

Weiterlesen

Im Interview

Dan Auerbach & The Arcs: Rückblick nach vorne

Scheidungen, Terroranschläge, Todesfälle, aber auch triumphale Erfolge und jede Menge Spaßprojekte – das Leben von Dan Auerbach gleicht einer Achterbahn. Ein permanentes Auf und Ab, das den 43-Jährigen aus Akron, Ohio, zu einem der umtriebigsten Musiker-Persönlichkeiten der Gegenwart macht. Neben seiner Stammformation, den Black Keys, unterhält er mit The Arcs eine Band aus guten alten…

Weiterlesen

Guitar Guru: Ibanez und Framus

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Framus- und eine Ibanez-Gitarre. Ich habe von einer Bekannten einen Sperrmüllfund geschenkt bekommen. Laut Internet eine Framus 07121 Atlantik 6 in Rot, mit dem imitierten F-Loch. Serien-Nr. 1231 3 70C bedeutet März…

Weiterlesen

Rares für Bares

Test: Crazy Tube Circuits Unobtanium

Dumble-Amps und Klon-Centaur-Pedale zählen zu den gesuchtesten und teuersten Objekten unserer Zunft. Um beide ranken sich Mythen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Einige Firmen bieten mittlerweile Nachbildungen dieser hochexklusiven Originale an, die griechische Company Crazy Tube Circuits dürfte die erste sein, die beide Legenden in ein Pedal packt. Beginnen wir mit dem Namen:…

Weiterlesen

Vintage Guitar Stories: 1956 Gibson Les Paul Custom

Im Kanon der elektrischen Gitarren kann die Les Paul Custom als Beispiel für ein perfekt inszeniertes Instrument gelten. Seinen Rufnamen „Black Beauty“ verdiente sich dieses inzwischen längst klassische Modell zu Recht durch sein superiores Erscheinungsbild. Nach dem Erfolg der 1952 eingeführten Les Paul Goldtop wollte Gibson den seinerzeit höchst populären Namen Les Paul für den…

Weiterlesen

Workshop

Instant Shredding: Legato-Workout

Hallo und herzlich willkommen zu Instant Shredding! In dieser Folge werden wir uns mit der Legato-Technik befassen, die Kollege Wolfgang Kehle bereits in seiner Guitar-Basics-Kolumne (12/2022, 01/2023 & 02/2023) etwas näher beleuchtet hat. Du bist deshalb wahrscheinlich mit dieser Spieltechnik schon ein wenig vertraut und wirst auch das eine oder andere Lick in deinem Repertoire…

Weiterlesen

Viva la Revol(t)ution

Test: Two notes ReVolt Bass

Das „Amp in a box“-Prinzip erfreut sich stetig steigender Beliebtheit. Und das aus gutem Grund. Auf dem Papier erfüllt die neueste Umsetzung aus dem Hause Two notes alle Kriterien, um als nahezu perfekt bezeichnet werden zu können. Schauen wir einmal genauer hin … ReVolt, so nennt sich die neue Produktserie des französischen Herstellers Two notes….

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben