• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Meilenstein 1983

David Bowie, Stevie Ray Vaughan & Let’s Dance

Nein, nein, nein – und auch wenn alle enttäuschten David-Bowie-Fans und Stevie-Ray-Vaughan-Anbeter dieses Planeten immer noch und immer wieder anderer Meinung sind: ,Let’s Dance‘ war und ist kein Mainstream-Album! Natürlich ist diese Musik Pop pur – keine Frage, und für Bowie war das zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich die Produktion seiner Karriere, die den damaligen Zeitgeist…

Weiterlesen

Meilenstein 1981

Motörhead: No Sleep´til Hammersmith

Seit 1977 hatte das englische Heavy-Trio Motörhead fünf Studio-Alben veröffentlicht: ,Motörhead’ ,Bomber’, ,Overkill’, ,Ace Of Spades’ und das später erschienene inoffizielle Debüt ,On Parole’. Die Besetzung zu jener Zeit: Fast Eddie Clarke an der Gitarre, Drummer Philthy Animal Taylor und natürlich der Mann der Motörhead war: Sänger & Bassist Lemmy Kilmister, geboren als Ian Fraiser…

Weiterlesen

Stevie Ray Vaughan
TS Addicts

Stevie Ray Vaughan über den Tube Screamer

Brettspieler? Boardtreter? Pedalomaniac? Nicht nur wir Normal-Musiker sind dem #Pedalporn verfallen. In unserer Reihe „TS Addicts“ reden die Stars über die berühmteste grüne Tretmine der Welt! Ich spiele den Tube Screamer eigentlich wegen des Tone-Reglers. Mit diesem Regler kannst du nämlich die Verzerrung und die Klangfarbe beeinflussen. Du kannst ihn nur ein bisschen aufdrehen, dann bekommst…

Weiterlesen

Anzeige
Eine Legende

Lemmy & Motörhead: Die Geschichte seiner Band

Lemmy Kilmister war nicht nur über ein Vierteljahrhundert Bassist & Sänger der britischen Rock-Gruppe Motörhead, sondern auch eine der schillerndsten Figuren des Musikzirkus überhaupt. Gemeinsam mit ihm lassen wir die wichtige Stationen in der Geschichte seiner Band Revue passieren.  “Ich bin mit den Beatles aufgewachsen, mit den Ronettes und all diesen Bands in den Sechzigern. Ich habe…

Weiterlesen

Heimische Tonhölzer

Gitarrenhölzer hier bei uns um die Ecke!

Im E-Gitarrenbau finden noch immer Hölzer Verwendung, die besser im Regenwald bleiben sollten und eigentlich auch könnten. Denn es gibt Ersatz, und zwar hier bei uns „um die Ecke“! Doch die gesamte Gitarrenbau-Industrie orientiert sich immer noch an den amerikanischen Traditionsfirmen, die damals in ihren Anfangstagen viel mit Tropenholz arbeiteten. Aber nicht, weil es wunderbare Tonhölzer…

Weiterlesen

Gitarren-Tuning

Gitarre stimmen mit selbststimmenden Systemen

Der ewige Gitarristentraum von einem sich selbstständig stimmenden Instrument wurde 1990 wahr, als die US-Firma TransPerformance (heute AxCent Tuning Systems) das erste elektronisch und per Motoren kontrollierte Self-Tuning-System präsentierte. Nach wie vor hergestellt, ist es aufgrund seines Preises ausschließlich Großverdienern vorbehalten (inklusive Einbau beim Hersteller je nach Gitarrentyp werden ca. $ 3400 bis $ 5000…

Weiterlesen

Ein paar Zeilen über...

Die klanglichen Unterschiede von Tonabnehmerdraht

Die klanglichen Unterschiede verschiedener Wickeldrähte sind sensationell! Ein Draht muss natürlich isoliert sein; wäre er das nicht, würde ein Kurzschluss entstehen und der Pickup nicht funktionieren. In den 50er-Jahren bis etwa Mitte der 60er wurden die Wickeldrähte zur Isolation mit „Plain Enamel“ oder „Formvar“ beschichtet. Das sind relativ dicke Beschichtungen, Formvar noch ein bisschen dicker…

Weiterlesen

Anzeige
All the way up!

Die Funktionsweise von Potentiometern

All the way up! Der Legende nach waren Potentiometer zumindest bei Marshall-Amps lediglich Zierde. Denn wer was auf sich hielt, verwendete lediglich eine Einstellung: all the way up! Da die Menschen von damals auch noch nicht von der Individualisierungsseuche befallen waren, mussten E-Gitarristen noch keine technische Ausbildung genossen haben, um sich im Dickicht der Klanggestaltung…

Weiterlesen

Philosophisches Geklimper

Die perfekte Gitarre

Als Gitarre & Bass mich fragte, ob ich etwas zu diesem Thema schreiben wollte, dachte ich erst: „Hallo? Ist der Papst katholisch? Wissen die denn nicht, dass sie praktisch mit dem Erfinder der perfekten Gitarre sprechen?“ Die perfekte Schönheit – federleicht und vollkommen zickenfrei. Das ist meine Gitarre! Ende – Aus – Mickymaus! Selten genug…

Weiterlesen

Schutz vor Verschmutzung und Beschädigungen

Das richtige Gigbag für deine Gitarre

Laut Wikipedia ist ein Gigbag eine gepolsterte Transporttasche für Musikinstrumente. Gigbags sollen das jeweilige Instrument beim Transport und bei der Aufbewahrung vor Verschmutzung und vor Beschädigungen schützen. Aber ist damit schon alles geklärt? Mitnichten! Früher hießen Gigbags recht unsexy „Formtaschen“, wurden aus Skai oder Segeltuch, im besten Fall aus Nylongewebe hergestellt und waren mit einem…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 676
  • 677
  • 678
  • 679
  • 680
  • 681
  • 682
  • …
  • 763
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben