• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Three Bananas Amplification Galaktopus

Bananen aus Deutschland? Ja, hinter Three Bananas Amplification steckt der deutsche Amp-Designer und Firmeninhaber Raphael Maria Heikenfeld aus Bottrop. Zwei Amps hat die Firma im Programm, zum einen den Beausonic und zum anderen den Galaktopus, …

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Dur- vs. Moll- vs. Dominant-Blues

Greetings and salutations, my dear blues friends! Na, was geht ab bei euch? In dieser Episode von BBC möchte ich erst mal ein paar Begriffe klären, die gerne in der Kommunikation zum Thema Blues verwechselt werden. Die Frage ist: Welche unterschiedlichen Blues-Sorten gibt es eigentlich? Spricht man – vielleicht auch deshalb, weil man noch nicht…

Weiterlesen

Tiefgelegtes aus der Toskana

Test: Bacci Guitars Leonardo Dual Output Bariton

Bruno Bacci hat mit seiner dezidierten Hinwendung zur Bariton-Gitarre das Instrument neu definiert, ihm einen erweiterten Horizont verschafft. Mark Lettieri, Cory Wong und Matteo Mancuso zeigen eindrucksvoll, welch tolle Sounds sich einer Bacci-Bariton entlocken lassen. Im Schatten der historischen Puccini-Villa in Uzzano, unweit der Stadt Lucca, residiert Bruno Bacci in alten Gebäuden inmitten eines Olivenhains….

Weiterlesen

Anzeige
„… am Ende des Tages geht es darum, seinen Spaß zu haben und Menschen glücklich zu machen.“

Southern Harmony: Ben Wells von Black Stone Cherry im Interview

Gegründet im Jahr 2001 in einer alten unbeheizten Scheune in Glasgow, Kentucky stand die Karriere der amerikanischen Rockgruppe Black Stone Cherry von Beginn an unter einem guten Stern. Anfangs kamen Lehrer und sogar der Schuldirektor vorbei, um an den Jamsessions ihrer Eleven teilzunehmen. Schon damals war das riesige Talent der Teenager erkennbar. Als dann 2006…

Weiterlesen

Peter Fischer
Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Reapeating-Pattern à la Eddie Van Halen

Eine neue Gitarren-Übungsstunde in Peter Fischers Workshop-Reihe „Lick of the Week“ steht an. Repeating-Pattern sind eine vergleichsweise simple, aber trotzdem extrem wirkungsvolle Möglichkeit, einem Solo „Drama“ zu geben. Hier sind einige meiner Lieblingspattern. Sie funktionieren und entstammen unterschiedlichen Stilistiken: Die ersten vier sind – wie schon so oft mal wieder – in A-Moll/C-Dur. Du kannst sie…

Weiterlesen

Pedalboard Amps von Foxgear, Baroni, BluGuitar und Blackstar im Test

Es ist 03:00 Uhr morgens, es ist kalt, windig und ich bin schon viel zu lange wach. Die Hecktür des Bandtransporters öffnet sich und seufzend stehen meine Kollegen und ich vor einer erschlagend großen Wand aus Equipment, das nur darauf wartet, …

Weiterlesen

Herausnehmbarer Mixer und mehr …

Batteriebetriebene All-in-One-Lösung für Live-Musik: Mackie ShowBox

Die Marke Mackie sollte man auf dem Schirm haben: Mit der neuen ShowBox stellt sie eine Komplettlösung in Sachen Beschallung für Live-Musik und Straßenkunst vor. Die ShowBox ist eine akkubetriebene All-in-One-Beschallungsanlage für den spontanen Einsatz und bietet eine ultrakompakte PA, einen Amp für Akustikgitarre, einen 6-Kanal-Mixer, ein Effektrack und ein USB-C-Interface, alles bequem von einer…

Weiterlesen

Anzeige
Originalität = Exquisiter Sound?

Vintage Guitar Stories: 1963 Fender Stratocaster

1963 – wieder so ein Jahrgang, der sich geschichtsträchtig mit einem ganz bestimmten Gitarrenmodell verbinden lässt. Stevie Ray Vaughan spielte eine Fender Statocaster aus dem Jahre 1963 und schuf mit seiner ‚Number One‘ für viele Fans den Strat-Sound überhaupt. Genauer gesagt handelt es sich bei Stevies Ray Vaughans Number One um eine Strat mit 1963er…

Weiterlesen

In den Berliner Werkstatt-Räumen von Lichtlaerm Audio

Nächstes Pedalboard-Academy-Seminar: FUZZ 2.0

Nach den erfolgreichen Seminaren „Big Muff“ in 2022 und „Fuzz Face & Co“ in 2023 geht die Pedalboard Academy in 2024 nun den nächsten Schritt und zieht dafür für ein Wochenende nach Berlin – mitten hinein in die Werkstatt-Räume von Lichtlaerm Audio! pedalboard.org, die Betreiber verschiedenster Communities auf Facebook zum Thema Musik und Musikinstrumente, veranstalten…

Weiterlesen

Himmel hilf, hier geht die Post ab!

Mehr als nur Befriedigung: EHX Satisfaction Plus im Test

War das originale Satisfaction-Pedal von Electro Harmonix mit seinen lediglich zwei Potis ein explizites Tribute an den Rolling-Stones-Klassiker von 1965, ist die neue Plus-Version etwas umfangreicher ausgestattet worden und soll so Zugang zu einer breiteren Palette von 60er-Jahre-Fuzz-Sounds ermöglichen. Neben den Potis für „Volume“ und Attack“ (regelt den Grad der Verzerrung) sind noch ein Tone-…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben