• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Massig Möglichkeiten im kompakten Design

Helix-Qualität im Taschenformat: Line 6 HX One Effektpedal

Line 6 enthüllt das HX One, ein Stereo-Pedal mit über 250 Effekten und 125 Presets, das die renommierte HX-Modeling-Technologie in einem Pedalboard-freundlichen, ultrakompakten Gehäuse anbietet. Klingt nach einer perfekten Lösung für all diejenigen, die Platz sparen, aber keine Kompromisse bei der Soundqualität eingehen wollen … aber wie tricky ist die Bedienung? Das Pedal soll sich…

Weiterlesen

Gitarren Aging
Hauptsache Gefühlsecht!

G&B-Classics: Nick Page zum Thema: Gitarre Agen

Warum „agen“ Gitarrenbauer eigentlich Gitarren, obwohl die Drogeriemärkte voll sind mit Anti-Aging-Cremes? Bei Gitarren scheint das Alter vermeintlich eine andere Wertigkeit darzustellen. Deshalb möchte der Gitarrenbauer Nick Page an dieser Stelle auf den Unterschied zwischen Alt, Neu und auf alt Gemachtem eingehen – im Gitarrenbau natürlich. Eine Gitarre gilt dann als alt, wenn sie aus…

Weiterlesen

Deutsches Handwerk – Made in China?

Test: Duke Guitars GA-PF-Cut-Solid-12-Air

Hinter der Marke Duke Guitars steht die Firma Reinhardt bestacoustics aus Tübingen. Mit deutschem Know-how werden die Gitarren in Fernost gefertigt und in Deutschland noch optimiert und auf den Punkt gebracht. Armin Hanika, der die Marke Duke Guitars im Jahr 2010 gründete, ist als Entwickler der Marke auch immer noch ein Mentor, der seine jahrzehntelange…

Weiterlesen

Anzeige

Americana: Rockabilly meets Jazz

Weiter geht’s mit dem Variieren des klassischen Rockabilly-Sounds. In dieser Folge des Americana-Workshops gibt es ein paar Ideen, wie man den Fifties-Sound mit Jazz-Linien und -Konzepten aufpeppen kann. Soliert wird über einen …

Weiterlesen

Aguilar Storm King im Test: Der Berg fuzzt!

Was, so dachte man sich bei Aguilar, passiert eigentlich, wenn man dem beliebten Drive-Schaltkreis aus den Tone-Hammer-Topteilen die Zügel abnimmt und ihm freien Lauf lässt Die Antwort gibt das Storm King Fuzz/Distortion-Pedal. GET IN SHAPE Den …

Weiterlesen

Sponsored Post

Jetzt 10% Rabatt auf Jackson- und Charvel Bässe bei Musik Produktiv sichern

Das Jackson Feeling Seit den früher 80er Jahren haben Jackson Instrumente die Heavy-Metal-Geschichte entscheidend mitgeschrieben. Mit einer Reihe von originellen Modellen, mit zum Teil durchaus wilden Designs, haben Jackson Bässe und Gitarren unmittelbar an der Renaissance des Metal-Instrumenten-Designs mitgewirkt. Metal entwickelte sich in den 80er und 90er Jahren auf beiden Seiten des Atlantiks kraftvoll, laut…

Weiterlesen

Gear of the Month 10/2023 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Rocken im Wohnzimmer: EVH 5150 Iconic 15W 1X10 Combo Einen kompakten Röhrencombo mit fettem Sound hätte sich mancher von uns sicherlich als Einstieg…

Weiterlesen

Anzeige

Großgnom: Warwick Gnome i Pro 600 im Test

Der Neustart bei den Basstopteilen fiel bei Warwick klein und handlich aus, dafür mit umso größerem Erfolg: Die Gnomes erfreuen sich anhaltender, großer Beliebtheit. Kein Wunder, kombinieren sie doch sinnvolle Ausstattung, sauberen Ton und gute …

Weiterlesen

Großgnom: Warwick Gnome i Pro 600 im Test

Der Neustart bei den Basstopteilen fiel bei Warwick klein und handlich aus, dafür mit umso größerem Erfolg: Die Gnomes erfreuen sich anhaltender, großer Beliebtheit. Kein Wunder, kombinieren sie doch sinnvolle Ausstattung, sauberen Ton und gute …

Weiterlesen

Gitarrenkoffer und Gigbags
Safety first!

G&B-Basics: Gitarrenkoffer, Gigbag, Softcase & Co.

Welcher Gitarrenkoffer ist für welche Gitarre am besten? Und welcher für den Gitarristen? Oder doch lieber eine Gitarrentasche? Wir sind der Frage mal auf den Grund gegangen! Die Höhe des Gewichts eines Gitarrenbehältnisses – Gitarrenkoffer, Gigbag, Softcase & Co. – steht in proportionalem Verhältnis zur Sicherheit des darin untergebrachten Instruments und umgekehrt proportional zur Laune…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben