• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Rückenfreundliche 8x8-Zoll-Box

Leichtes Flaggschiff von Ampeg: Venture VB-88

Die Verstärker und Boxen der Ampeg Venture-Serie kombinieren kompakte Abmessungen und alle Funktionen, die moderne Bassistinnen und Bassisten suchen mit traditionellen Ampeg-Sounds, die Fans der Marke bei aller Innovation natürlich nicht missen wollen. Brandneu im Line-up ist auch das Flaggschiff unter den Boxen der Serie: Die VB-88 ist eine 8×8“-Box, wiegt aber anders als der…

Weiterlesen

Workshop

Solo Basics: Die VI-II-V-I-Verbindung

In den letzten beiden Folgen ging es um die II-V-I-Verbindung, Chromatic Approaches und Enclosures. Heute werden wir der II-V-I-Verbindung einen Akkord voranstellen. Die so entstehende VI-II-V-I-Verbindung besteht aus den folgenden Akkorden: Am7-Dm7-G7-C∆7. Sehr häufig wird die Reihenfolge auch so gedreht: C∆7- Am7-Dm7-G7. Diese Akkordfolge ist als I-VI-II-V-Verbindung (oft auch „1625“ genannt) bekannt und in unzähligen…

Weiterlesen

Immer noch eigen

Zum Jubiläum: Lakland Skyline Series Decade im Test

Wie der Name Decade schon vermuten lässt, kam der originale Bass damals zum zehnjährigen Jubiläum der Firma raus. Damals – das war 2004, seitdem ist der originelle Tieftöner in unterschiedlichen Versionen immer im Programm gewesen. Mittlerweile sind seit der Firmengründung 1994 schon dreißig Jahre vergangen. Herzlichen Glückwunsch dazu von unserer Seite, und herzlich willkommen zum…

Weiterlesen

Anzeige

Joint Venture: Ampeg Venture V3, VB112 und VB115 im Test

Nach dem Ampeg SGT-DI Preamp-Pedal war es nur eine Frage der Zeit, bis Yampeg – Verzeihung, Ampeg unter der neuen Eigentümerschaft von Yamaha mit weiteren Neuigkeiten um die Ecke kommt. Auf dem Guitar Summit war es so weit: Weltexklusiv gab es …

Weiterlesen

Joint Venture: Ampeg Venture V3, VB112 und VB115 im Test

Nach dem Ampeg SGT-DI Preamp-Pedal war es nur eine Frage der Zeit, bis Yampeg – Verzeihung, Ampeg unter der neuen Eigentümerschaft von Yamaha mit weiteren Neuigkeiten um die Ecke kommt. Auf dem Guitar Summit war es so weit: Weltexklusiv gab es …

Weiterlesen

Ein Multitalent und ein ernstzunehmender Bassist

Der Idealist: Fall-Out-Boy-Bassist Pete Wentz im Interview

Kritiker haben selten ein gutes Haar an Pete Wentz gelassen. Tenor: Er sei nur ein hübscher Junge, der Musik als Sprungbrett für seine Mogul-Ambitionen erachte, eher durch Promi-Klatsch als durch kreatives Schaffen auffalle, und sich zudem in der Vielzahl seiner Aktivitäten verliere. Doch nach inzwischen zwei Dekaden dürfte jedem klar sein, dass etwas mehr hinter…

Weiterlesen

Körper der Fender Strarocaster
Guitar Tuning

G&B-Classics: Pimp That Strat – Wie baue ich meine Stratocaster um?

Widmen wir uns der Modifikation von Gitarren. Dieses Mal ist das Thema sehr komplex: Es geht um den Umbau einer Stratocaster mit möglichst geringem Bauteil-Aufwand, wobei ich das Augenmerk einmal auf scheinbar nebensächliche Bausteine legen möchte. >>Ihr wollt mehr? Dann ran an unser DO IT Yourself ABC Sonderheft!<<< Vor einigen Wochen habe ich eine Fender…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Americana: Steel-Licks in Moll

Anknüpfend an das Stück ‚Cowboy Of The Ocean‘ aus dem letzten Workshop beschäftigen wir uns diesmal mit Steel-Guitar-Bends in Moll und der Frage, wie man aus einem Lick viele neue Ideen kreieren kann. TAKE A CLASSIC LICK … Viele Country-Songs und -Licks sind in einer Dur-Tonart geschrieben. In Beispiel 1 siehst du ein typisches Pedal-Steel-Lick…

Weiterlesen

Peter Fischer mit E-Gitarre
Lick of the Week

Richtig Gitarre üben: Peter Fischer Gitarren-Workshop!

Bei “Lick of the Week” geht es in dieser Folge um etwas Elementares: das Gitarreüben. Gitarren-Profi Peter Fischer gibt dir ein paar Übungstipps und -strategien, die er in der Vergangenheit persönlich als sehr effektiv empfunden hat. Eine realistische Übungszeit festlegen 4 – 5 mal in der Woche, 60 – 90 Minuten konzeptionelles, konzentriertes Gitarre Üben sind für die meisten…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Marco Wriedt

Der aus Rendsburg stammende Gitarrist und Komponist Marco Wriedt gehört zu den engagiertesten und vielseitigsten deutschen Rock- und Metal-Musikern. Überregional bekannt wurde er in den Jahren 2007 bis 2015 vor allem durch seine Mitgliedschaft bei Axxis, seit Januar 2020 spielt er bei Pink Cream 69. Derzeit plant Wriedt ein neues Symphonic-Prog-Metal-Projekt mit Keyboarder und Filmkomponist…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben