DiMarzio Muscle T Set & Super PAF Ceramic: Vintage-Vibe mit modernem Punch
von Redaktion,
Anzeige
Der traditionsreiche US-Hersteller DiMarzio präsentiert zwei spannende Pickup-Neuheiten für Soundtüftler und Vintage-Fans mit Anspruch: Die neuen Muscle T-Pickups (DP436 & DP437) bringen den legendären Tele-Sound der frühen 60er in die Gegenwart – mit mehr Druck, mehr Sustain und optimierter Spielbarkeit.
Anzeige
Der Muscle T Bridge (DP437) greift das klassische Magnet-Stagger-Design früher Tele-Pickups auf, verpasst dem Ganzen aber einen Output-Boost und rundet die Höhen dezent ab. Das Ergebnis: ein ausgewogenes Frequenzbild mit kräftigen Bässen, präsenten Mitten und klaren, aber nicht harten Höhen – ideal für Gitarrist:innen, die den typischen Twang lieben, aber etwas mehr Power suchen.
Auch der Muscle T Neck (DP436) wurde überarbeitet: Mehr Lautstärke, präsenter Ton und eine deutlich bessere Saitenbalance sorgen für glasklare Akkorde und präzise Leads. Gleichzeitig bleibt das dynamische Spielgefühl klassischer Tele-Hals-Pickups erhalten – nur mit mehr Glanz und Transparenz im Klangbild.
Beide Pickups werden in New York von Hand gewickeltund getestet. Die Muscle T-Modelle sind ab Ende August zu einer UVP von € 105 erhältlich.
Ab sofort erhältlich!
Neben dem Tele-Update legt DiMarzio auch bei den Humbuckern nach: Der legendäre Super Distortion bekommt Gesellschaft – in Form des neuen Super PAF Ceramic (DP500). Hier trifft der Look klassischer PAF-Pickups auf die klanglichen Vorzüge eines Keramikmagneten. Wer auf fette Mitten, straffe Bässe und durchsetzungsfähige Höhen steht, wird hier fündig. Der Ton bleibt laut Hersteller stets definiert, egal ob bei Akkorden oder fetten Leads.
Dank vieradriger Verdrahtung bietet der DP500 flexible Schaltoptionen wie Coil-Splitting oder Seriell/Parallel – perfekt für alle, die zwischen warmem Crunch und bissigem Attack wechseln wollen.