• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Teil 28

Homerecording: Der Equalizer – Teil 3

In den ersten beiden Teilen dieser EQ-Reihe habe ich neben der Theorie auch die Hauptmerkmale der Klassiker SSL, Neve und Pultec vorgestellt. In dieser Ausgabe möchte ich noch zwei weitere, besonders „musikalische“ Classic-EQs für den schnellen Weg zum Ziel präsentieren, sodass man danach gut für den EQ-Wahnsinn gewappnet ist. Zuvor aber noch ein bisschen Text…

Weiterlesen

Teil 27

Homerecording: Der Equalizer – Teil 2

EQ-Praxis – oh ha, was soll man da schreiben? Also man wählt zuerst die Frequenz und dreht dann – halt, nein, nochmal von vorne. Bevor rumgeschraubt wird, muss zuerst der größte Teil des Jobs mit den Ohren erledigt werden. Und damit man zwischen den Ohren einordnen kann, was außen reinkommt, ist die Kenntnis von einigen…

Weiterlesen

Teil 26

Homerecording: Der Equalizer – Teil 1

Wer kennt sie nicht, diese fiesen Problemchen beim Mixing: Kick und Bass kommen sich in die Quere und der Bassbereich drückt nicht so wie es sich gehört, zudem dieser unsägliche Low-Mid-Matsch. Und wieso ist der Bass eigentlich so dünn, obwohl er Solo noch so kernig rüberkam? Ehe man sich versieht, hockt man einen ganzen Tag…

Weiterlesen

Teil 25

Homerecording: Orientierungshilfen

In dieser Folge möchte ich ein paar Hilfsmittel und Orientierungshilfen für den Mix vorstellen. In den letzten drei Folgen ging es um die Kompression, welche einerseits ein unverzichtbares und mächtiges Instrument für „großen“ Sound darstellt, andererseits besonders bei mutigeren Einstellungen einiges an Know-how und einen Satz guter Ohren erfordert, um Dynamik und Transienten nicht zu…

Weiterlesen

Custom Color Sparkling Burgundy

Vintage Guitar Stories: 1967 Gibson SG Special

Das SG Special Modell steht nicht gerade in der ersten Reihe, wenn es um Vintage-Begehrlichkeiten geht. Ohne Frage aber hat es dennoch prägende Spuren in der Musik der 60er-Jahre hinterlassen und sich damit seinen festen Platz an der Seite prominenter Rock-Musiker von ‚Hall Of Fame‘-Ehren verdient. Mit dem unkonventionellen Solid Guitar Model versuchte Gibson, nach…

Weiterlesen

Teil 24

Homerecording: Mixing – Kompressoren III

Ohne langes Rumgesülze geht’s gleich weiter im Text mit dem 3. und letzten Teil der Kompressor-Reihe. drums (and more…) Hier gibt es einiges zu erzählen. a) Als Allererstes, gleich nach dem Frühstück, kann man kurze Pegelspitzen durch vorsichtiges, leichtes Limiting (schnellste Attack, Release <100 ms, hohe Threshold, niedrige GR) bei Kick, Snare und Toms einkürzen,…

Weiterlesen

Schröter Studio 10 Head
Hier lötet der Chef

Test: Schröter Amplification Studio 10 Head

Alles aus einer Hand: Im bayrischen Ein-Mann-Betrieb östlich von München konzipiert, designt, schaltet, waltet und lötet Bernhard Schröter himself. Wirklich ganz alleine. Während der Ausbildung, 10 Jahren bei Grundig, anschließender Meisterprüfung und Selbständigkeit durfte er schon immer im elterlichen Radio/TV-Betrieb nach Herzenslust Amps reparieren und tunen. Spezialgebiet: Marshall Plexi. Im Jahr 2005 gründete er die…

Weiterlesen

Teil 23

Homerecording: Mixing – Kompressoren II

So, nun kommt der Praxisteil zum Kompressor-Crashkurs der letzten Ausgabe. Der Haupteinsatz des Kompressors ist ja vordergründig die Dynamikkontrolle von Signalen. Fast noch wichtiger ist aber der Einfluss auf Klang und Charakter, der je nach Kompressor und Einstellung sehr ambivalent ist. Dazu habe ich ein paar praktische Anwendungen zusammengetragen, welche größtenteils auch mit Hörbeispielen belegt…

Weiterlesen

Teil 22

Homerecording: Mixing – Kompressoren I

Nachdem wir in den letzten Folgen ausgiebiges Recording anhand unseres Rock-Songs betrieben haben, startet mit dieser Ausgabe das schöne Thema Mixing. Als Aufmerksamkeits-Aufheller lege ich zu Beginn gleich mit dem Profi-Tool los, und spare mir aus Platzgründen sowohl die absoluten Basics als auch die tiefergehenden Hintergründe zur Technik, sodass (hoffentlich) eine praktische, kompakte Hilfe für…

Weiterlesen

Teil 21

Homerecording: Songproduktion Teil 10 – Sound FX

Zu einem Song-Arrangement gehören nicht nur die einzelnen Instrumente und der Gesang, sondern oft auch kleine Lückenfüller und Effekt-Gimmicks, die das Ganze im Optimalfall noch etwas interessanter machen. So hat sich auch bei unserem Song einiges aus der Kategorie „Sounddesign/Sonstiges“ angesammelt, was ich der Vollständigkeit halber hier noch gerne kompakt zusammenfassen möchte. Zudem reiche ich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben