• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Aus dem Archiv

Fußpedale: Der Sound von David Gilmour

Der Gitarren-Sound von David Gilmour zählt mit zu den bemerkenswertesten in der Rockgeschichte. Sein einzigartiger und vielseitiger Ton entsteht in allererster Linie natürlich durch seine Art, das Instrument zu bedienen. Meist spielt Gilmour eine modifizierte ’57er-Reissue-Stratocaster, die mit EMG-SA-Pickups, einem EXG-Expander und einem SPC Mid-Boost ausgestattet ist. Auf der Bühne benutzt er einige Boss-Kompressoren, verschiedene…

Weiterlesen

Sponsored Post

Ibanez Jazz Jam – Die Top-30 steht fest!

Die Bewerbungsphase für den Ibanez-Jazz-Jam-Wettbewerb ist vorbei und wir möchten uns bei euch allen ganz herzlich für die zahlreichen Einsendungen bedanken! Die Jury hatte definitiv keinen einfachen Job. Dennoch hat sie sich alle Videos eurer Jams durchgesehen und in einer Vorauswahl die Top-30 Kandidaten ausgewählt (die aktuelle Reihenfolge ist alphabetisch geordnet): Andi Sagmeister Andreas Diehlmann Andy…

Weiterlesen

Soundalike

Der Blackmore-Sound

Richard Blackmore, Engländer, Jahrgang 1945, ist einer der umstrittensten und zugleich schillerndsten Rock-Gitarristen aller Zeiten. Bis Mitte der 60er spielte er insbesondere live, harten Rock ’n’ Roll, meist vor wenigen Leuten, die zwar auf ihn standen, aber nichts für ihn tun konnten. Dann kam Deep Purple und der Rest ist bekannt. Nicht so die hier…

Weiterlesen

D.I.-Tool kompakt

BluGuitar BluBox, Speaker-Simulation im Test

Thomas Blug hat sich mit seinem Amp1 inzwischen auf dem Markt etabliert. Kein Wunder, denn das ultrakompakte 100 Watt-Paket ist tonal und funktional äußerst leistungsfähig. Und obendrein ausbaufähig. Alle angekündigten Zusatzmodule sind inzwischen erhältlich. Gerade eben, als letztes im Bunde, ist die BluBox in den Handel gekommen, ein D.I.-Tool mit Speaker-Simulationen. Den Specs nach zu…

Weiterlesen

Teure Gitarre oder teurer Amp?

Viele kennen die Situation – Man spielt als Anfänger eine günstige Gitarre auf einem kleinen Verstärker, merkt aber bald da muss etwas Größeres her. Die Frage lautet dann oft: Investiere ich mein hart erarbeitetes Geld in eine bessere …

Weiterlesen

DiMarzio stellt PAF 59 Neck & Bridge vor

DiMarzio präsentiert den PAF 59 Neck (DP274CR) und Bridge (DP275CR), zwei Humbucker für E-Gitarren. Angelehnt sind die beiden an die 1959 Cherry Sunburst Les Paul vom Firmengründer Larry DiMarzio – neben den Klangvorstellungen war auch der …

Weiterlesen

D'Addario-Multitool
Nützlich!

D’Addario stellt Accessoires vor

Neben Gitarrensaiten hat D’Addario auch nützliche Alltagswerkzeuge für Musiker im Sortiment. Neu im Angebot sind Gaffa, ein Multi-Tool und Dual-Lock-Gurtsicherungen. Das praktische Gaffa-Tape ist matt, rückstandsfrei abzulösen und super fürs Studio oder den Live-Einsatz geeignet. Mit dem Multi-Tool stehen verschiedene Werkzeuge für die wichtigsten Einstellungen an Gitarre und Bass zur Verfügung. Die Werkzeuge sind im…

Weiterlesen

Test: ESP USA M-II FR & M-III GT

ESP hat das Angebot seiner „Made in USA“-Gitarren aufgestockt. Man kann jetzt aus acht Grundmodellen wählen, weitere Optionen sind das Deckenholz, die Farbe, hochglanz oder matt, EMG- oder Duncan-PUs. Auf der amerikanischen ESP-Website kann sich …

Weiterlesen

Peavey-Composite-Acoustics-1
Es muss nicht immer Holz sein

Summer NAMM 2017: Peavey Composite Acoustics

Peavey hat auf der diesjährigen Summer NAMM in Nashville neue Modelle der eigenen Marke Composite Acoustics vorgestellt. Bei den Instrumenten handelt es sich um eine One-Piece-Konstruktion, wobei der Korpus und Hals aus Carbon Fiber (Kohlenstofffaser) bestehen. Gitarren aus diesem Material sind bekannt dafür besonders langlebig zu sein. Sie sind besonders temperaturbeständig und behalten auch bei…

Weiterlesen

Summer NAMM 2017: Limitierte Fender Custom Shop Modelle

Einige der neuen Fender-Instrumente von der Summer NAMM 2017  haben wir euch bereits vorgestellt. Doch auch aus dem Bereich Custom Shop gibt es eine neue Mid-Year-Kollektion. Diese umfasst sieben Modelle und zahlreiche Finish-Optionen. Mit den …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • …
  • 164
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben