• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Magische Momente?

Test: Shaman VST-1087-OBG Venture Series

Nach eigenen Angaben bereits 1987 gegründet, wurde der indonesische Gitarrenhersteller Shaman erst etwa 2007 im Zuge der Frankfurter Musikmesse vom G&B-Radar erfasst. Das oberbayrische Musikhaus Kirstein übernahm den Vertrieb und verkauft die Shaman-Produkte hierzulande inzwischen exklusiv – quasi als Hausmarke. Das Shaman-Portfolio bedient in erster Linie Einsteiger:innen. So gesehen zählt die uns vorliegende VST-1087 der…

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Jazz Sololines

Jazz! Yay! Passend zu den Chord Changes vom letzten Mal gibt es diesmal die passenden Sololines dazu. Die ersten beiden Licks enthalten ein extrem wirkungsvolles, aber einfaches Konzept, das ich vor vielen Jahren von Joe Pass gelernt habe: Man rückt eine beliebige Moll-Idee über den Dominantseptakkord eine kleine Terz höher und spielt sie über den I-Akkord wieder…

Weiterlesen

Workshop

Solo Basics: Approach Notes und Enclosures

In der letzten Folge haben wir die II-V-I-Verbindung kennengelernt und uns mit verschiedenen Voicings und Arpeggien beschäftigt. Diese bestehen aus Akkordtönen (Chord Tones), die man verschiedenartig umspielen kann, um improvisierte oder komponierte Melodien abwechslungsreicher zu gestalten. Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt dieser Workshop: „Chromatic Approach“: Unter diesem Begriff versteht man die Annäherung an einen Akkordton…

Weiterlesen

Anzeige

Neo-Klassiker: Tube WorkShop BassBoy und 1×12″-Cab im Test

Du spielst Gitarre und hättest gern einen Vollröhren-Amp? Kein Problem! Hunderte gibt es, Topteile und Combos, in ziemlich jeder Preisklasse! Du spielst Bass und hättest gern einen Vollröhren-Amp? Hm … der Ausdruck „überschaubar“ ist fast noch …

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Jazz Akkorde für die Gitarre

In dieser Workshop-Folge zeigt dir Peter Fischer Jazz Akkorde. Die zentrale Akkordfolge im Jazz ist die II-V-I-Verbindung. Sie existiert in Dur und Moll und kommt in fast jeder Jazz-Komposition vor. Im Videoworkshop lernst du verschiedene Möglichkeiten, diese Akkordfolge zu spielen. Alle Beispiele sind in C-Dur und enthalten daher die Akkorde Dm7, G7 und Cmaj7 bzw. interessante…

Weiterlesen

Steg-Pickup mit Waschbrettbauch: Guild Starfire VI Special im Test

Guild hat seinem klassischen Double-Cutaway-Starfire-VI-Design nochmals eine Frischzellenkur verordnet. Frisch? Nun ja, diese Art von Update zeigt hohen Respekt vor der eigenen Tradition und zieht die bewährte semiakustische Konzeption mit …

Weiterlesen

Steg-Pickup mit Waschbrettbauch: Guild Starfire VI Special im Test

Guild hat seinem klassischen Double-Cutaway-Starfire-VI-Design nochmals eine Frischzellenkur verordnet. Frisch? Nun ja, diese Art von Update zeigt hohen Respekt vor der eigenen Tradition und zieht die bewährte semiakustische Konzeption mit …

Weiterlesen

Anzeige

Erschwinglich wie nie: PRS SE CE 24 Standard Satin

Ursprünglich 1988 eingeführt, hat sich die CE zu einem unverzichtbaren Bestandteil der PRS-Produktpalette entwickelt: Sie bietet den Snap und die Ansprache einer Bolt-on-Konstruktion. Die neue SE CE 24 Standard Satin ist die bisher …

Weiterlesen

„Natürlich kann am Ende in einem fertigen, komprimierten Mix auf Spotify niemand mehr den Unterschied zwischen verschiedenen Pickups hören.“

Der Pickup-Papa: Larry DiMarzio im Interview

Wenn wir über die Entwicklung von Gitarrentonabnehmern reden, gibt es eine Hand voll Namen, die immer genannt werden. Einer davon ist Larry DiMarzio. Wie kaum ein anderer, hat er die Welt der Pickups geprägt und den Austausch von Tonabnehmern salonfähig gemacht. Anlässlich des 50. Geburtstages des DiMarzio-Super-Distortion-Humbuckers, hatten wir die seltene Gelegenheit, mit seinem Entwickler…

Weiterlesen

Innovativer Mix-Regler plus Presence-Poti an Bord

AllPedal Galactavise: Galaktisch guter Kompressor?

Die Marke AllPedal stellt eine neue Version des Galactavise Compressors vor, ein Pedal, das sowohl fürs Studio als auch für die Bühne entwickelt wurde und die ultimative Balance von Klang und Kompression verspricht. Das Herzstück des Galactavise ist ein rauscharmer, analoger Schaltkreis auf OTA-Basis, der dafür sorgt, dass der Ton rein und unverfärbt bleibt, während…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben