• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Signature-PAFs und Tuning-Zubehör bei CrazyParts

The Beast Bucker Bernie Marsden (Whitesnake) Signature PAF ist der erste Sig. Pickup aus der Area 59′ Pickup Serie von Crazyparts. Alles Sets kommen mit Handsigniertem Zertifikat, die ersten 100 Sets als LTD Edition Fully aged mit T-Shirt …

Weiterlesen

Der Fender USA Geddy Lee Jazz Bass im Test

  Es sieht ganz danach aus, als würden sich Rush nach ihrer diesjährigen R40-Tour erst mal eine Pause vom groß angelegten Touren gönnen. Umso überraschender also, dass Geddy Lees Mexico-Signature-Bass nach 17 Jahren auf dem Markt nochmal …

Weiterlesen

Keith Richards und Mick Jager auf der Bühne

The Rolling Stones Workshop! Lick Of The Month & and Chords: Gimme Shelter

,Let It Bleed‘ von 1969 zählt mit zu den größten Alben der Rolling Stones. Seine Be- liebtheit verdankt es sicherlich der Nummer ,Gimme Shelter‘, die in puncto Atmosphäre vielleicht mit zum Besten gehört, was die Stones in ihrer über 50 Jahre währenden Karriere je geschrieben haben. Lick Of The Month Der heimliche Star dieser Nummer…

Weiterlesen

Anzeige
Stevie Ray Vaughan
Gitarren, Amps und Effekte

Das Equipment von Stevie Ray Vaughan

■ Gitarren SRVs Hauptinstrument war eine ’59er Fender Stratocaster („Number One“), bundiert mit Dunlop-Jumbo-Frets und besaitet mit echten Heavy-Strings: .013 (oder .014), .015, .019 (plain), .028, .038, .058. SRV stimmte seine Gitarren auf Eb herunter, aber das geschah sicherlich nicht nur, wie oft behauptet, um sie fetter klingen zu lassen, sondern (auch) um sie an…

Weiterlesen

Robben Ford und seine Fender-Signatue-Gitarre

Q: Ich suche schon seit einiger Zeit Information über die Pickups, die Robben Ford verwendet. Ich habe vor einiger Zeit eine Fender Flame Elite gekauft, aus der ja dann das Robben Ford Signature Modell entstanden ist und später das Baker Robben …

Weiterlesen

Peter Keller
Peter Keller über die Zusammenarbeit mit Peter Maffay

Peter Keller über Peter Maffay, Musik und Metal

Als der Hamburger Gitarrist Peter Keller im Jahr 2004 in die Band von Peter Maffay kam, leitete er personell wie musikalisch einen Generationenwechsel ein. Seither klingt die Gruppe moderner und vielseitiger denn je. Was auch ein Verdienst des Produzenten Peter Keller ist, der sich den Respekt seines Arbeitsgebers und dessen Team redlich verdient hat. Wir…

Weiterlesen

Titel Oktober
Empfehlung

Gitarre & Bass Herbst-Special

Mit unserem Vorteils-Angebot hast Du Zugang zu einer einmaligen Mischung aus spannenden Stories und Interviews, ausführlichen Testberichten und hilfreichen Workshops rund um die Welt von Gitarre & Bass. Von Musikern für Musiker. Digital oder Print. Am Tag oder in der Nacht. Zuhause oder unterwegs. Jetzt mit 3 zusätzlichen kostenlosen Ausgaben vorab.  Jetzt bestellen und sofort…

Weiterlesen

Anzeige
5150 III Stealth
Who‘s bad?

Der EVH 5150III 100S Black Stealth im Test

Der Meister war wieder auf Tour. Hat sich vorher schnell noch sein Amp-Schätzchen updaten lassen. Und wie nett, den kann auch der Normalo haben. Rundum schwarz die Kiste, und eine limitierte Ausgabe. Wer den will, muss sich ranhalten. 100 Stück weltweit, 40 in Europa, wer weiß wie lange das Kontingent reicht. Als das dreikanalige Muscle-Topteil herauskam, haben wir es…

Weiterlesen

Marshall Boxen

Q: Gibt es zwischen den Marshall JCM800- und JCM900-MR-1960-Boxen einen Unterschied oder sind sie absolut baugleich?? Tobias P. A: Ja – und nein! Denn es kommt darauf an, aus welcher Zeit die JCM800-Box ist. Von 1980 bis 1983 wurden Celestion …

Weiterlesen

GuitarSlinger Products

GuitarSlinger Products, betrieben von Alex Beyrodt, hat sich ganz auf hochwertige Gitarren & Bass Parts spezialisiert. In dem umfangreichen überarbeiteten Online Shop finden sich unter anderem aufwendig gealterte und cryofizierte Parts …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben