• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Blackface-Essenz

Test: Captain Black Betty 1×12 Combo

Neben Reinkarnationen alter Amp-Klassiker, authentischen Reproduktionen von Verstärkerlegenden und Modifikationen nach Kundenwünschen bietet der Captain Tube Amp Service auch eigene modifizierte Amp-Schaltungen und zahlreiche Optionen an. Auf dem Prüfstand steht die (!) – der Captain legt Wert auf den femininen Artikel – Black Betty, und zwar in der Combo-Version. Selbstredend ist sie auch als Top…

Weiterlesen

Test: Knaggs Guitars Eric Steckel Kenai T/S Single Cutaway

Eric Steckel ist erst 33 Jahre alt, wurde aber schon im Alter von zwölf Jahren von John Mayall zu den Bluesbreakers auf die Bühne geholt. Er ist virtuoser Guitarslinger vom alten Schlag mit einer Leidenschaft für lange Gitarrensoli. Zwölf Alben …

Weiterlesen

Im Interview

Robert Jon & The Wreck: Road To Glory

Wenn sich Produzentenlegende Kevin Shirley einer Band annimmt, kann es sich wohl kaum um ein musikalisches Leichtgewicht handeln. Der renommierte Toningenieur akzeptiert nur allerhöchste Qualität, wie man an seiner Zusammenarbeit unter anderem mit Led Zeppelin, Aerosmith, Joe Bonamassa oder Journey erkennen kann. Bei der aus dem kalifornischen Orange County stammenden Southern-Rock-Formation Robert Jon & The…

Weiterlesen

Anzeige
Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: C.F. Oakland & Co. CB-625

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern.   C.F. Oakland & Co. CB-625 Die Renaissance sogenannter Jam Bands ist seit einigen Jahren in vollem Gang. Bands, die in die großen Fußstapfen von Grateful…

Weiterlesen

Vollröhren-Allrounder mit modernen Möglichkeiten

Der neue Soldano ASTRO-20 Head/Combo: Galaktisch gut?

Der in den USA gefertigte ASTRO-20 bietet drei Kanäle, vier Galaxien (dazu später mehr) und verspricht nicht nur einen authentischen Vollröhrenton, sondern auch ein moderner Allrounder zu sein. Mike Soldano hat dieses klangliche Kraftpaket als voll ausgestatteten, vielseitigen 20-Watt-Amp konzipiert. Dank der DSP-gesteuerten IR-Boxensimulation kann der ASTRO-20 auch als eigenständiger Verstärker ohne Boxen verwendet werden…

Weiterlesen

Workshop

Japan Vintage: Washburn J-6TS Archtop von 1988

Immer etwas im Schatten der großen Marken Ibanez, Aria, Tokai, Fernandes, Greco und Burny stand Washburn. Und das obwohl unter diesem Label einige ganz beachtliche Instrumente veröffentlicht wurden – und ein paar Querverbindungen auf große Namen gibt’s auch … WASHBURN HISTORY Eine wirklich lange Firmengeschichte steht hinter dem Namen Washburn, den ich immer etwas zwiespältig…

Weiterlesen

Colorsound Power Boost und Hiwatt-Amp in a box!

Gilmour lässt grüßen: Crazy Tube Circuits HI POWER

Nach dem Unobtanium kommt mit dem HI POWER die nächste Kombination von Overdrive-Pedal und Amp-in-a-box von Crazy Tube Circuits. Das Pedal ist von zwei britischen Legenden inspiriert: Hier trifft der mächtige Colorsound Power Boost auf den glühenden Sound und üppigen Headroom eines Hiwatt-Amps – David Gilmour lässt grüßen … Die Kombi erinnert zweifelsohne an das…

Weiterlesen

Anzeige

Test: EBG Instruments Devon

Etwas südlich von Tübingen gelegen, fertigt Marc Locher unter dem Firmennamen EBG-Instruments Bässe und Gitarren, die vor allem eins sind: unkonventionell. Nicht nur die Wahl der Werkstoffe, auch die Designs und Konzepte sprechen eine ganz …

Weiterlesen

Abgrundtief atmosphärisch: Catalinbread Sinkhole Modulated Reverb

Das Sinkhole ist eine Kombination aus einem harmonisch reichhaltigen “Loch”-Hall mit einem unglaublich tiefen vierstimmigen Chorus, der mit einem Feedback-Regler und einem sanften High-Cut-Filter ausgestattet ist. Der Feedback-Regler …

Weiterlesen

Vintage Guitar Stories: 1944 Gibson LG-2 Banner

Wenn von der Banner-Era die Rede ist, sind Fans von Gibson-Vintage-Acoustics sofort ganz Ohr. Nicht ohne Grund gelten Modelle aus den 40er-Jahren mit dem Slogan „Only a Gibson is Good Enough“ auf der Kopfplatte als Goldstandard der Firma. Von …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben