• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Alvarez RS26BG RS26NBG
Start Me Up

Test: Alvarez RS26BG/ RS26NBG

Eine der zentralen Fragen für einen Gitarren-Neuling lautet: Auf was fange ich an? Konzert-, Western-, oder gar E-Gitarre? In der Regel – und das ist auch gut so – fällt die Entscheidung zwischen Nylon- und Stahlsaite, also Konzert- oder Westerngitarre. Und da kommt nun Alvarez daher, und bietet beides mit (fast) identischem Korpus und Design…

Weiterlesen

DeWolff
Im Interview

DeWolff: Modern Vintage

Wer die Augen schließt und nur die Musik von DeWolff auf sich wirken lässt, fühlt sich automatisch in die goldenen Siebziger zurückversetzt. Das niederländische Bluesrock-Trio – bestehend aus Gitarrist Pablo van de Poel, seinem Schlagzeug spielenden Bruder Luka und Keyboarder Robin Piso – bedient die Retro-Schiene dermaßen perfekt, dass man über das Alter der drei…

Weiterlesen

Workshop

Hot Rod Mod: A/B-Box

Während die letzte Folge überwiegend theoretisch blieb, wollen wir diesmal wieder ganz praktisch arbeiten. Bei der Überlegung, wie ein Pedalboard für einen Fender Deluxe Reverb aussehen könnte, ist klar geworden, dass auch eine A/B-Box sinnvoll ist, um die beiden Kanäle des Fenders zu nutzen. Na, das dürfte doch nicht allzu schwer sein. Also direkt ran…

Weiterlesen

Jackson Juggernaut HT6QM
Formel 1

Test: Jackson Juggernaut HT6QM Pro Serie

Kaum ein Gitarrist der neuen Metal-Generation hat so intensiv und lange an seinen diversen Signature-Produkten gearbeitet, wie Misha Mansoor von Periphery. Ob nun Verstärker, Pedale oder eben Gitarren – der sympathische Brite hat seine Finger überall im Spiel. Nun gibt es aus Jacksons Pro Serie ein Update des Juggernaut HT6 Models. Im Grunde sind sich…

Weiterlesen

Workshop

Parts-Lounge: Das PAF-System Teil 3

Wie versprochen möchte ich in dieser Folge zwei PAF-Repliken mit ganz unterschiedlichen Ansätzen vorstellen. Welche klanglichen Parameter dabei eine Rolle spielen, hatte ich in der letzten Folge ausführlich besprochen. Natürlich sind dies nicht die einzigen guten PAF-Versionen. Sie stehen eher stellvertretend für die verschiedenen Charaktereigenschaften, die sich auch bei alten PAF-Pickups aus den „magischen“ Jahren…

Weiterlesen

Meilenstein

Meilenstein 1959: Chuck Berry Is On Top

Ende der Fünfzigerjahre war Charles Edward Anderson Berry (18.10.1926 – 18.03.2017) auf einem vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere angekommen. Der Gitarrist und Sänger aus St. Louis, den alle nur „Chuck“ nannten, hatte neben vielen erfolgreichen Singles 1958 auch die Alben ,After School Sessions‘ und ,One Dozen Berrys‘ veröffentlicht. Im Juli 1959 erschien mit ,Chuck Berry Is…

Weiterlesen

Suhr Modern Plus
Gipfelstürmer

Test: Suhr Modern Plus

John Suhr gehört zu der kleinen Elite amerikanischer Gitarren-Designer, die über die Jahre immer wieder mit innovativen und praxisgerecht nach vorn gedachten Produkten zu erfreuen wussten. Da wundert uns nicht, dass große Spieler wie Michael Landau, Guthrie Govan oder Scott Henderson mit Suhr assoziiert werden. John Suhr steht wie kaum ein anderer für modernes Gitarren-Design…

Weiterlesen

Blackstar HT-5RH MkII + HT-212VOC MkII
Multitool

Test: Blackstar HT-5RH MkII + HT-212VOC MkII

Einer für alles, alles mit einem, das wär´s doch, einen Amp zu haben, mit dem man für jede Spielsituation gewappnet ist. Und nett im Preis dürfte der natürlich auch gerne sein. Gibt´s nicht? Doch, gibt´s! Bitte sehr, langjährig am Markt, erprobt und offensichtlich beliebt, Blackstars HT-5 gibt sich die Ehre, seit kurzem sattsam aufgehübscht in…

Weiterlesen

Philipp van Endert
Im Interview

Philipp van Endert: Elektrifizierte Kammermusik

Vor 15 Jahren sagte Philipp van Endert in einem G&B-Interview: „Wenn ich alt bin, möchte ich wissen, dass ich den besten Musiker herausgeholt habe, der in mir steckt.“ Nun ist der 49-jährige Düsseldorfer gerade einmal in seinen besten Jahren, macht aber mit seiner neuen Veröffentlichung einen großen Schritt zum Erreichen dieses selbst gesteckten Ziels. ,Cartouche‘…

Weiterlesen

Hagstrom Ultra Max
Longscale im Matt-Finish

Test: Hagstrom Ultra Max

Frisch auf dem Seziertisch liegt hier Hagstroms neue Ultra Max mit geflammter Ahorndecke in transparent mattem Fall Sky Finish. Alternativ stehen die Satin-Farbvarianten Milky Mandarin (Orange), Cosmic Black Burst und Black zur Wahl, Letztere dank deckend lackierter Front rund € 10 günstiger. Allen vier Modellen hat man mattschwarz lackierte Bodies und Hälse spendiert. herbsthimmel Obgleich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben