rbbKultur: Zum Tod von Eddie Van Halen
„Er hat alle Grenzen überschritten…“
Im Interview mit rbbKultur würdigt Gitarre & Bass-Herausgeber Dieter Roesberg das Lebenswerk der Gitarren-Legende Eddie Van Halen, der am Dienstag im Alter von 65 Jahren starb.
Hier das ganze Gespräch zum Nachhören auf rbbKultur!

Wer sich an Eddie, seine Musik und seine Sounds erinnern möchte, kann etwas in folgenden Artikeln stöbern:
Die steile Karriere des Eddie Van Halen
“Eddie Van Halen, geboren am 26. Januar 1955 in Nijmegen, Niederlande und als Kind mit seiner Familie nach Kalifornien ausgewandert, hat schon als Teen mit seinen verschiedenen Bands die L.A.- Gitarristen-Szene in Angst und Schrecken versetzt. Der Rest der Welt wurde spätestens 1978 durch das Debüt-Album seiner Band „Van Halen“ auf ihn aufmerksam – das zehn Platin-Awards einspielte…”
Interview: Eddie Van Halen über Gitarren, Amps und Gear-Experimente
“Eddie Van Halen ist bei EVH nicht bloß der Namensgeber, wie bei diversen anderen Signature-Produkten, sondern vielmehr – nach dem Steve-Jobs-Modell – der unnachgiebige Patriarch, der glücklicherweise nicht locker lässt, bis alles zu 200% seinen sehr konkreten Vorstellungen entspricht. Bei Van Halens Genie und Erfahrungsschatz muss man dabei anscheinend auch schon mal über 160 verschiedene Pickup-Prototypen bauen lassen, bis schließlich etwas dabei ist, das auch genehm ist…”
Peter Fischer Gitarren-Workshop! Reapeating-Pattern à la Eddie Van Halen
“Eine neue Gitarren-Übungsstunde in Peter Fischers Workshop-Reihe „Lick of the Week“ steht an. Repeating-Pattern sind eine vergleichsweise simple, aber trotzdem extrem wirkungsvolle Möglichkeit, einem Solo „Drama“ zu geben. Hier sind einige meiner Lieblingspattern. Sie funktionieren und entstammen unterschiedlichen Stilistiken…”