• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Jackson American Series Virtuoso

Jackson-Kenner werden das Design der neuen Virtuoso-Reihe unweigerlich mit dem der Dinky in Verbindung bringen. Recht haben sie, zumindest die Silhouette betreffend. Es kommt jedoch auf die Details an. Und dann werden die Gitarren auch noch in …

Weiterlesen

Test: Jackson American Series Virtuoso

Jackson-Kenner werden das Design der neuen Virtuoso-Reihe unweigerlich mit dem der Dinky in Verbindung bringen. Recht haben sie, zumindest die Silhouette betreffend. Es kommt jedoch auf die Details an. Und dann werden die Gitarren auch noch in …

Weiterlesen

70. Geburtstag der Stratocaster: Fender-Neuheiten für 2024

In diesem Jahr feiert Fender den 70. Geburtstag der Stratocaster mit besonderen Anniversary-Strats, neuem, hochwertigem Zubehör wie einem Effekt-Switcher, Bass-Pickups oder Holz-Gitarrenständern, und auch Squier stellt eine Limited Edition der …

Weiterlesen

Anzeige
Interview

Andreas Kisser: Der Sepultura-Gitarrist über innere Werte und äußere Umstände

Seit 1987 prägt Andreas Kisser die Musik der brasilianischen Metal-Pioniere Sepultura maßgeblich. Als vielfältig interessierter Gitarrist tobt er sich allerdings auch in stilistisch unterschiedlich gelagerten Projekten aus, für die er auf eine umfangreiche Instrumentensammlung zurückgreifen kann. Deren jüngster Zuwachs ist die Andreas Kisser Soloist, ein Signature-Modell aus der Pro Series der Fender-Tochter Jackson, von dem…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: One more from Josh Smith

Greetings and salutations, my dear Blues friends! Was geht ab bei euch? KLEINER NACHSCHLAG … In der letzten Episode des Blues Bootcamps ging es ja um das, meiner unbedeutenden Meinung nach, unfassbar effektive Convert-To-Minor-Konzept von Pat Martino und sein Buch ‚Linear Expressions‘. In diesem Zusammenhang, habe ich leider völlig vergessen, auf ein wirklich schönes Album…

Weiterlesen

Spektakuläre Custom-Versionen verfügbar!

Fuzz-Sounds à la Tropicália: Beetronics Abelha

Mit dem Namen „Abelha“ für sein neues Fuzz-Pedal, portugiesisch „Biene“, bleibt sich Beetronics in Design und Symbolik treu. Das Pedal verkörpert das 60er-Jahre-Vintage-Flair der musikalischen Strömung Tropicalismo (auch: Tropicália) aus Brasilien, die durch brasilianische und afrikanische Rhythmen, psychedelische Rockmusik aus Amerika und Großbritannien, und eben auch Fuzz-Sounds geprägt war. Das Abelha bietet drei Fuzz-Modi, die…

Weiterlesen

Mit dem Röhrenexperten Jim Hagerman entwickelt

Röhren-Fuzz für Analog-Fans: Walrus Audio Silt

Walrus Audio präsentiert das Silt Harmonic Fuzz, das gemeinsam mit dem Röhrenexperten Jim Hagerman entwickelt wurde. Mit einer integrierten Vorstufenröhre bietet es zwei Fuzz-Charakteristiken in einem Pedal. Die massiven, satten Fuzz-Klänge sollen sich perfekt für Akkorde und rhythmische Parts eignen … Mit einem Druck auf den Harmonic-Fußschalter fügt man dem Signal harmonische Obertöne hinzu, bevor…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Fender Tone Master Pro & Tone Master FR-12

Auch wenn die Modeling-Technologie sich in vielen Bereichen etabliert hat, so gilt sie doch woanders noch als notwendiges Übel, Tech-Nerd-Thema oder wird einfach ignoriert. Nur ist es dieses Mal kein kleines Start-up, welches der Welt zeigen …

Weiterlesen

Anzeige

Artist Spotlight: Marcus King | Elixir Strings

Der populäre Southern-Rock- und Blues-Gitarrist Marcus King hat sich längst in die erste Liga des amerikanischen Roots-Rock gespielt. Über seine Elixir-Saiten sagt er: “Wenn ich meine Gitarre aus dem Koffer nehme, fühlen sich die Saiten immer noch frisch an, auch wenn ich sie schon länger gespielt habe. Mir gefällt einfach, wie lange Elixir Strings halten.” …

Weiterlesen

Goldkehlchen growing up

Test: Nik Huber Piet

Die kalifornische Bauweise mit Schraubhals fand erst spät ins Programm von Nik Huber. Aber die Modelle Twangmeister und zuletzt auch Piet fanden dann schnell ihre Fans und die Fachpresse war voll des Lobes. Die Piet ist nicht neu, wurde bereits 2020 auf den Weg gebracht. Für Nik – damals mehr oder weniger in der Abteilung…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben