• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Empfehlung

50% auf Playalongs: #stayathome, but keep on rocking!

Lass Zuhause keine Langeweile aufkommen – mit den Gitarre & Bass JAM Playalongs kannst du die größten Hits mitjammen! Aktuell gibt es all unsere Playalongs (mehr als 500 Stück) zum halben Preis. >>> Hier geht’s zum Playalong-Shop <<<

Weiterlesen

Cort G290 FAT
Flammen & Vogelaugen

Test: Cort G290 FAT

Ursprünglich in Korea als Importeur von Pianos gegründet, fertigt Cort bereits seit 1973 Gitarrenteile für bekannte Hersteller und wenig später auch komplette Instrumente unter eigenem Namen. Zum aktuellen Programm zählt die G290 FAT, eine moderne S-Style-Gitarre mit zwei Humbuckern, Vibrato und diversen Schaltungsoptionen. “Hochwertige Zutaten, top Verarbeitung, moderater Preis“ lautet das Credo des Herstellers, der…

Weiterlesen

Gary Moore
Ein Rückblick

Gary Moore: Between Blues And Rock

Am 6. Februar 2011 verstarb der nordirische Sänger und Gitarrist Gary Moore in Estepona/Spanien im Alter von nur 58 Jahren. Kurz vor dem neunten Todestag erschien nun mit ,Live From London‘ ein neues Album. Und das Konzert vom 2. Dezember 2009 aus der Londoner Islington Academy zeigt einen virtuosen Musiker, der mit viel Rock-Energie in…

Weiterlesen

Teil 33

Homerecording: Drum Programming

Schlagzeugprogrammierung ist eine fiese Spaßbremse, besonders wenn man eigentlich gerade mit der rechten Gehirnhälfte an einem revolutionären Gitarren-Riff dran ist. Aber leider haben wir selten einen Drummer neben uns sitzen, der auf unsere Instruktionen wartet. So sind wir doch meist selbst gefordert, und müssen neben unserem Part als Musiker auch noch Computer-Fachmann, Toningenieur, Produzent und…

Weiterlesen

Teil 32

Homerecording: Mixing – Tiefenstaffelung 2

Weiter geht’s bei der Tiefenstaffelung! In dieser Folge kommen die restlichen für die Tiefenstaffelung in Frage kommenden Maßnahmen und Parameter dran, mit deren Hilfe man Signale im Mix gezielt zwischen vorne und hinten platzieren kann, yeah! Spektrale Balance Eine weiter entfernte Schallquelle hat sowohl weniger Höhen (durch Absorption) als auch weniger Bässe (durch Beugung) im…

Weiterlesen

Teil 31

Homerecording: Mixing – Tiefenstaffelung 1

Jeder kennt dieses Problem: Man hat (mal) etwas verstanden und einen guten Durchblick, und dann, wenn man es braucht, plötzlich: „Äh, wie war das nochmal, wie rum muss ich jetzt … ?“. Während man viele Sachverhalte auf Anhieb kapiert (z. B. wie man einen Stuhl benutzt) und wiederum andere Dinge nie versteht (z. B. „Die…

Weiterlesen

Teil 30

Homerecording: Mixing – Stereofonie

Stereofonie – dieses Thema scheint auf den ersten Blick so vertraut und selbsterklärend, dass man meistens nicht auf die Idee kommt, sich damit näher zu befassen. Das ist aber falsch, falsch, falsch! Also bevor jemand sagt „bah, weiterblättern“, bitte kurz ausharren, denn es kommt gleich knüppeldick. Das Arbeiten im Stereofeld hat nämlich mehr Optionen als…

Weiterlesen

Teil 29

Homerecording: Mixing – Tape Machine Sound

In der letzten Folge habe ich kurz über den Sinn und Zweck von Analog-Hardware-Emulationen für die rein digitale Audio-Produktion philosophiert. Für die auf den Geschmack Gekommenen möchte ich nun den soliden, handwerklichen Teil der Mixing-Reihe (vorübergehend) vollends verlassen und mich einigen Spezial-Tools für analoge „Nebeneffekte“ widmen. Bei einem Blick auf die Produktpaletten der Hersteller fällt…

Weiterlesen

Empfehlung
Exklusiv für unsere Gitarre-&-Bass-Abonnenten

Jetzt 3 Monate digital lesen – ohne Aufpreis!

Exklusiv für unsere Gitarre-&-Bass-Abonnenten: Jetzt 3 Monate digital lesen – ohne Aufpreis! Liebe Abonnenten, wir von der Redaktion möchten uns herzlich bei euch als treuen Print-Abonnenten bedanken. Egal wie sich die allgemeine Situation durch „Corona“ verändert. Ab sofort könnt ihr als Print-Abonnenten 3 Monate lang unser Magazin digital lesen. Dabei habt ihr auch Zugang zum Archiv….

Weiterlesen

Workshop

Hometraining: Jil’s Eartraining – Übermäßige Quinten und Dreiklänge

In dieser Eartraining-Folge wollen wir uns den Tonabstand der übermäßigen Quint, sowie den mit ihm gebildeten übermäßigen Dreiklang genauer ansehen. Wenn wir uns zunächst der Betrachtung des neuen Intervalls zuwenden, machen wir eine interessante Entdeckung: Sein Klang ist uns bereits vertraut! Es handelt sich nämlich um denselben Tonabstand wie bei der kleinen Sext. Lediglich die…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben