• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Drei E-Gitarren-Combo-Verstärker von Roland
Quadratisch, praktisch, flexibel

Roland Cube-20GX, Cube-40GX, Cube-80GX im Test

  Die Würfel sind gefallen: Die neuen Roland-Cube-GX-Combos stellen mit verfeinerter COSM-Modeling-Technologie, neuen Features und i-Cube-Link-Interface, nebst eigener App für den Anschluss von iPhone, iPad oder iPod touch, ihre Vorgänger in den Schatten.     In Ausgabe 03/2011 hatten wir die Roland-XL-Cubes auf dem Prüfstand. Die GX-Combos stellen Weiterentwicklungen dar. Für alle drei Modelle ist…

Weiterlesen

Lovepedal Kalamazoo + Amp Eleven + Superlead im Test

  Sean Michaels gehört zu den Gründervätern der Boutique-Bewegung auf dem Effekt-Sektor. Ungefähr zu selben Zeit wie Fulltone, zu Beginn der 90er-Jahre, hat er begonnen. Nach eigenem Bekunden, weil er den damals angesagten Rack-Prozessoren …

Weiterlesen

PRS Paul’s Guitar im Test

  Der nimmermüde Paul Reed Smith hat von seiner persönlichen Private-Stock-Gitarre in der Modern-Eagle-Tradition eine Produktionsversion auf den Weg gebracht. Hört sich an wie Kleine Nummer, ist es aber nicht, denn der Paul ist bei diesem …

Weiterlesen

Anzeige

Dean Zelinsky Private Label Zenyatta Custom im Test

Dean Zelinsky ist eine schillernde Figur im Gitarren-Biz, denn in seinen fast 40 Jahren im Geschäft konnte er die Gemeinde immer wieder überraschen. Und das sollte ihm auch dieses Mal mit seiner neuen Firma gelingen. Denn Zelinsky ist nicht nur …

Weiterlesen

E-Gitarre von Ibanez im Vintage-Style, stehend
Altes Goldstück, frisch poliert

Ibanez AR420-VLS im Test

  Ibanez erinnert mit gutem Grund an seine frühen Jahre der Selbstfindung. Mit dem originalen Artist-Design begründeten die Japaner ihre gestalterische Autonomie als Gitarrenbauer und schon bald sollten viele originäre Entwürfe folgen. Das vorgestellte Modell AR420-VLS ist also das Reissue eines frühen Klassikers im Ibanez-Programm und orientiert sich an den unter Sammlern sehr begehrten Modellversionen…

Weiterlesen

E-Gitarren-Verstärker, Topteil, von ENGL, schwarz
Luxus-Brotbüchse, nicht nur für Schwermetaller

Engl Ironball im Test

  Wie man hört, haben manchmal auch die Härtesten unter den Harten keinen Bock, fette Stacks mit sich herumzuschleppen. Für kleine Gigs, spontane Jams und anderes ein korrekt „böser“ Amp im Kompaktformat, das wär‘s doch. Ja klar, hat sich Engl auch gedacht. Naheliegend, schließlich ist die bayerische Firma seit Jahren im Heavy-Genre zu Hause. Na,…

Weiterlesen

Ibanez JS24P-CA Joe Satriani im Test

  Quasi zum 25. Dienstjubiläum spendiert Ibanez einem seiner treuesten Endorser zwei weitere Signature-Gitarren, wovon eine die preisliche Lücke zwischen der JS100 und den Japan-Modellen schließen soll. Und welche Produktlinie eignet sich …

Weiterlesen

Anzeige

Sterling by Music Man S.U.B. Silo3 im Test

  Dank Fernostproduktion bietet der US-Hersteller mit der Sterling-by-Music-Man-Reihe bewährte MM-Qualität zu bezahlbaren Preisen. Im Rahmen der S.U.B.-Serie – abgeleitet vom damaligen Music Man Sports Utility Bass (2003-2007) – legt man …

Weiterlesen

Fender Mark Knopfler Strat
Mark Knopfler Strat

Mark Knopfler Fender Stratocaster im Test

Die Mark Knopfler Stratocaster war ja wohl längst überfällig. Dem Mann, der wie kaum ein anderer mit seinem Hit ,Sultans Of Swing‘ 1978 der Stratocaster zu erneutem Ruhm verholfen hat, widmet Fender jetzt ein SignatureModell. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die rote Strat mit dem Maple Neck, dem damaligen Dire-Straits-Markenzeichen, von dem seinerzeit die Plattenfirma…

Weiterlesen

Drei Effektpedale von Bogner
Drei glorreiche Halunken

Bogner Ecstasy Blue + Ecstasy Red + Überschall im Test

  Aber hallo, welch verführerische Verheißung liegt in den Namen dieser Pedale! Verstärker, die Bestmarken gesetzt haben und diese bis heute halten, deren Sound bekommt man hier nun im Pedalformat? Das ist doch die Suggestion, die darin lauert, oder? So ’n Quatsch, ist doch gar nicht möglich. Oder?     So ganz die brandheiße Ware…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben