• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Seemannsgarn

Test: Reverend Mike Watt Wattplower Mark II

Mit seiner Band Minutemen war er Anfang der 80er Wegbereiter für Hardcore und Crossover, seine Band fIREHOSE wurde von den Red Hot Chili Peppers auf ‚Mother’s Milk‘ besungen, bevor sie ihm die nächste Platte widmeten. Mike Watt darf man getrost als lebende Legende bezeichnen. Mit den Punk-Ikonen Iggy Pop und den Stooges war er auch…

Weiterlesen

Ein Interview mit Mannheims Beauftragter für Musik- und Popkultur

Wie Musik- & Band-Förderung funktioniert

„Ich habe den tollsten Job der Welt, und fast alles, was im Bereich Musik in Mannheim so abgeht, findet irgendwann den Weg zu mir!“ Das sagt Beril Yilmam-Kohl, und damit könnte sie womöglich recht haben, denn sie ist Mannheims offizielle „Beauftragte für Musik- und Popkultur“. Und der Job ist offenbar nicht nur toll, sondern auch…

Weiterlesen

Parts Lounge: Die Flutgitarre

Bereits im vergangenen Jahr habe ich an dieser Stelle und auch im Umfeld des bevorstehenden Guitar Summit in Mannheim über Konzepte geschrieben, mit denen Musiker versuchen, sich den turbulenten Zeiten für unsere Branche anzupassen. Ich bin herumgereist, habe Musiker angerufen und danach befragt und bin dabei eigentlich oft auf ähnliche Konzepte gestoßen. Mario Nyeky habe…

Weiterlesen

Modeler meets IR-Loader

Test: Boss IR-200

Boss hat die Module seiner 200er-Serie im Funktionsumfang zwischen konventionellen Pedalen und der Modellreihe 500 platziert, die mit vorinstallierten und speicherbaren Algorithmen daherkam. Das neue IR-200, das weder große noch kleine Geschwister hat, ist aber auch durchaus multifunktional. Im robusten Metallgehäuse mit Display und üppiger Schnittstellenausstattung vereint das IR-200 Amp-Modeler für Gitarre und Bass, eine…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Peter Wolbrandt (Kraan)

Die Geschichte der deutschen Jazzrock-Band Kraan reicht fast 55 Jahre zurück: Im Mai 1970 warfen die befreundeten Musiker Hellmut Hattler (Bass), Peter Wolbrandt (Gitarre), Jan Fride (Schlagzeug) und Alto Pappert (Saxophon) ihr karges Geld zusammen, um sich eine kleine Musikanlage und einen Bandbus zu kaufen. Knapp zwei Jahre später nahmen Kraan in einer zweitägigen Studiosession…

Weiterlesen

Im Interview

Gina Gleason & Baroness: Zwischen Sphären und Shred-Attacken

Wiederholungen sind im Hause Baroness nicht gerne gesehen. Daher hat sich das Quartett nicht nur für die Aufnahmen ihres neuen Albums ‚Stone‘ etwas Besonderes ausgedacht – auch Gitarristin Gina Gleason konnte sich breiter ausleben als zuvor. Neben Soundexperimenten kamen dieses Mal auch ihre technischen Fähigkeiten vollends zum Tragen. Geblieben hingegen ist ihre Liebe zur Tele….

Weiterlesen

Till & Tone: Die ewige Blondie

Ich glaube, die meisten von uns Guitar-Nerds sind Suchende: Es gibt keine Lauer, auf der wir nicht liegen. Wir sind permanent auf der Suche nach dem nächsten Gitarren-, Pedal- oder Amp-Kick. Die Sprüche dazu sind gleich, die Namen der Aufsagenden austauschbar: „Ich brauche unbedingt noch eine gute Humbucker-Gitarre, einen kleinen Club-Amp, ein besseres Distortion-Pedal …“…

Weiterlesen

Frisch gestrichen!

Test: Guild D-140 / D-140CE

Die 140er-Modelle aus der Westerly-Serie sind Guilds Aushängeschild in der Klasse bis 1000 Euro. Vollmassiv, mit und ohne Pickup – da schauen wir mal genauer hin. Das Modell ist im Grunde nicht neu, wohl aber die Farben – eine gute Gelegenheit, diese Dreadnoughts nochmal ins Rampenlicht zu rücken. KONSTRUKTION Erster Eindruck nach dem Öffnen des…

Weiterlesen

Workshop

Guitar Basics: Modes – Lokrisch

(Bild: KRIACHKO OLEKSII/Shutterstock) Adam Neely, populärer New Yorker YouTuber und ein exzellenter Bassist, Komponist und Arrangeur, versteht es, in seinen unzähligen Videos auch komplexe musikalische Inhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln. „Making the LOCRIAN scale sound GOOD?“, schon die Frage im Titel eines seiner Videos zeigt das Problem von Lokrisch, dem siebten und letzten Mode…

Weiterlesen

Zwischen Silberglanz und Selbstzerstörung

Test: Origin Effects DCX Bass

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung und immer sauberer werdenden Signalketten wünschen sich viele den gewissen analogen Charme, die kontrollierbaren Unvollkommenheiten des Signals zurück. Diesem Wunsch kommt Origin Effects mit dem DCX Preamp in gewohnt hoher Qualität nach. Inspiriert vom legendären UA610 Studio Preamp bietet die Effektschmiede aus UK zwei auf den Namen DCX getaufte Pedale an,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben