• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

Hot Rod Mod: Hughes & Kettner Warp Factor

Mit Hughes & Kettner verbindet mich bereits eine langjährige Beziehung. Immerhin kommen die Produkte aus meiner saarländischen Heimat, keine 30 km von mir entfernt. Schon seit Mitte der 80er-Jahre verfolge ich begeistert die Entwicklung der Firma Stamer zu einem Global Player im Amp- und PA-Bereich und über die Jahre haben sich auch schon viele Produkte…

Weiterlesen

Workshop

Singer-Songwriter-Workshop: Teil 5 – Strumming-Basiswissen

Ein gutes Singer/Songwriter-Repertoire lebt von der Abwechslung. Das betrifft die Texte, die Song-Tempi, Grooves und Tonarten. Vielleicht auch die Instrumentierung mit unterschiedlichen Saiteninstrumenten. Ganz sicher aber die Anschlagtechniken, die für die Gitarrenbegleitung zum Einsatz kommen. Je vielseitiger man mit der Anschlaghand agieren kann, desto besser. Denn das Publikum sehnt sich nach musikalischer und klanglicher Abwechslung…

Weiterlesen

Workshop

Hometraining: Americana – Surf-Technik

Aloha und herzlich willkommen zur zweiten Folge des Americana-Workshops. Diesmal schauen wir uns die wichtigsten Spieltechniken der Surf-Gitarristen an. double picking Das Double Picking, auch Tremolo Picking genannt, kennt man von Dick-Dale-Hits wie „Miserlou“, „The Victor“ und „Hava Nagila“. Statt einen Ton klingen zu lassen, wird er konstant in Sechzehnteln oder Sechzehntel-Triolen angeschlagen. Das erfordert…

Weiterlesen

Neuauflage

The Rolling Stones: Goats Head Soup

Nach überarbeiteten und erweiterten Neuauflagen von Albumklassikern wie ‚Their Satanic Majesties Request‘ (1967) oder ‚Exile On Main Street‘ (1972) haben die Rolling Stones nun abermals ihr Archiv geöffnet, um auf einer Deluxe-Edition die zehn Originaltitel ihrer 1973er-Scheibe ‚Goats Head Soup‘ mit alternativen Versionen, Outtakes und drei bislang unveröffentlichten Songs (unter anderem mit Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page)…

Weiterlesen

Ein neues Instrument in zehn Minuten

Hometraining: Der “Strat wird auch noch Tele”-Trick

Ein neues Instrument in zehn Minuten…? Nein, hier beschreiben wir nicht, wie man mit dem Taxi in den nächstgelegenen Musikladen fährt und sich eine neue Gitarre leistet. Hier geht es um eine @home-Aktion, die jeder Besitzer einer Strat-ähnlichen E-Gitarre ohne Vorwissen ausprobieren kann. Die Stratocaster ist bekanntlich ein feines Instrument, dass es mit Anfang 20…

Weiterlesen

Das Corona-Modell

Test: Taylor American Dream AD27

Das neuartige Corona-Virus hat auch vor Gitarren-Manufakturen keinen Halt gemacht. So musste Taylor Guitars in der Nähe von San Diego seine Pforten für ein paar Monate schließen und die Produktion einstellen. Bob Taylor und Andy Powers haben aus der Not eine Tugend gemacht, und die Zeit zum Nachdenken genutzt, wie man Musikern und Musikszene am…

Weiterlesen

Eierlegende Wollmilchsau

Test: Source Audio EQ2

Die Grenze zwischen vollwertigen digitalen Multieffekten sowie Modelern und typischen Pedalboard-Bodentretern zu ziehen, scheint zunehmend schwieriger zu werden. Digital ist doch fast alles möglich. Warum sollte ein Equalizer-Pedal also nur eine Sache können? So oder so ähnlich mögen die Source-Audio-Entwickler in Massachusetts gedacht haben, als sie sich das hauseigene und etwas in die Jahre gekommene…

Weiterlesen

Eartraining
Workshop

Hometraining: Jil’s Eartraining – Reine Quarten und Primen

Im heutigen zweiten Teil (HIER geht’s zum ersten Teil) der Eartraining-Reihe stehen die Intervalle reine Quart sowie Prim (auch Einklang oder Unisono genannt) im Mittelpunkt unserer Betrachtungen und Hörübungen. Ich möchte mich zuerst den reinen Quarten zuwenden und diese, so wie schon letztes Mal bei den Quinten, anhand der Klaviatur (Bild 1) detailliert besprechen. Kurz…

Weiterlesen

Singer Songwriter
Workshop

Singer-Songwriter-Workshop: Teil 4 – Basis-Equipment

Daheim auf der Couch ist es einfach: Das Singer-Songwriter-Talent setzt sich mit seiner Gitarre hin, spielt und singt – that’s it. Zusatz-Equipment ist bei dieser einfachsten aller Spielsituationen meist der Verbesserung von Stimmung, Inspiration und Timing zugedacht und umfasst je nach Geschmack eine Dose Bier, ein Gläschen Weißwein oder eine Tasse Bio-Grüntee – in dringenderen…

Weiterlesen

Im Interview

Eric Steckel: Blues-Metal

So jedenfalls nennt der Gitarrist und Sänger aus Los Angeles die Musik seines aktuellen Albums ,Grandview Drive‘. Und gemeint ist: kraftvoller Gesang, eingebettet in satte Blues-Riffs mit virtuosen Soli sowie dynamische Drums und Bässe. Das ehemalige Gitarren-Wunderkind der Nuller-Jahre spielt hier wirklich beeindruckend. Mit großer Spielfreude und Ton in den Fingern feuert er ultra schnelle…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben