• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Michael Lee Firkins
Was machen eigentlich ... ?

Remember Shredding: Michael Lee Firkins & Darren Housholder

Mitte der Achtzigerjahre formierte sich in den USA eine Riege ultraschneller Griffbrettakrobaten, die das Gitarrenspiel fast als olympische Disziplin begriffen. Ebenso flott machte fortan der Begriff der „Shredder“ die Runde. Wir haben mal geschaut, was die einstigen Talente heute so machen. Ein Mann gab den „jungen Wilden“ ein Forum: Mike Varney. Der Kalifornier ist Gitarrenenthusiast…

Weiterlesen

Röhren Vorverstärker
Pimp your Preamp!

Workshop: Lag Spitfire TL1

Der aus Frankreich stammende Lag Spitfire TL1, 19″-Tube Preamp aus den frühen 1990er-Jahren, nur eine Höheneinheit (HE) hoch und mit einem komplett aus Metall gefertigten Gehäuse, war damals recht beliebt. Einer der beiden Kanäle war, dem damaligen Trend folgend, für harten Metal ausgelegt, der verbleibende Kanal erklang clean. Und jetzt finde ich es an der…

Weiterlesen

Gear-Talk

Interview: Cass & Ace (Skunk Anansie)

Bassist Cass & Gitarrist Ace über ihr Tour-Equipment Nicht viele Bands der 90er-Jahre können sich so glücklich schätzen, ihren Erfolg bis ins neue Jahrtausend herübergerettet zu haben. Die britischen Skunk Anansie haben es – trotz mehrjähriger Pause – geschafft und füllen mit ihrem in keinster Weise gealterten Alternative-Rock auch heute noch die Hallen. Dabei war…

Weiterlesen

Anzeige
Bunte Kopfdrehung mit links

Ibanez: Neue RG-Modelle

Den Herbst/Winter 2017 geht Ibanez mit einem japanischen Klassiker an: Denn mit den RGs der Modellreihe 652 und 752 bekommt das Prestige-Segment ab Ende Oktober Zuwachs in Sachen Farb- und Formvarianten. Gerade die RG652 bzw. RGR652 bedient die volle Bandbreite: Ausgerüstet mit Ibanez-exklusiven DiMarzio Fusion-Edge Pickups, ist die Gitarre in Aqua Blue Metallic Burst oder…

Weiterlesen

Lehle-Dual-Band-Compressor-1
Multiband-Compression, Baby!

RMI/Lehle Basswitch Dual Band Compressor im Test

Neulich auf einer Bühne im tiefsten Bayern: Der Gitarrist und Sänger hat sich ein neues Pedalboard gebaut, mit einer vintage A/B-Box für sein E-/A-Gitarren-Setup. Im Proberaum funzt alles, jetzt auf der Bühne brummt es. Der Bassist nickt wissend, deutet auf die Umschaltbox und sagt „Sowas kauft man von Lehle.“ Und da ist was dran, aber…

Weiterlesen

Supro-Dual-Tone-Westbury-2
Long Live Retro!

Supro Dual Tone & Westbury im Test

Der Name Supro lässt aufhorchen, auch heute noch. Denn der gemeine Gitarrist hat ein Gedächtnis wie ein Elefant – er vergisst nie! Vor allem nicht die Dinge, die diesen süßen Vintage-Vibe haben, diese Botschafter vermeintlich besserer Zeiten.  David Koltai, der Mann hinter Pigtronix Effects, Supro Amps und jetzt auch Supro Guitars, und seine Firma Absara…

Weiterlesen

Supro Dual Tone & Westbury im Test

Der Name Supro lässt aufhorchen, auch heute noch. Denn der gemeine Gitarrist hat ein Gedächtnis wie ein Elefant – er vergisst nie! Vor allem nicht die Dinge, die diesen süßen Vintage-Vibe haben, diese Botschafter vermeintlich besserer Zeiten.  …

Weiterlesen

Anzeige
Ovation Elite 2058TX-5
Das schwarze Mehr

Test: Ovation Elite 2058TX-5

Wenn man davon ausgeht, dass nur ein gewisser Teil der Akustik-Gitarristen Ovations mag, und von denen nur wenige eine 12- String suchen und auf so ein modernes Finish stehen … … dann kann man wohl getrost von einem Nischenprodukt reden. Und das ist absolut als gute Nachricht zu verstehen! „Normale“ Gitarren gibt es wahrlich schon…

Weiterlesen

Anschnallen!

Epivo: Hochwertige Gitarrengurte in Retro-Optik

Das Sortiment von Epivo setzt sich aus 40 Gitarren/Bassgurten mit Retro-Mustern, die in reiner Handarbeit zu hochwertigen Gitarrengurten verarbeitet werden. Im Sortiment sind auch einige bekannte Muster enthalten, wie zum Beispiel der “Woodstock” Gurt, welchen Jimi Hendrix auf dem gleichnamigen Festival getragen hat. Um das Accessoire noch einzigartiger zu machen, lässt sich jeder Gurt auf Wunsch…

Weiterlesen

LEd Zeppelin Sänger Solo-Album
Album der Woche

Robert Plant: Carry Fire

Ah Robert – mit deiner alten Band hast du dir bereits ein generationsübergreifendes Denkmal gesetzt und den Rock mitdefiniert. Sich auf dem eigenen Vermächtnis auszuruhen ist aber scheinbar nicht dein Ding, denn mit ‘Carry Fire’ haben wir es nun schon mit dem elften Solo-Album seit der Auflösung von Led Zeppelin zu tun. Und eines kann…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • 556
  • 557
  • 558
  • …
  • 764
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben