• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Laura Cox
Aus dem neuen Heft

Laura Cox: YouTuberin auf Tour

Mit zahlreichen Online-Postings ihrer selbstproduzierten Gitarrenvideos aus dem Jugendzimmer ihres Elternhauses hat sich Laura Cox seit 2008 zu einem echten YouTube-Star entwickelt. Man spricht mittlerweile von mehr als 60 Millionen Aufrufen, 250.000 Abonnenten und 150.000 „Likes“ auf ihrer Facebook-Seite. Seitdem ihr Landsmann Mathieu Albiac sie dazu ermutigt hat, existiert auch die Laura Cox Band, die…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Mattias Eklundh

Der Schwede Mattias IA Eklundh gehört sicherlich zu den ungewöhnlichsten Gitarristen Europas. Abgesehen von seiner auffällig langen blonden Mähne und einer beachtlichen Fingertechnik ist auch sein Sound extravagant und seine stilistische Bandbreite scheinbar grenzenlos. In einem vielschichtigen Soundkonglomerat treffen hier unterschiedlichste Musikformen aufeinander, die der 50-Jährige zu einem ganz eigenen, unverwechselbaren Hybrid zusammenfügt. Er selbst…

Weiterlesen

Accept
Klassisch

Interview: Wolf Hoffmann & Accept

Die künstlerische Fusion von Rock/Metal und Klassik hat eine lange Tradition. Auf ihren Spuren wandelten im Frühjahr 2019 auch die deutschen Schwermetaller Accept um Gitarrist und Klassikfan Wolf Hoffmann. Mit einem Mix aus seinen klassisch inspirierten Solostücken und den größten Hits der Band zogen Hoffmann, Accept und das ‚Orchestra Of Death‘ durch ausgewählte Hallen und…

Weiterlesen

Ramones
Wer hat den Punk erfunden?

Meilenstein 1976: Ramones

Es ist ein alter Disput unter Punk-Historikern: Wer hat den Punk erfunden und war zuerst da, die Ramones aus New York oder die Sex Pistols aus London? Unzweifelhaft lösten die Pistols mit ihrem einzigen Album 1977 die Punk-Welle in Europa aus. Allerdings brachten die Ramones den Rock‘n‘Roll bereits ein Jahr früher wieder auf Touren. Und…

Weiterlesen

Framus D-Series
Framus Goes China

Test: Framus Diablo Pro, Diablo Progressive X, Diablo Supreme, Panthera Supreme, Panthera Pro 7, Phil XG Artist Line

Go east! Diesem Motto folgte Hans-Peter Wilfer schon früh gegen jeden Trend. Als noch kaum jemand auf die Idee kam, geschäftlich mit China zu kooperieren, hatte der Warwick- und spätere Framus-Chef bereits die Nase im fernöstlichen Wind. Wenn überhaupt, dann wundern wir uns, dass er erst heute mit in China gefertigten Gitarren herauskommt. H.-P. Wilfer:…

Weiterlesen

Teil 3

Punkrock aus Deutschland: Donots

„Wir machen alles zusammen. Wenn wir bei Festivals herumlaufen, sehen wir aus wie eine Entenfamilie“ erzählt Donots-Gitarrist Alex Siedenbiedel. Das gilt auch für das Interview mit der kompletten Saitenfraktion im Studio/Büro/Lager-Komplex in einem alten Bunker in Münster. Hier hat sich die Band aus dem beschaulichen Ibbenbüren ein gemütliches Arbeitsumfeld geschaffen. Trotz 25 Jahren Bandgeschichte sind…

Weiterlesen

Teil 2

Punkrock aus Deutschland: Muff Potter – Thorsten Nagelschmidt

Mit einer Mischung aus Punk, Alternative-Rock und cleveren deutschen Texten waren Muff Potter in den Nullerjahren ein gern gesehener Gast im deutschen Live-Geschäft und schafften es sogar bis zum Major Universal. 2009 löste sich die Band auf und Thorsten Nagelschmidt, Sänger, Gitarrist und Texter, widmete sich erst einmal dem Literaturbetrieb. Ein paar Jahre und Romane…

Weiterlesen

Source Audio True Spring Reverb
(H)alles kann, nichts muss

Test: Source Audio True Spring Reverb

Darf es etwas mehr sein? Mit dem True Spring Reverb präsentiert Source Audio einen Digital-Hall, der mit seinen Sounds und Optionen sowohl Retro-Fans als auch Sound-Tüftlern gefallen dürfte. Unter seiner Haube schlummert ein wahrer Kosmos an Möglichkeiten. Auf den ersten Blick wirkt das True Spring wie ein gewöhnliches Pedal – vier Regler, ein Mini-Schalter, das…

Weiterlesen

Carl Carlton
Top 3

Lieblingsplatten: Carl Carlton

Musiker spielen nicht nur Musik, sie hören auch gerne welche. Manchmal ist es nur ein Song, der jemanden zur Gitarre oder zum Bass greifen lässt. Und dann gibt es noch Alben die richtungsweisend sein können. Eine eigene Top-3-Liste kommt auf Zuruf jedem in den Sinn. Und manchmal sind es auch mehr… Carl Carlton, Jahrgang 1955,…

Weiterlesen

Mooer 019 UK Gold PLX + 020 Blueno
Micro Preamps - Nächste Runde

Test: Mooer 019/UK Gold PLX + 020/Blueno

Here we go again … wir senden die fünfte Folge der Staffel „Micro Modeling Amps“. Zwei Darsteller, zwei Monologe, zwei Scripts mit verheißungsvollen Szenarien: Kunst oder Kitsch, Top oder Flop, Hit oder Niete, Rock oder Pop? Tja, eine Story mit Fortsetzungsfolgen. Mooer bringt in relativ kurzen Abständen ein Modell seiner Micro-Amps nach dem anderen heraus…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben