• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Sponsored Post

TopGearCheck! mit Joey Jones

Die Frage, ob Joey Jones zu den meistversprechenden deutschen Gitarristen auf Instagram zählt, lässt sich nicht mit Gewissheit beantworten. Wenn man allerdings Legenden wie Steve Lukather und Brian May glauben darf, deutet einiges darauf hin: Beide haben sich auf seinem mit mehr als 80.000 Followern überaus erfolgreichen Gitarren-Kanal über Jones virtuoses Spiel und über sein…

Weiterlesen

Analog wie digital phänomenal?

Test: Boss RE-202, SDE-3000EVH & DM-101

Roland und Boss haben wesentlichen Anteil daran, dass sich Delay-Effekte so verbreitet haben, ob in den Studios oder auf den Pedalboards dieser Welt. Vom legendären RE-201 Space Echo über die BBD-Pedale DM-1 und DM-2, die digitalen Rackmodelle der SDE-Serie, dem Bestseller DD-2 bis hin zum beliebten DD-500 – Delay ist eine Kernkompetenz des Unternehmens. Nun…

Weiterlesen

Test: Boss RE-202, SDE-3000EVH & DM-101

Roland und Boss haben wesentlichen Anteil daran, dass sich Delay-Effekte so verbreitet haben, ob in den Studios oder auf den Pedalboards dieser Welt. Vom legendären RE-201 Space Echo über die BBD-Pedale DM-1 und DM-2, die digitalen Rackmodelle …

Weiterlesen

Anzeige
„Ich kann mit Stolz verkünden, dass ich gerade mal drei Gitarren besitze …“

Zwischen Orient und Okzident: Jonny Greenwood im Interview

Jonny Greenwood ist Mr. Umtriebig: Ein begnadeter Gitarrist und Multiinstrumentalist, der Kunst-Filme vertont, Hauptsongwriter von Radiohead ist, sich mit Kumpel Dudu Tassa an arabischer Pop-Musik versucht und jüngst mit ‚Wall Of Eyes‘ ein neues Album seines Projekts The Smile veröffentlicht hat. Leider ist er – wie alle Radiohead-Mitglieder – nicht sonderlich kommunikativ: Interviews mit dem…

Weiterlesen

Workshop

Solo Basics: Chord Tones

In der heutigen Folge wenden wir uns einem sehr wichtigen Thema zu, das für das Solieren von überragender Bedeutung ist. Der Begriff „Chord Tones“ lässt sich am besten mit „Akkordtöne“ übersetzen. So besteht z.B. der Akkord Dm7 aus den Tönen D, F, A, C. Stapelt man noch mehr Terzen übereinander, kommen zu den Akkordtönen 1,…

Weiterlesen

Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: PRS SE Custom 22 & 24

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. PRS SE Custom 22 und 24 Ja, ich gestehe, dass auch ich jahrelang die PRS-SE-Modelle nicht beachtet habe. Grund dafür war eine – frei nach der…

Weiterlesen

Achtundvierzigste, Ecke Metal

So ein Dreck: Tech 21 Street Driver 48 Frank Bello Signature im Test

Zum Werdegang vieler Musikerinnen und Musiker gehört es, tagelang in Musikläden abgehangen und dabei die ewig gleichen Riffs genudelt zu haben, bis die eigenen Finger und die Ohren aller Beteiligten bluteten. Wenn man zufällig zur richtigen Zeit in New York groß geworden ist, konnte man das in der 48. Straße tun, in legendären Läden wie…

Weiterlesen

Anzeige
Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Solieren mit II-V-I Lines

Passend zu den Akkorden der letzten Folge von Lick of the Week gibt es diesmal Sololinien für II-V-I Akkordfolgen in Moll. Die ersten beiden Phrasen basieren auf dem Spiel von und mit Akkordtönen, während bei den verbleibenden Licks verschiedene Ideen umgesetzt werden, die auf Tonleitern wie Harmonisch und Melodisch Moll sowie der verminderten Skala aufbauen.

Weiterlesen

Die US-Country-Connection

Jay Ottaway and The Lost Boys: Gitarrist Guido Lehmann im Interview

Am 16. März 2024 erscheint das neue Album ‚Next To You‘ des amerikanischen Country-Rock-Sängers Jay Ottaway und seiner deutschen Begleitband The Lost Boys. Die Band ist hierzulande viel unterwegs in den bekannten Live-Clubs. Immer mit dabei: Gitarrist und Multi-Instrumentalist Guido Lehmann. Einigen Lesern vielleicht für seine sehr praxisbezogenen Akustikgitarren-Tests bekannt, ist Guido schon seit den…

Weiterlesen

Bling Bling: Baboushka Guitars ‚More Glitter, Baby‘ im Test

Es gibt Gitarren, die haben einen scharfen Look – klar, das ist immer Geschmacksache – und es gibt Gitarren, die gut klingen (für wen oder was auch immer). Ist das jetzt ein Widerspruch, oder kann man das auch beides zusammen haben? Mal sehen, …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben