• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Steve Lukather & Nathan East: Live-Equipment 2012

Nicht nur sein Spiel bei Toto, auf seinen Solo-Alben, bei diversen Projekten sowie auf unzähligen Sessions ist bis heute stilprägend, auch der Sound von Steve Lukather hat Rock- und Pop-Gitarristen auf der ganzen Welt inspiriert. Dabei hat sich …

Weiterlesen

Vox TB35C2 im Test

  Vox auf neuen Pfaden. Der AC30 hat jetzt einen Kumpel, der, wie verlautet, amerikanische Mundarten spricht. Das weiß die Gemeinde spätestens seit der letztjährigen Musikmesse in Frankfurt. Der Bursche hat aber noch ganz schön auf sich …

Weiterlesen

Zwei Modeling-E-Gitarren in verschiedenen Designs von Line 6, stehend

Line 6 James Tyler Variax JTV-59 und JTV-69 im Test

  E-Gitarristen gelten im Allgemeinen als konservativ, ihnen Instrumente mit aktiver Elektronik und Batterie anzubieten ist gewagt. Line 6 geht dieses Wagnis ein. In enger Zusammenarbeit mit Gitarrenguru James Tyler entstand eine neue Serie von Variax Modeling-Gitarren, erstmals auch mit „richtigen“ Tonabnehmern.     Sichtbare Pickups gab es nämlich bei den bisherigen Line-6-Variax-E-Gitarren nicht, was…

Weiterlesen

Anzeige

Fender Modern Player Marauder im Test

  Eigentlich war der Plan, die Modern Player Marauder zusammen mit der Modern Player Jaguar in einem Artikel zu testen. Doch das ging ja überhaupt nicht, denn diese Marauder hat einfach viel zu viel zu erzählen …     Nicht …

Weiterlesen

Fender Bronco 40 im Test

  Schade, dass Leo Fender diesen kleinen Combo nicht mehr miterleben kann, er wäre begeistert. Der Godfather der modernen Gitarre war schließlich in erster Linie Techniker, der zu Beginn seines Berufslebens Radios reparierte.     …

Weiterlesen

Marshall MG 101CFX im Test

  Die MG-Serie ist Marshalls Dauerbrenner in der Economy-Klasse. Viel Leistung für kleines Geld, lautet die Devise, und Ziel ist, ambitionierten Einsteigern solides Werkzeug in die Hände zu geben. Zuletzt 2009 modellgepflegt, wurde der …

Weiterlesen

Taylor SolidBody Standard im Test

  Die Taylor SolidBody macht auf den ersten Blick einen Eindruck „wie geleckt“ – eine typische Serienproduktion, allerdings in perfekter Ausführung.   Die elegante Double- Cutaway-Silhouette, deren Look durch die Einlage um die dünne …

Weiterlesen

Anzeige
Modifiziertes Vintage-Triebwerk

YJM100 Yngwie Malmsteen Signature

Yngwie ist ein Phänomen. Nicht nur wegen seiner überaus virtuosen Fähigkeiten. Nein, da ist noch etwas anderes, eine einzigartige Kontinuität, was sein Equipment angeht. Das alt gediente schwedische Spielwunder blieb stets bei denselben Leisten: Die Strat und klassische Marshalls. Von Letzteren am liebsten ganz viele. Und endlich, im Jahr 2011, ehrte Dr. Jim diese Hingabe…

Weiterlesen

Gear-Talk

Slash: Seine Gitarren, Amps & Effekte

In einer Welt konturloser Allerwelts-Musiker ist Slash eine echte Lichtgestalt. Mitte Juni 2012 spielten der Ex-GN’R-Rocker und seine Band beim Reload Festival in Sulingen. Wir trafen uns mit dem Meister in seiner Garderobe, inspizierten anschließend sein Equipment und schauten uns die fabelhafte Show an. Zwei Dinge vorab zum folgenden Interview: Die von Slash mehrfach angesprochenen…

Weiterlesen

SF01 Slash Octave Fuzz im Test

Der Mann mit dem Hut hat es wieder getan: In Zusammenarbeit mit Slash bringt MXR nun ein Oktav-Fuzz auf den Markt – und das hat es in sich. MXR-typisch muss man sich beim Gig Sorgen um vieles, aber sicher nicht um dieses Pedal machen. Die Kiste …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben