• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Sponsored Post

TopGearCheck! mit Frederik Åkesson (Opeth)

Als der Schwede Fredrik Åkesson im Sommer 2007 zu Opeth kam, befand sich die Band gerade im Umbau, personell wie stilistisch. Chefdenker Mikael Åkerfeldt vollzog eine künstlerische Metamorphose vom Death-Metal mit vereinzelten Prog-Elementen zu einem traditionellen Progressive-Rock mit 70er-Jahre-Appeal und fand mit Åkesson den dafür geeigneten Mitstreiter. Dessen tolle Fingertechnik, das instinktive Gespür für harmonische…

Weiterlesen

PRS Mira SE
Neo Classic

Test: PRS Mira SE

Einfach, schlicht und ergreifend – vor allem wenn der letzte dieser drei Aspekte erfüllt ist, wird die Sache rund. Das PRS-Modell Mira hat sich als recht schmucklose, aber gradlinig rockwärts ausgerichtete Gitarre längst zu einem Klassiker innerhalb des PRS-Programms entwickelt. Uns liegt nun die neue preisgünstige Version aus indonesischer Produktion zum Test vor. Als gedanklichen…

Weiterlesen

Sponsored Post

Aktion: Taylor-Gitarre kaufen und Baby Taylor geschenkt bekommen!

Beim Kauf eines Taylor-Modells aus der 300-Serie und höher erhältst du aktuell eine kostenlose Baby-Taylor-Akustikgitarre. Diese Aktion endet am 31. Mai. Mehr Infos bei deinem lokalen Taylor-Händler. www.taylorguitars.com/taylor-days/eu

Weiterlesen

Nepomuk Amplification 15 Ltd. Edition
Piccolöchen?

Test: Nepomuk Amplification Fünfzehn Ltd. Edition

Wer hätte das gedacht? Fünfzehn Jahre existiert nun schon die österreichische Edelverstärkerschmiede in Weng nahe der deutschen Grenze. Gebührend feiert Firmenchef Martin Schmitzberger dieses Jubiläum mit der limitierten Auflage eines ganz speziellen Nepomuk-Combos. Von ein paar klangneutralen Halbleitern im Reverb-Schaltkreis abgesehen, basiert der 15-Watt-Combo auf reiner Röhrentechnologie. Hier findet sowohl die bewährte Clean-Vorstufe des Nepomuk…

Weiterlesen

LSL Instruments Saticoy
Vintage für Fortgeschrittene

Test: LSL Instruments Saticoy SSH “Kassi”

The Art of Simplicity. Immer wieder erregt das Einfache, das Grundlegende, das Profane unser Interesse, also Hals auf Brett geschraubt. Da muss es halt in der Wurzel stimmen. Wir erwarten unmittelbare Klarheit, ja grundlegende Ehrlichkeit, und solche Eigenschaften lassen sich an Bewährtem stets am besten messen. LSL ist das Kürzel für Lance S. Lerman. Zusammen…

Weiterlesen

Test: LSL Instruments Saticoy SSH “Kassi”

The Art of Simplicity. Immer wieder erregt das Einfache, das Grundlegende, das Profane unser Interesse, also Hals auf Brett geschraubt. Da muss es halt in der Wurzel stimmen. Wir erwarten unmittelbare Klarheit, ja grundlegende Ehrlichkeit, und … [11883]

Weiterlesen

G&B Basics

Basic Setup: Die optimale Einstellung einer Steelstring

Die Akustik-Gitarre bietet deutlich weniger Einstellmöglichkeiten als eine E-Gitarre. Wichtige Punkte wie Oktavreinheit und Saitenlage können leider nicht mittels eines Schraubenziehers justiert werden. Dennoch bleiben bei fast jedem Instrument einige Möglichkeiten für Finetuning, denen wir uns im Folgenden widmen wollen. Sattel Fast immer ist bei fabrikneuen Instrumenten die Saitenführung im Sattel zu hoch. Die Saitenkerben…

Weiterlesen

G&B Basics

Nylon- oder Stahlsaitengitarre? Tipps für Einsteiger

Eine Frage, der sich wohl jeder zu Beginn seiner Gitarristenkarriere stellen muss, ist die: Lerne ich auf einer Nylon- oder einer Steelstring-Gitarre. Keith Richards betonte in einem Interview mit Guitar Moves, wie wichtig es seiner Meinung nach grundsätzlich sei, mit einer akustischen Gitarre anzufangen: „Wenn du ein Gitarrist sein willst, musst du einfach deine Erdung…

Weiterlesen

Morley 2020 Wah Power Wah
WahWah-Kompaktklasse

Test: Morley 20/20 Bad Horsie & Power Wah

Die US Marke Morley kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, unter anderem erfanden ihre Gründer das Ölkannen-Delay (andere Geschichte), legendär ist sie aber vor allem wegen ihrer mittlerweile stattlichen Auswahl an hochwertigen Wah-Pedalen. Morley setzte dabei immer schon auf einen Opto-Koppler bei der Steuerung des Effekts anstatt auf ein Potentiometer – weshalb Morley-Wahs als besonders…

Weiterlesen

Test: Morley 20/20 Bad Horsie & Power Wah

Die US Marke Morley kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, unter anderem erfanden ihre Gründer das Ölkannen-Delay (andere Geschichte), legendär ist sie aber vor allem wegen ihrer mittlerweile stattlichen Auswahl an hochwertigen … [11605]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben