Gitarre einstellen! Die Workshop-DVD vom GuitarDoc
von Redaktion,
Anzeige
Alles, was man zum Thema Gitarre einstellen wissen muss auf einer DVD – das wäre doch schön! Das Ganze aber bitte vom Fachmann – gut erklärt, noch besser gefilmt und bebildert, sodass auch wirklich nichts schief gehen kann, wenn man später selbst Hand anlegt!
Anzeige
Lutz Heidlindemann, der „GuitarDoc” aus Berlin, liefert auf seiner neuen GuitarDoc Workshop-DVD ziemlich genau das: Einen Video-Guide zum Gitarre (oder Bass) einstellen, in dem alle wichtigen Grundlagen zum Thema erklärt werden – und zwar so, dass es auch Leute verstehen, die bis dato wenig Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben.
Die DVD ist in fünf Folgen unterteilt: Folge 1 steigt mit nützlichen Tipps für eine professionelle Reinigung des Instruments in die Thematik ein – hier zeigt der GuitarDoc wie man Korpus, Hals und Griffbrett wieder auf Hochglanz bekommt und Steg und Mechaniken von fiesem Siff befreit.
Weiter geht es mit sensibleren Themen (Folge 2), an die sich viele erstmal nicht herantrauen: Sattel kerben, Bünde polieren, Saiten (richtig!) aufziehen und Halskrümmung einstellen – alles Schritte, die zwar ein gewisses Know How erfordern, mit etwas Hilfe jedoch leicht zu beherrschen sind!
Als Nächstes folgt ein Punkt (Folge 3), an dem wir alle gerne und vor allem lange rumdoktern: Die perfekte Saitenlage! Es geht also um die Höhe der jeweiligen Saite gemessen vom Griffbrett (bzw. vom Bund), um das Vermeiden von unerwünschtem Bundschnarren und den allgemeinen Spielkomfort. Wer dieses Kapitel erfolgreich für sich meistert und das Zusammmenspiel der Faktoren Saite, Bund, Brücke und Hals versteht, ist mit seiner Gitarre schon fast am Ziel!
In seiner GuitarDoc Workshop-DVD erklärt Gitarrenbauer Lutz Heidlindemann alles, was man zum Thema Gitarre einstellen wissen muss!
In Folge 4 geht es dann um die wichtigen Feinheiten: Kompensation, Bundreinheit, Oktavreinheit und Intonation – alles wichtige Details, die gerne übersehen werden und sich spätestens – und dann besonders schonungslos – bei wichtigen Studioaufnahmen rächen. In diesem Kapitel geht es um das Justieren der einzelnen Saitenreiter, um feine Anpassungen bei der Mensur und um das Erreichen einer sauber intonierten Oktave in allen Bünden – So macht Solieren wieder Spaß!
Zuletzt (Folge 5) wird es nochmal ein bisschen technischer: Es geht nämlich um die Elektrik, um genauer zu sein um Tonabnehmer und Potis. Die richtige Einstellung der Pickups ist mit ein paar Tipps schnell gefunden, wenn man sich dann noch ab und zu um die richtige Pflege der Potis kümmert, kann auch auf dem elektrischen Weg zwischen Saite und Verstärker nichts mehr schief gehen.
Wer also seine E-Gitarren Sammlung mal wieder so richtig auf Vordermann bringen will und keine Lust hat, sich länger mit einer zu hohen Saitenlage, schiefen Intonation oder kratzenden Potis rumzuschlagen, ist mit der neuen Workshop-DVD des GuitarDoc gut beraten! Für € 9,90 kannst du die DVD in unserem Shop bestellen.